Vielen Dank für den Tipp.
Ausgleichbehälter Kühler beim E46 mehrfach geplatzt
-
-
Der CO2 test zeigt nur manchmal, ob die Zylinderkopfdichung defekt ist. Wenn alles andere ausgeschlossen wurde, wirds die wohl sein. Vorher aber die Wasserpumpe ersetzen wenn es die erste ist und Thermostat auch gleich. Und richtig nach BMW Anleitung entlüften.
andere Tests fallen mir aber nicht ein.
Sofern vor dem mehrfachen 'Platzen des Ausgleichsbehälter' keine mechanischen Schäden von außen induziert wurden (wovon ich ausgehe), bleibt nur, dass der Druck im Kühlsystem zu groß wird. Dies kann dadurch kommen, dass Verbrennungsdruck (-gase) in den Kühlkreislauf kommen. Daher habe ich den CO2 Test empfohlen. (Zumal das Testequipment nicht so teuer ist).
-
Oder einfach den (defekten?) AGB-Deckel erneuern, weil da das Überdruckventil drin steckt! Das sorgt automatisch dafür, dass der Druck entweicht.
-
Oder einfach den (defekten?) AGB-Deckel erneuern, weil da das Überdruckventil drin steckt! Das sorgt automatisch dafür, dass der Druck entweicht.
das war mein zweiter Vorschlag - da der Deckel bereits getauscht wurde.
-
Danke euch allen. Checken mal die Zylinderkopfdichtung, hoffe, dass sie i.O. ist.
-
Man kann den Deckel auch prüfen, nicht nur durchtauschen.
Neu muss auch nicht i.O. sein, das Meiste wird ja immer minderwertiger
-
Hallo zusammen,
ist tatsächlich die Zylinderkopfdichtung. Habe jetzt zwar 250 000 km auf der Kiste, habe aber vor, die Kohle für die Reparatur nochmal auszugeben. Zum Glück habe ich eine gute Werkstatt, die mich nicht über den Tisch zieht und sauber arbeitet. Denke, dass mich der Spaß so um die 1500 Euro kosten dürfte.
Danke euch allen für eure Beiträge und die wertvollen Tipps.
-
Wenn Du die Zylinderkopfdichtung machen lässt, bitte darauf achten, das der Kopf geplant wird und auch neue Schrauben verwendet werden.
mfg. Andreas
-
Hallo Andreas,
mach ich. Danke für den Hinweis. Meine Werkstatt meint, dass das Platzen des Kühlerausgleichbehälters nicht mit der Zylinderkopfdichtung zusammen hängt. Bin mal gespannt, ob das in Zukunft nicht mehr passieren wird.
Viele Grüße und euch allen einen schönen Tag.
-
der Kunststoff des Ausgleichsbehälter wird spröde und nach einer gewissen Zeit und wenn es schön warm wird dann wird es wieder passieren!
Bei meinem ist das Teil in der Werkstatt beim Ölwechsel auf der Bühne geplatzt, eine Riesensauerei