Fahrwerksberatung

  • Gibt es eigentlich einen Grund wieso hier kaum über KW oder deren Ableger ST geredet wird? Taugen die nix im e46? Die bekannten Tuner, JP, Sidney usw stehen ja voll dadrauf.

    KW bzw. ST sind super Fahrwerke. Bei den M3s hat gefühlt jeder zweite eins drin. Ich habe ein KW V3 mit einer "kurvengierigen" Einstellung durch Wolfgang Weber. Wenn ich mit der Emma in den Alpen unterwegs bin, bin ich immer wieder erstaunt, was das Fahrwerk an extremer Kurvenlage meistert. :thumbsup:
    Vorher hatte ich originale Dämpfer mit H&R Tieferlegungsfedern, da bist auf schlechten (Berg-)Strassen fast am abheben. Das war mir dann doch zu gefährlich und der Auslöser zum Umstieg auf KW. :)

  • Also ich bin mit der Kombi aus org. Sport(lichen) Fahrwerk des Coupe zusammen mit Sachs Dämpfern recht zufrieden. Der Wagen liegt stets gut, und enge schnelle Kurven konnte ich noch nix provozieren.
    Ich war damit allerdings auch noch nicht an der NOS.
    Im krassen Gegensatz dazu meine C-Klasse/S203, an der ich 50/30 ST Federn fahre mit Sachs Sportdämpfern. Die völlige Katastrophe. Die Federn sind auf der VA einfach so schei*e, ich verstehe nicht wie man so was als Sportfahrwerk verkaufen kann. Es fährt sich als ob die Kuferkabel in eine Feder geformt haben. Der *reck fliegt daher auch demnächst raus und ein H&R 40/40 kommt da rein. Es kann nur besser werden.
    Wer hat Erfahrung mit ST Federn in Gelb? Ich hab mal gehört das sind im Grunde Vogtland Dinger?


  • [.... Ich habe ein KW V3 mit einer "kurvengierigen" Einstellung durch Wolfgang Weber. Wenn ich mit der Emma in den Alpen unterwegs bin, bin ich immer wieder erstaunt, was das Fahrwerk an extremer Kurvenlage meistert. :thumbsup: ...]

    Nachdem ich sein Buch gelesen habe, begleitet mich auch der Gedanke mein nächstes Fahrwerk bei Wolfgang Weber einstellen zu lassen.
    Kannst du was zum Ablauf sagen.....? Vielleicht auch eine Hausnummer.....? (individuelle Fahrwerkseinstellung)

    "Ich bin zwar anderer Meinung als Sie, aber ich würde mein Leben dafür geben, dass Sie Ihre Meinung frei äußern dürfen."

    (Evelyn Beatrice Hall)

  • Also mit Bilstein habe ich fertig !!!


    Die anderen bieten so etwas vermutlich nur mit einem Neu-Erwerb eines Fahrwerks an........

    "Ich bin zwar anderer Meinung als Sie, aber ich würde mein Leben dafür geben, dass Sie Ihre Meinung frei äußern dürfen."

    (Evelyn Beatrice Hall)

  • Nachdem ich sein Buch gelesen habe, begleitet mich auch der Gedanke mein nächstes Fahrwerk bei Wolfgang Weber einstellen zu lassen.Kannst du was zum Ablauf sagen.....? Vielleicht auch eine Hausnummer.....? (individuelle Fahrwerkseinstellung)

    Ich habe das KW V3 selber eingebaut und dann einen Termin mit Wolfgang vereinbart.


    Man muss sich etwas Zeit reservieren, da das Fahrwerk einstellen schon gute zwei Stunden dauert. Das Ganze trotzdem sehr kurzweilig, weil Wolfgang einige lustige Geschichten aus seinem Leben auf Lager hat. Zudem erläutert er sehr ausführlich was er gerade macht.


    Nach dem Einstellen geht es auf eine Probefahrt auf seiner Hausstrecke, natürlich im Rallye Stil, da zeigt er dir schon mal was das Auto kann und stellt an Zug-/Druckstufe nach. Zum Abschluss geht es nochmal quer eine Einschleifung runter, wo er das Potential des M3 nochmal ausgiebig lobt. Mit den Worten, "jetzt hast ein gescheit eingestelltes Fahrwerk, jetzt kannst dich an dein fahrerisches Limit heran tasten", hat er mir das Auto übergeben. Da hatte er vollkommen Recht, das Auto konnte/kann mehr wie ich... Gekostet hat der Spaß übrigens 300 Euro.


    Im Anschluss bin ich zum TÜV in Vilshofen, Wolfgang hatte schon den Termin reserviert. Er arbeitet mit dem TÜV eng zusammen und die Abnahme war eine reine Formsache.


    Mit der "kurvengierigen" Einstellung bin ich jetzt 4 Jahre unterwegs und sie hat mir schon einigen Spaß beschert. :thumbsup:

  • Hallo zusammen bin neu hier bzw vorher etwas stiller mitleser gewesen.


    Derzeit fahre ich einen 330i mit sportlicher fahrwerks Abstimmung. Ich finde der schaukelt ziemlich und hüpft bei Unebenheiten. Aber das Problem ist ich weiß absolut nicht welches Fahrwerk ich nun kaufen soll. Es soll schon komfortabel sein aber kein Schaukelschiff sein.


    Als Anmerkung ich hatte letztens ein Fiesta St als Leihwagen da weil bei mir die Scheibe gewechselt wurde wegen einem Steinschlag. Das Fahrwerk war das beste was ich bis jetzt gefahren bin auch wenn es bis jetzt noch nicht so viele waren. Natürlich ist der leichter. Aber sowas würde ich mir für meinen 3er wünschen :whistling:


    Irgendwelche Vorschläge? Bzw meint ihr jetzt in der cyberweek wäre evtl was zu holen?



    Grüße
    Dulli
    Name ist Programm hab absolut wenig Ahnung in Sachen Auto.

  • Bevor du da an tuning denkst, solltest du erstmal alles in Ordnung bringen, das Fahrwerk besteht nicht nur aus Dämpfern und Federn, auch wenn es immer so genannt wird.


    Wenn er sich schlechter fährt, als ein Fiesta, bräuchte er am besten einmal "alles". Also sämtliche Lager und Dämpfer. Ein Sportfahrwerk kann man dabei natürlich auch gleich mit einbauen, wenn erwünscht.


    Hast du dieses Thema hier überhaupt gelesen?

  • Derzeit fahre ich einen 330i mit sportlicher fahrwerks Abstimmung. Ich finde der schaukelt ziemlich und hüpft bei Unebenheiten.

    @kall3 hat da vollkommen recht - check erstmal was bei deinem Fahrwerk schon mal gemacht wurde oder auch nicht. Ich würde ja fast mal tippen, da hat jemand schoon mal andere Federn eingebaut. Hoppeln tut die SFA normal eher nicht.


    Wie viel Kilometer hat der Wagen jetzt runter? Wie sieht die Wartungshistorie im Fahrwerksbereich aus: Dämpfer, Domlager, Koppelstangen, Querlenker, Federn - schon mal getauscht? Originale Federn erkennst du an Farbmarkierungen als Punkte zwei bis drei in unterschiedlichen Farben - Ersatzfedern haben i.d.R. Nummernkennungen - meist unterm Dreck zu finden :m0003:


    Welche Reifenkombination fährst du und wie alt sind die Reifen? Alles Faktoren die beim Fahren eine Rolle spielen. Wenn da ein neuer Fiesta ST schon besser fahren soll, stimmt bei deinem Wagen wohl etwas nicht - die 3er sind im Serientrimm bzw. mit SFA schon deutlich straffer als der Normal-PKW und das Thema RWD vs. FWD noch gar nicht mal betrachtet.