Hallo
Das Schlosss/der Schlieszylinder läst sich nur im ausgebautem Zustand ziehen.
? Der Zylinder wird exakt so wie im Video gezeigt gezogen.
Hallo
Das Schlosss/der Schlieszylinder läst sich nur im ausgebautem Zustand ziehen.
? Der Zylinder wird exakt so wie im Video gezeigt gezogen.
Hay
Das Schloß ist das ganze, der Schliesszylinder steckt im Schloß. Bei Demonzage, also die Schraube (Torx25) ausdrehen, dann mit eiem Spachtel unter das Schloß und hebeln. dann ist das Schloß locker und kann gezogen werden. Achte darauf, das du den Spachtel nicht auf dem Lack, sondern zwischen Schloß und Auflagegummie steckst.
jetzt sollte alles klar sein
gruß Peter
? Der Zylinder wird exakt so wie im Video gezeigt gezogen.
Man muß unterscheiden was ist Schloß und was ist Schließzylinder. Der Schließzylinder ist das, wo der Schlüßel reingesteckt wird, das Schloß ist das gesammte mit der Lackschale über dem Schloß
Man muß unterscheiden was ist Schloß und was ist Schließzylinder. Der Schließzylinder ist das, wo der Schlüßel reingesteckt wird, das Schloß ist das gesammte mit der Lackschale über dem Schloß
Also in meiner Welt ist gelb das Schloss und rot der Zylinder.
Hallo
ja, wenn du das gesammte siehst hast du recht, ich berachte aber nur die Baueinheit 11, das Rote Bauteil, um das es hier geht und da verhält es sich wie ich beschrieben habe.
gruß Peter
Nun ja, ich will also das rote Teil raus haben.
Gestern einen nochmaligen Versuch gestartet - tut nicht
Frage mich, ob das "Quirlteil" vom roten Teil irgendwo im gelben Teil festhängen kann. Es dreht beim Schlüsseldrehen nicht, oder kaum, nur ein paar Grad.
Hallo
sorry, aber das verstehe ich nicht. Es ist zum Ausbau nur die eine Schraube, die hinter dem Stopfen ist abzuschrauben. Dann mit einem kleinen Schraubendreher die Gummiedichtung auf der Lackseitem anheben, dabei wird das Schloß dann locker. Das schaft mein Neffe mit 12 Jahren. Oder such dir doch jemanden aus der nähe, der dir helfen kann
gruß Peter
das verstehe ich nicht
Ja, genau, ich auch nicht. Deshalb auch die Frage, ob es irgendwie verhakt sein kann. Denn alles Ziehen und Ruckeln hilft nicht ...
soweit ich weiß, muss der schlüssel im schloss stecken, zum Ausbau.
Zumindest hab ich es noch nie ohne probiert.
Tür auf - Check
Schlüssel in Schloß - Check
Gummiabdeckung raus - Check
Schraube los bis sie frei dreht - Check
Ziehen und Ruckeln am Schloß, auch mit Plastikhebeln - Check
Schloß raus - ein paar Millimeter, mehr rechts- als linksseitig, sonst: nix
Deshalb halt die Frage, ob da etwas ganz weit drinnen haken kann ...