Starterbatterie wechseln

  • Hallo!


    Bin bestimmt nicht der erste, der hier danach fragt ...


    Eine Suche ergab nichts Konkretes, evtl. auch die falschen Wörter bei der Suche verwendet:


    Will die Starterbatterie wechseln, dafür sollte die alte sinnigerweise aus- werden und die neue eingebaut.


    Frage ist jetzt für mich, ob unser 2003 E46 Compact N42 dabei senil wird und irgendetwas danach nicht mehr funktionieren würde bzw. etwas neu angelernt werden müßte?


    Gruß

  • Nein. Wenn du eine Batterie mit ähnlichen Nenndaten einbaust, fährst du direkt und sorgenfrei los. Kein E46 besitzt eine Art Batteriemanagement.

    Helfe in und um Hamburg mit Diagnose, Codierung, Beratung, uvm.

  • Senil wird der schon. Musst ihm einmal sagen wie spät es ist. Außerdem weiß er danach nicht mehr wie weit er zuletzt gefahren ist (Tages-Km).

  • Häng einfach ne Stromquelle vorn an die Fremdstartpunke und er vergisst gar nichts.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Eine Kabeltrommel hätte ich 8)


    Werden eigentlich beim Abklemmen der Batterie auch die Fehlerspeicher gelöscht? Habe so etwas in einem Reparaturbuch gelesen ...