Kühlwasserlampe leuchtet permanent

  • Auch nachdem ich den Ausgleichsbehälter mit geöffneter Entlüftungsschraube befüllt habe, leuchtet die Lampe. Habe die Anzeige irgendwann nicht mehr ernst genommen und gestern ist dann die WasserTemperatur stracks von 90° gegen 180° gestiegen, Wagen konnte ich zum Glück schnell wegparken, Wasser war in der Tat nicht mehr vorhanden. Habe auch das Gefühl, das Thermostat arbeitet nicht mehr richtig. Im Winter kam manchmal keine warme Luft mehr aus der Belüftung. Habe am Schlauch gefühlt, vor dem Thermostat brennend heiss, danach nur noch laufwarm. Generell hab ich schon immer das Problem , dass Kühlwasser verschwindet bzw. nach 1-2 Monaten nachgefüllt werden muss, bei Wintereinbruch manchmal täglich (!). Es wurde auch schon zig mal abgedrückt, es wurde nie etwas gefunden. Nach dem Wechsel der Kurbelgehäuseentlüftung vor 2 Jahren hörte der Kühlmittelverlust plötzlich auf. Aber seit Dezember geht das Theater in Sachen Kühlwasserverlust wieder von vorn los...

  • Vllt ist die KGE wieder dicht?
    Oder durch de Überdruck hat sich ne Schlauchdichtung verabschiedet, die nicht immer Wasser lässt.


    Wie sieht denn der Kühler an der unterkante aus?

  • Beziehst du günstig auf Original-Teile? Die solltest du außer vielleicht der WaPu ja eigentlich verwenden...

    Mit Unterkante ist sicher der berüchtigte E46 Blähkühler gemeint ;)


    Edit: sorry hat sich überschnitten...

  • Vielleicht kannst du es ja noch umtauschen... Lies mal zu AGB und KGE bisschen nach; wenn du Ruhe haben willst, würde ich original verbauen.

    Und Thermostat ggfs noch Wahler (wobei die US Jungs da sehr skeptisch sind).

  • Man kann natürlich auch andere Teile versuchen zu verbauen. :floet:



    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.