Inspektion bei BMW oder nicht?

  • Zitat

    Original von Michi
    Megageizig hin oder her, finde 350 flocken für nen Ölwechsel echt heftig..^^


    naja 350euro wird der ölwechsel allein nicht kosten. da krieg ich min. die kleine, wenn nicht sogar die große inspektion (wenn alles i.o. ist) dafür. hab ich bei meinem freundlichen schon angefragt..


    aber stimmt schon, einfach und leichtfertig sollte man das geld nicht rauswerfen, vergleichen zwischen mehreren angeboten ist natürlich selbstverständlich :)


    Zitat

    Original von Michi
    Was die schmankerl angehen, mal ein cab im sommer etc... da verspreche ich mir relativ wenig, da die junge garde von kunden bei meinem freundlichen ums eck eher von oben herab behandelt wird..


    nagut, ich bin auch erst 24...da merkt man schon ein bissl dass sie einen n bissl anders behandeln, aber ich denke das kommt mit der zeit!
    ich hab zum glück noch dass ass, dass der mann meiner mutter bei dem autohaus seit 15 jahren stammkunde ist und mitm autohaus chef ab und zu essen geht ;)

  • Zitat

    Original von janoschv
    meine meinung: wer bmw kauft und fährt der sollte auch das geld für inspektionen und ersatzteile haben und nicht ein auf megageizig machen....


    100% Zustimmung :applaus: allerdings braucht man eine gute Werkstatt zu der man Vertrauen hat - der Werkstattmeister muß ebenso ok sein, dann paßt das Paket !!!


    Gruß aus Stuttgart
    Jochen

  • Zitat

    Original von j.staudi


    100% Zustimmung :applaus: allerdings braucht man eine gute Werkstatt zu der man Vertrauen hat - der Werkstattmeister muß ebenso ok sein, dann paßt das Paket !!!


    Gruß aus Stuttgart
    Jochen


    Sehe ich auch so. Ich jammer nicht weil ich mehr Sprit verbrauche als mit meinem 100 PS Golf, ich jammer nicht über mehr Versicherung und Steuer und auch nicht über teurere Reifen und Werkstattkosten.


    Das muss man sich vorher eben überlegen ob einem der Spaß (Die Freude am Fahren :D) das Finanzielle wert ist...

  • Sehe das auch so ! Wer ein BMW fährt muss eben auch mal für eine Inspektion etwas mehr bezahlen ! Und so teuer ist das auch nicht ! Kenne jemanden der einen Ferrari fährt, ihr wollt gar net wissen was der für eine Inspektion zahlt !


    Aber trotzdem ! Ich lasse meine Inspektionen immer beim BMW machen ! Und kann das auch nur so weiterempfehlen !


    Achja, bin auch erst 24 Jahre alt und habe aber keinerlei Probleme mit meiner BMW Werkstatt. (muss dazu sagen das mein Daddy dort arbeitet ;) )

  • Zitat

    Original von Martin3006
    Sehe das auch so ! Wer ein BMW fährt muss eben auch mal für eine Inspektion etwas mehr bezahlen ! Und so teuer ist das auch nicht ! Kenne jemanden der einen Ferrari fährt, ihr wollt gar net wissen was der für eine Inspektion zahlt !


    hmm, also da wirs es wohl immer 4stellig werden ;)

  • Zitat

    Original von Martin3006 Sehe das auch so ! Wer ein BMW fährt muss eben auch mal für eine Inspektion etwas mehr bezahlen ! Und so teuer ist das auch nicht ! Kenne jemanden der einen Ferrari fährt, ihr wollt gar net wissen was der für eine Inspektion zahlt !


    Leute, Leute,


    was wird hier für ein Stuss geschrieben. Nenene.


    Sagt mir doch mal bitte EINEN Grund, warum soll ich tolerieren, dass bei BMW eine Inspektion teurer sein soll als bei, meinetwegen Mercedes, Audi, etc..


    Klar, ich bin mir wohl bewußt, dass BMW etwas teurer ist als Kia, Toyota, Renault,...., aber ich nehme dies einfach mal so hin und gehe nicht für alles zum Freundlichen.
    Heutzutage schreit jeder (auch ich) wenn der Benzinpreis mal wieder 5 Cent steigt, da muß ich nicht noch, teilweise, Unsummen bei einer Vertragswerkstatt ausgeben. BMW-Fahren MUSS also nicht unbedingt teuer SEIN, es kann auch günstig gehn.
    Ich errinnere hier nur mal an ettliche Threads, in denen über Preise von irgenwelchen Sachen disskutiert wird.
    Es muß nicht die mit Blattgold verziehrte 23000teilige Sportfelge sein, ebenso kann man auf die superduper highperformance Frontschürze mit eingebauter Grillfunktion verzichten. Aber warum sollte man darauf verzichten?? Genau - es macht Spass und es ist euer/unser Hobby --> und das ist das, was teuer sein darf. Jeder kann sich nämlich selber entscheiden, ob er dafür Geld ausgibt. Beim notwendigen Kundendienst vom Freundlichen kann ich nicht selber entscheiden, dort wird mir einfach der Preis abverlangt. Ergo -> ich such mir ne freie (und vor allen Dingen GUTE) Werkstatt.
    dort kann ich meistens sogar noch mit dem Meister über den Preis reden.


    Sodale, ich hoffe, dass ich jetzt niemandem zu sehr den Blutdruck erhöht habe.


    Gruß
    Kai

  • Wer einen BMW fährt sollte nicht immer auf die Benzinpreise schauen ! Habt ihr schon mal ausgerechnet was 5 Cent bei sagen wir 50 Liter Benzin oder Diesel ausmachen ?
    Das sind gerade mal 2,50 € ! Ja und ?
    Wem das nicht passt sollte sich ein Fahrrad kaufen oder mal anfangen zu arbeiten ! Immerhin heißt es ja Freude am Fahren ! Und die kann schnell vorbei sein wenn eine Inspektion nicht Fachgemäß von irgendwelchen Freien Werkstätten durchgeführt wird. Naja die Entscheidung liegt bei jedem selber !

  • Ich amüsiere mich grad etwas.


    Zitat

    Wer einen BMW fährt sollte nicht immer auf die Benzinpreise schauen !


    Hmm, das heißt also, ich sollte nur BMW fahren, wenn ich auch bereit bin 5 € für den Liter auszugeben?



    Zitat

    Habt ihr schon mal ausgerechnet was 5 Cent bei sagen wir 50 Liter Benzin oder Diesel ausmachen ? Das sind gerade mal 2,50 € ! Ja und ?


    "Ja und?" Hier fehlen mir mal die Worte.
    Ich brauche pro Woche alleine für die Fahrt zur und von de Arbeit ca. 30 Liter Diesel.
    Da interessiert es mich wohl, wie viel der Kraftstoff kostet.


    Zitat

    Wem das nicht passt sollte sich ein Fahrrad kaufen oder mal anfangen zu arbeiten !


    Diesen Satz führe ich einfach mal auf deine geistige Unreife zurück und lass ihn unkommentiert.


    Zitat

    Immerhin heißt es ja Freude am Fahren !


    Also mehr Freude am Fahren als mit meinem BMW habe ich mit meinem Mazda.
    Der BMW ist bei mir ( und sicher bei vielen anderen hier) nur ein Mittel zum Zweck:
    Absolut störungsfreie und zuverlässige Funktion bei der Fahrt zur Arbeit. Und das macht er ziemlich supi. Darum hab ich auch BMW gekauft.



    Ich finde es ja toll, wenn sich junge Leute über ihr Auto identifizieren, aber bitte Leute:
    es ist nur ein Mittelklassewagen. Wir fahren keinen Porsche, Ferrari oder ähnliches.
    Na ja, manche hier sind ja nahe dranne mit ihren (teiweise absolut schönen und hochwertigen) Umbauten.
    Deshalb sollte sich auch niemand einreden lassen, dass eine Inspektion viel Geld kosten MUSS. Andererseits, ist meine persönliche Meinung, dass man auch nicht alles bei den "Freien" machen lassen sollte.Aber einen Ölwechsel oder Bremsenwechsel sollte man ihnen schon zutrauen können.
    Ein gewisser Mittelweg in Sachen Fachwerkstattbesuch ist also gefragt.




    Gruß
    Kai

  • Ich stimme dir zu 100% zu, Kai.


    BMW sieht sich als Premiummarke und das lässt sich auch teilweise an der Preisgestaltung der Münchner erkennen.


    Aber warum soll ich nicht auch beim Premiumprodukt auf den Preis schauen dürfen.


    Bei mir ist demnächst die Inspektion (106000 km) fällig. Diese werde ich beim Freundlichen machen lassen zumal auch noch die Kontrolle der Lackgarantie ansteht und mir schon im Vorfeld der Austausch meiner Kofferraumklappe versprochen wurde.


    Danach sind aber alle Garantien meines Guten abgelaufen und ich sehe keinen Grund, warum ich mein Auto für allfällige Wartungs- und Inspektionsarbeiten nicht in eine freie Werkstatt geben soll, wenn ich dadurch Geld sparen kann.


    Wie du schon schreibst Kai, ist hier ein Mittelweg zu finden, der je nach Auftrag die freie oder die Fachwerkstatt zum Zuge kommen lässt.


    Sicher ist es etwas teurer einen erlesernen Geschmack zu haben, aber die gleiche Leistung zu einem geringeren Preis zu erhalten kann doch nicht falsch sein.