Bräuchte mal bitte wieder euren Rat :
Wie schon mal geschrieben, will ich über den Winter oder im Frühjahr die Vorderachse überholen. Zum Einkaufen würde ich aufgrund der doch beachtlichen Investition die derzeitigen Black-Days nutzen
Info vorab: ich fahre in meiner 330iA Limo das Eibach B12 Sportline Fahrwerk und bei der Überholung kommen noch die Eibach Stabis rein, von denen Michael sich getrennt hat (danke nochmal !).
Folgendes würde ich tauschen/einkaufen:
Radlagersatz
Art.-Nr: VKBA 3667 (SKF)
Lenker, Radaufhängung
Art.-Nr: 25114 01 (LEMFÖRDER)
Reparatursatz, Lenker
Art.-Nr: 17978 01 (LEMFÖRDER)
Lenker, Radaufhängung
Art.-Nr: 17919 01 (LEMFÖRDER)
Lenker, Radaufhängung
Art.-Nr: 17875 01 (LEMFÖRDER)
Federbeinstützlager
Art.-Nr: 27001 01 (LEMFÖRDER)
Spurstange
Art.-Nr: 21666 02 (LEMFÖRDER)
Spurstange
Art.-Nr: 21671 02 (LEMFÖRDER)
1) Würdet ihr noch was dazu nehmen? Passen die Teile/Hersteller so oder habt ihr andere Empfehlungen?
2) Bei Querlenkern/-Lager würde ich jetzt doch die Lemförder mit Hydros nehmen - im E9 fahre ich viele PU Lager und das Fahrwerk darf gerne auch beim Daily sehr straff sein, aber das B12 ist eh schon hart an der Grenze bzgl Federungs"komfort" + es kommen ja noch die dicken Stabis mit PU Lagern rein.
Hab bemerkt, Lemförder vs Meyle HD wird langsam eine Glaubensfrage, trotzdem: Was würdet ihr nehmen?
3) Ich wollte damals eigentlich das Eibach Pro Kit, bestellt und eingebaut wurde versehentlich das Sportline. Da es ein Bekannter von mir war und das Fahrwerk beim flotten Fahren auch echt Spaß macht, hab ich es damals so gelassen. Es war allerdings damals schon tief und hat sich über die Zeit nochmal gesetzt. Richtig tief meiner Ansicht nach. Ich hab ca. 31,5cm von Radmitte zu Kotflügel-Unterkante vorne und ca. 33cm hinten. Ist teils im Großtstadt-Dschungel echt schwierig und an die Installation der Alpina Frontschürze ist gar nicht zu denken... Ich weiß leider nicht mehr, ob damals auch Z4 oder E36 Domlager verbaut wurden, evtl. kommt er mit neuen E46 Domlagern dann schon mal etwas höher... Wenn nicht: Kann ich einfach die Unterlegscheiben vom Schlechtwegepaket mit drunter packen vorne?
4) Bzgl Domlager hatte ich auch mal mit den Gedanken einstellbare Domlager gespielt - hat jemand Erfahrungen gemacht und kann berichten?
Sorry für den vielen Text und die Fragen und danke für eure Geduld und Ratschläge