• niemand

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Hallo erstmal.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Würdet ihr sagen, dass es sich lohnt, ihn aus Dubai nach Deutschland zu importieren?

    Ein Japan Import aus Dubai für 8,3T€ Netto sprich bis der hier steht, sind es ca. 13T€, allerdings

    • dann ggfs. noch Umrüstung Licht wegen Japan-Ausführung und wohl auch ziemlich vergilbte Gläser - viel Spaß bei den FL-Scheinwerfern +1T€ für Ersatz (Tuning-SW gibt es für die Hälfte)
    • das sind Xenon SW (LSZ ohne Rad) - dann fehlt die SWRA für Deutschland + 300€ für die DIY-Nachrüstung
    • Dann die bei Ü70 beliebte Holztäfelung
    • nicht zu vergessen die Opamatik mit 2 Pedal-Bedienung
    • Felgen sind nicht OEM, die haben für Deutschland meisten keine ABE: +1T€ für Umrüstung und neue Reifen
    • ein zauberhaftes DIN-2 Nachrüstradio, da sind japanisch Kenntnisse für die Inbetriebnahme gefragt wobei der Sound noch nicht mal über ein H/K ausgegeben werden würden
    • die Dichtungen (Einsteig, Verdeck, Fenster) sehen alle ziemlich fritte aus - was die Wüste nicht alles in so kurzer Zeit hinrichtet...

    Der Motorraum - ja der ist schön sauber!


    :/Man könnte viel Geld mit viel Kopfschmerzen in das Projekt versenken und hätte dann mit der Historie und den Ausstattungsmerkmalen ein fast nicht wieder-verkäufliches Japan/Dubai Einhorn an den Hacken - das will dann wohl überlegt sein.

  • Hallo,

    also Ü70 passt nicht selbst bei Ü50 beliebt mein Lieber, ist halt Geschmackssache

    und Cabrio cruisen mit Automatik ist auch nicht zu verachten

    bei dem Rest deiner Einschätzung bin ich dabei

  • Selbst ich mit 40 habe mir sogar extra Holz nachgerüstet.

    Früher habe ich es gehasst, mittlerweile finde ich es passt sehr gut zu den Autos, weil es einfach die damalige Optik/Zeit repräsentiert.


    Wobei ich hier vom VFL spreche. Bei der frischeren Optik vom FL sehe ich leichte Optik Vorteile für Alu und Co