Erfahrungen zu Winterreifen für 330d. Barum, Kleber, Wintermax, Hankook

  • Hallo Leute.


    Ich bin seit einer Woche stolzer Besitzer eines 330d.
    Da er schon beim Kauf sehr schicke Alufelgen hatte, möchte ich diese nun für meine Winterreifen nutzen.


    [Blockierte Grafik: http://i19.ebayimg.com/07/m/000/95/f5/d0d6_19.JPG]


    Von der Größe bin ich an 225/45 R17 gebunden.


    Mein Reifenhändler hat mir nun folgende Bezahlbare Marken angeboten.


    Kleber
    Wintermax
    Barum
    Toyo
    Hankook


    Hat jemand von euch schon solche Reifen im Winter gefahren und kann mir evtl. einen empfehlen?
    Ich habe zwar schon gegoogelt Aber so richtig Schlau bin ich immernochnicht welche der Bessere wäre.


    Ich habe in die Arbeit eine ziemlich kurvige Strecke zu fahren. Schneien tuts da auch viel.
    Theoretisch brauche ich also einen mit viel Seitenhalt bei Schnebedeckter Fahrbahn.


    Wäre euch Dankbar wenn ihr einem Neeby was empfehlen könnt, damit mein neuer nicht gleich im Graben landet.


    Mfg Boog

  • http://www.reifentest.com ist auch eine gute Orientierungshilfe. So rein vom Gefühl her - ohne nachgelesen zu haben und/oder selber welche der Reifen davon gefahrne zu sein, würde ich zu den Toyo oder Hankok tendieren...


    Gruss
    Marco

  • Ich hab mich dieses Jahr für Hankook entschieden, mal schauen wie die sich machen. (225/45 r17)


    Bin sonst immer Dunlop gefahren, die waren echt gut.

  • Ich würde auch die Hankook nehmen ...
    Barum soll zwar auch von PKW herstellern als erstausrüstung verwendet werden aber mir hat der reifen nicht zugesagt .. hatte ihn selbst schon auf der styling 44 alufelge wie du sie hast drauf und ich war sehr unzufrieden ...


    Kannst dich ja gern mal per PM melden und mir deine gewünscht reifen größe melden ..
    vielleicht unterbiete ich deinen reifenhändler bzw was willst du ausgeben und ich suche dir ein paar marken winterreifen für dich aus .. mit rechnung versteht sich .. mfg

  • Also ich würde dir Kumho empfehlen. Sind bezahlbar und seit meinem BMW-Leben (also seit 7 Jahren) im Winter auf meinem Auto montiert. Und hier in Österreich braucht man doch Winterreifen häufiger als in Deutschland.
    Und beim letzten Reifentest ist Kumho (leider nur bei der Dimension 195/65-15) sehr weit vorne gelegen, viel weiter vorne als deine und die bisher genannten Marken!


    Hier noch was zum lesen (Erfahrungsbericht):
    1 ganz unten!

  • hi! Stimmt nicht ganz was du da sagst mit 225/45 R17 Ich hab letzte woche Neue Winterreifen aud die felgen in 205/50 R17 von Dunlop gezogen du brauchst dafür nur eine Freigabe vom Reifenhersteller hat mein Reifenhändler gesagt, es muss nix eingetragen werden.


    mfg kenny