Hallo zusammen, nachdem der BMW viele Jahre sehr zuverlässig lief, hatte er jetzt einen Motorschaden. Da der Wagen als Alltagswagen gebraucht wurde und ein völlig verrosteter 330 noch bei der Werkstatt stand. Hatten wir uns entschlossen den einzubauen. Von M54B22 auf B30 ist ja vom umbau her nicht sonderlich kompliziert. Aber nu scheiterts am TÜV. Entweder es traut sich keiner dran. oder die wollen Teure Abgasgutachten, Prüfstandmessungen etc.. Also nix mehr mit Teilenummern vergleichen das alles umgebaut wurde , Schein vom Spender als Referenz und gut ist wie ich das von früher kannte. Hat hier in den letzten 1 bis 2 Jahren jemand so einen Umbau eintragen lassen und kann mir Tipps geben? vielleicht sogar ein TÜV in NRW oder drumrum der das schon gemacht hat?
lg