Fahrwerksberatung

  • Ja sind Runflat Good Year.

    Runflat lässt alles noch etwas mehr poltern - die Reifen haben stabilere Flanken und innen diesen Moosgummi, damit die eben noch ihre 80 km ohne Luft laufen - das macht die Reifen ebenso etwas schwerer und noch wichtiger - deren Eigendämpfung wird schlechter. Alles zusammen (Gewicht der Felgen + Runflat) ist eben nicht auf das E46 Fahrwerk abgestimmt und erzeugt zusätzliche Härte.


    Ich habe selbst noch WR mit Runflats drauf (vom Ex-E87 übriggeblieben und werden jetzt aufgebraucht/abgestanden) sobald ich auf Sommerreifen der gleichen Dimension wechsel, ist das wie Gummistiefel gegen Turnschuhe zu wechseln.

  • Moosgummi haben sie nicht alle.
    das ist kein Indiz für RFT.


    Meine P Zero haben das auch. Das ist aber bei denen das PNCS. Hat nicht immer was mit runflat zutun.

    Gruß
    Philipp



    ===========================================================================================




  • Bilstein taugt in Sachen Haltbarkeit nichts.

    Muss ich leider (Aufgrund eigener Erfahrung !) bestätigen !

    "Ich bin zwar anderer Meinung als Sie, aber ich würde mein Leben dafür geben, dass Sie Ihre Meinung frei äußern dürfen."

    (Evelyn Beatrice Hall)

  • Muss ich leider (Aufgrund eigener Erfahrung !) bestätigen !

    kann man fast jeden Kunden von Bilstein drauf ansprechen ...

  • Hallo alle zusammen ,


    Ich möchte mich nur informieren welche Tieferlegungsfedern ich kaufen soll für originalen Stoßdämpfern das ich optimale aussehen erreichen kann.
    Möchte nicht sehr tief haben nur das alles schön schick aussieht :) Viele meinen wenn man Automatikgetriebe hat stimmen dann die Tieferlegung nicht so genau was aufm Federn drauf steht usw. das wegen wollte ich hier mal so fragen weil ich Anfänger bin und nicht so viel weis.


    Fahrzeugdaten: BMW E46 Bj: 2004 320i Limousine ( 170 PS ) mit Automatikgetriebe


    Alufelgen : M 135 HA: 255/35 ZR18 VA: 225/40 ZR 18


    Danke


    Mfg Enjoy

  • Hallo, guck mal ein ganzer Thread dazu und im richtigen Unterforum findet man auch noch mehr dazu. 8o
    Wäre sicherlich auch sinnvoll die Dämpfer mit zu tauschen, denn neu sind die bestimmt nicht mehr.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Ich möchte mich nur informieren welche Tieferlegungsfedern ich kaufen soll für originalen Stoßdämpfern das ich optimale aussehen erreichen kann.

    Hier findest du Sportfahrwerke, Gewindefahrwerke oder auch nur Tieferlegungsfedern - die Angaben zur Tieferlegung finden sich in den Produktbeschreibungen. Schön aussehen ist ja nun relativ aber mit 20mm bis 30mm Tieferlegung sollte das hinkommen. Automatikfahrzeuge sind i.d.R. etwas schwerer, bei der 320i-er E46 Limo sind das ca. 35kg - das spielt nicht so die große Rolle - das sind nur ca. 2,3% Mehrgewicht.

  • Moin allerseits
    Hätte mal ne Fahrwerksfrage :D


    Ab Werk war die sportliche Fahrwerksabstimmung ( -15mm ? ) verbaut , hab dann das Bilstein B14 ( der größte Müll überhaupt ) verbaut in Verbindung mit den Performance 313 in 8 und 9x19 ( 225/35 und 255/35 ) auf ner FL Limo


    Jetzt fliegt das B14 raus und ich überlege welches Fahrwerk bzw Tieferlegung stimmig aussehen würde.
    Aktuell Tendiere ich zu dem H&R Cup Kit in 35/20.


    Will es nicht radikal tief, sondern lediglich ein stimmiges Gesamtbild. Darf gern straff, aber auch noch komfortabel sein das Fahrwerk.

  • Will es nicht radikal tief, sondern lediglich ein stimmiges Gesamtbild. Darf gern straff, aber auch noch komfortabel sein das Fahrwerk.

    Schau mal ins 18 und 19" felgen Thema rein.


    Ich bin mit 18", Sachs Super Touring Dämpfer (Serie) und Eibach Pro Kit sehr zufrieden. Ist für Dich aber sicherlich noch zu komfortabel :)