318,320,325 oder gar 330i welchen nehmen??

  • hallo zusammen,
    Ich wollte gern mal eure Meinung erfahren im Bezug der oben genannten Modelle.
    Denn ich werde in geraumer zeit mir einen e 46 zulegen.
    BJ ab 2001 also das Facelift Modell auf jeden Fall.
    Und nun meine Frage
    Der 318i hat ja nach meines Wissen 143ps
    Der 320i 170 ps
    Der 325i 193 ps
    und der 330i 231 ps :D
    Ich suche die sogenannte eierlegende Wollmichsau :tongue:
    also Verbrauch/Leistung.
    Vorrangig tendiere ich zwischen 318 und 320.
    einen 325 ist ja schon seltener zu finden,und vom 330 garnicht zureden.
    Weil ich nämlich eine limo haben möchte in Schwarz mit dem M-Paket 2.
    In dieser Kompination findet man hauptsächlich den 318I
    Ist dieser schon gut motoriesiert?
    Oder doch besser zum 6 Zylinder greifen?
    Ich fahre in moment einen E 39 530 bj 2003.
    Dort ist der 3 liter schon ne Wucht,möchte garnicht wissen wie der Motor sich in nen e 46 anfühlt :D
    So bitte und hoffe auf zahlreichen Meinungen von euch.
    Es grüßt der baldige e 46 Fahrer ;) marcel0608

    Einmal editiert, zuletzt von marcel0608 ()

  • Eierlegende Wollmichsau, jetzt nen 530 und dann nen 318?


    Sorry, aber ich denke das wird nix... :D


    Im Grunde hast du dir deine Frage schon selbst beantworet. Fahr mal den 318 zur Probe (iss dann ja egal ob mit M-Paket oder in schwarz, geht nur um die Fahreigenschaften)!


    Ich vermute, damit wirst du auf Dauer nicht glücklich werden.


    lg René

  • Ich bin durch meine süsse drauf gekommen einen e 46 haben zu wollen.
    Denn ich finde vom fahren her ist das doch das Fahraktivere Auto als der 5er.
    Mein Frauchen haben wir vor kurzem nen e46 gekauft,aber den 318i mit 118ps.
    Finde das der schon nicht schlecht geht.
    Und des Facelift Modell hat ja schon 143 ps.
    Der 530er ist ein klasse auto,aber ich möchte wieder richtig auto fahren,und nicht gleiten.
    Daher meine Frage zu den verschiedenen Modellen.

  • Naja, im Grunde kann ich dir als BMW Neuling auch net sagen was Sache ist...


    Ansich müsste man dann mal die Wirtschaftlichkeit vergleichen, was genau brauchst du? Fährst du viel AB oder Landstraße und Co.!


    Ich denke, der beste Kompromiss wird wohl so Richtung 320i oder 325i liegen! Wenns aber jetzt nicht auf Fahrwerte wie V/max etc. an kommt, reicht doch auch ein kleiner 318i!?


    Wir haben uns z. B. für nen 318d entschieden weil der Motor für uns vollkommen ausreichend ist, er genug Drehmoment bietet und ebenso auch mit 1,6t genug Gewicht für den Wohnwagen hinten dran ziehen darf. Und im Alltag spielte dann auch wieder der Unterhalt und Verbrauch eine Rolle und da war halt ein 320d oder 330d NICHT rentabel.


    So muss das jeder für sich abwägen.


    lg René

  • 318er = 4 Zyl = Sparsam und der mit 143 PS macht sogar ein wenig spaß


    320er = 6 Zyl = Verbrauch ca. 10l gemischt, dynamisch, nett zum cruissen aber eine "rennsemmel" ist er nicht. Aber wen einen, dann mit M54 und 170 PS


    325 = 6 Zyl = Verbrauch minimal mehr wie der 320er = Hier geht der Fahrspaß los, der Motor hat sehr gut dampf und macht auch oben rum noch spaß.


    330er = Der gleich Motor wie du ihn in deinem E39 hast, vorausgesetzt du hast keinen Diesel. Meiner Meinung nach der beste Motor von allen.


    Wenn du das Geld hast einen 330er mit guter Ausstattung zu bekommen, nehme den.


    Wenn du aber wenig verbrauch haben willst und nur in der Stadt unterwegs bist - würde es ein 318er oder 320er auch tun.


    Man sollte erstmal wissen in welchem rahmen du dein Auto bewegst ;)


  • Genau das kann ich dir auch nur empfehlen! Probefahren!
    Fahr die unterschiedlichen Modelle einfach mal und dann kannst du besser einschätzen was du "möchtest".
    Der neue 320i mit 170PS geht schon sehr gut. (Selber probegefahren)
    Der 325i geht noch einen Tick besser. Im Gegensatz dazu war der 320i mit 150PS sehr enttäuschen. (Den bin ich als 1. gefahren und war sofort enttäuscht) Ich habe hier von vielen gehört, daß der 318i mit den 140 PS schon ganz gut geht.


    Wie du siehst, das Beste ist, wenn du selber mal Probefahrten machst.


    Gruß


    Matthias

  • Wenn du dir schon die Grundauswahl von 318-330 gibst, kann ich dir zum 330 raten, denn wenn man normal fährt kannst du den auch mit 11Litern und weniger locker bewegen. Hier gibt sich im Vergleich der 320 vom Verbrauch nicht viel,diese 1-2Liter mehr wären es mir Wert wenn du eh schon einen 530 gewohnt warst. Letztendlich ist es auch eine Preisfrage,aber kann mich den anderen nur anschließen: Fahre einfach mal alle Probe und such dir dann den besten Kompromiss aus Preis/Verbrauch/Fahrspaß heraus.
    Gruß Niklas

  • ganz einfach



    den verbrauch siehst du bei fast jedem benutzer ja links !
    hast du das geld dazu um einen 330er dir zu kaufen`?



    wegen verbrauch, www.spritmonitor.de



    www.versicherungsvergleich.de wegen versicherungs
    wegen steuer




    und service etc ist auch teurer!


    verschleißteile kannst du ja bei google suchen um dir ne vorstellung zu machen wieviel die kosten..

  • Also von den Verbräuchen her liegen zwischen einem 318i und einem 330i je nach Fahrweise 2 bis 5 Liter (siehe www.spritmonitor.de).


    Je mehr man fährt (desto mehr kostet ja auch der Sprit), desto niedriger würde ich die Motorisierung ansetzen.
    Und mitbedenken sollte man, dass ab 20.000 km pro Jahr ein Diesel trotz höherer Steuer günstiger ist, weil bei vergleichbarem Benziner der Verbrauch um 3 Liter auf 100km höher ist.


    Und zum drüberstreuen würde ich auch noch einen Touring nehmen.


    All das in Erwägung gezogen, und das Auffinden einer eierlegenden Wollmilchsau ist möglicher!

  • Hallo und Guten Tag.
    Wenn du noch die Wahl hast, würde ich dir zu 100% den 320 empfehlen...! Ist ein 6 Zlyinder Motor und beim Facelift Modell hast dan schon den M54 Motor mit 2,2 Liter und 170 Pferden. Top Motor - Top Zuverlässigkeit - Günstige Unterhaltungskosten - Sehr guter Wiederverkaufswert...!!!
    gruss.