M54B30 - Bestandspflege und Instandhaltungsprojekt E46

  • Hallo zusammen,


    da für mich kürzlich der Entschluss gefallen ist, meinen E46 noch länger zu fahren ist es notwendig Zeit und neue Teile reinzustecken. Bisher habe ich den Wagen im Alltag problemlos 4 Jahre bewegt.

    Nun ist es jedoch an der Zeit die Arbeiten zur Instandhaltung und zum Erhalt anzugehen.


    Sämtliche Teile wie Gummi, Kunststoff und Lager sind also fällig.

    Die erste Bestellung ist raus, die Lager am Fahrwerk sollen folgen und ein wenige Rostvorsorge steht auch an.


    TeilenummerBeschreibungHerstellerBaugruppe
    11617501566Druckregelventil KGEBMWKGE
    11211720633Sechskantschraube
    BMWSchwingungsdämpfer
    11231288660UnterlegsscheibeBMWSchwingungsdämpfer
    11617504536RücklaufleitungVaicoKGE
    11611432559EntlüftungsleitungVaicoKGE
    11617504535VerbindungsleitungVaicoKGE
    11157532649EntlüftungsschlauchVaicoKGE
    17119071517KühlerMahleMotorkühlung
    10453 02MotorlagerLemförderMotorlager
    80001860GetriebelagerCortecoLager Schaltgetriebe
    11431740045O-RingBMWÖlpeilstab
    301.540Dichtring, MotorölstandsensorElringMotorölstandsensor
    424.510Dichtung, Ölwanne
    ElringÖlwanne
    11617545382SaugstrahlpumpeBMWUnterdrucksteuerung-Motor
    KL 149KraftstofffilterMahleKraftstoffsystem
    11727505259Dichtung
    BMWVentil Sekundärluftkreis
    80001101SchwingungsdämpferCortecoRiementrieb, Kurbelwelle


    Großen dank auch an 333k , der wie ich finde in seiner Vorstellung viel Wissen konserviert hat. :thumbup:

  • Oh - freut mich sehr, wenn die Infos weitergeholfen haben :thumbsup:

    Ich muss aber zugeben, dass ich dabei meistens selbst wiederum auf die Vorarbeiten anderer zurückgegriffen habe und mich dementsprechend selbst dafür bedanken muss szsg. auf den Schultern von Giganten zu stehen ;)

  • Heute gings dann mal los:

    IMG_20251018_112353_413

    Die beiden Getriebelager vom ZF GS6-37BZ Schaltgetriebe getauscht, waren sehr gut zugänglich. Es waren noch die alten Lager von 2003 verbaut.


    DSC07464_

    Kraftstofffilter getauscht, ebensfalls noch der erste aus 2003 (Kayser) verbaut. Der Unterdruckschlauch war auch schon zerbröselt und stand frei in der Luft herum.


    DSC07465_

    Die Dichtung für das Sperrventil am Sekundärluftkreis kam nun auch. Dann konnte ich das neue Sekundärluftventil endlich verbauen.


    Ich werde mir vermutlich morgen noch eine überholte DISA von Probsten-Tech oder der V-Schmiede bestellen, da die runde Dichtung hinüber ist und ich leichte Pfeifgeräusche habe.


    VANOS soll in den nächsten Wochen auch noch neu kommen, da werd ich vermutlich ebenfalls bei Probsten-Tech bestellen. Die Lager für Quer- und Längslenker bzw. Hinterachsträger werde ich vermutlich noch ein paar Wochen schieben, bis ich den Rest verbaut habe.

  • IMG_20251019_161135_187

    Heute noch die Motorlager gewechselt. Leider ein ziemliches Gefummel ohne Bühne, hab den Motor von oben angehoben.


    Letztes Jahr hatte ich meine Motor-/Getriebelager ebenfalls gewechselt. Meine alten Motorlager waren total plattgedrückt. Es war ein startker Komfortgewinn.