330 CI Cabrio vFL - Was sagt Ihr dazu?

  • ...

    Ich hab mein Cabrio auch mit vier (fünf?) Vorbesitzern gekauft, die letzten zwei kannte ich persönlich. Was man kauft, ist der aktuelle Zustand, Nicht die Zahl der Vorbesitzer und auch nicht ein durchgestempeltes Scheckheft (das ja ohnehin ohne Rechnungen nichts aussagt).

    Das kann ich als neunter Besitzer meines Cabrios nur bestätigen.

  • wenn du den Wagen dann mal als Oldtimer verkaufen möchtest mit der Historie dann viel Spaß.

    Ein positives Kaufargument sieht für mich anders aus, da wird kaum ein Sammler anbeißen :) aber jeder wie er mag.

    Kann ja auch positiv sein wenn jeder was verbessert hat, nur weiß man es dann wahrscheinlich nicht

  • wenn du den Wagen dann mal als Oldtimer verkaufen möchtest mit der Historie dann viel Spaß.

    Zustand und Preis entscheidet.

    Solche Daten interessieren beim Oldtimer niemand.

    Oder meinst du bei irgendeinem E30 interessiert sich jemand für Vorbesitzer?

    Wenn die Karre nach über 30 Jahren noch nicht zusammengerostet ist und fährt, interessiert das keinen mehr.

    :meinung:

    "Schöner wär‘s, wenn‘s schöner wär‘."

  • Natürlich ist Historie wichtig. Wenn alles gut dokumentiert und nachvollziehbar ist, kommt es doch bei einem rund 30 Jahre alten Auto (oder einem noch älteren) wirklich nicht auf einen Halter mehr oder weniger an. Man sieht, was in den letzten Jahr(zehnt)en am Auto gemacht wurde, hat Rechnungen und vielleicht Bilder, HU-Berichte, Wertgutachten etc.. Das reicht doch für eine gute Historie. Einhörner (25 Jahre in einer Hand) bekommen dann ein paar Euronen on top, wenn der Zustand vergleichbar gut ist.