Welche domstrebe könnt ihr empfehlen?

  • Zitat

    Original von Michi
    also ich hatte in meinem alten auto eine polierte alu strebe von wiechers verbaut und die erfüllt auf jeden fall seinen zweck.. der festigkeitsunterschied wird mit mehr material kompensiert. wobei ich sagen muss, nur mit der strebe im motorraum spürt man keinen unterschied... wenn dann brauchste gleich alle 4 streben damit man was merkt.


    Fährst du einen 4-Achser? :lol:

  • es gibt 4 streben mein froooiind vorne im modorraum, hinten im koferraum, und jewels dann unten an den querlenkern, es reichen also 2 achsen für 4 streben :D

  • Zu den Facts:


    ich habe einen E46 320d Touring FL 150PS mit 18 Zoll Mischbereifung und M-Paket.
    Auch das Fahrwek ist ein M-Fahrwerk ( nicht Sportliche Fahrwerksabstimmung)


    Nun zu miener Frage. Lohnt es sich ne Domstrebe vorne zu verbauen ??? Ich würde günstig an eine Orig. BMW Domstrebe kommen nur leider wäre das Fzg dann nur vorne verstärkt und kanckig ist meine Touring eh schon mit dem M-Technik Fahrwerk. Nachdem ich aber schon 180Tkm runter habe und die Karosse weicher wird mit der Zeit, dachte ich mir das dne Domstrebe vorn evtl sinnvoll ist ( natürlich auch optisch )


    Danke im Voraus für alle Anregungen

  • M-Technik Fahrwerk ab Werk ? = Sportliche Fahrwerksabstimmung meines wissens.


    Eine Domstrebe merkst du in den kurven wenn du was gescheites hast und fühlt sich auch sehr gut an ;) Also rein mit dem Teil.

  • Eine Domstrebe merkt man eigentlich nur bei sehr starker Belastung des Fahrwerkes. Also in Extremsituationen bei schnellen Kurvenfahrten und abrupten Lenkbewegungen. Aber sie verstärkt die Karosserie und sieht gut aus.
    Also rein damit!


    Gruß
    mkonly

  • Zitat

    Original von Michi
    M-Technik Fahrwerk ab Werk ? = Sportliche Fahrwerksabstimmung meines wissens.


    Eine Domstrebe merkst du in den kurven wenn du was gescheites hast und fühlt sich auch sehr gut an ;) Also rein mit dem Teil.


    Falsch: Es gibt zwei Arten die sportliche Fahrwerks Abstimmung und das M-Fahrwerk (auch ab Werk).


    Wenn die Unterschiede nicht bekannt sind, dann erkläre ich es gerne...


    Was die Belastung angeht, muss ich sagen ist die bei mir nicht soooo stark und nur weil es gut aussieht, bau ich Sie ungern ein.


    Die Karosse vom E46 ist eh relativ steif (gerade beim Touring) und schläge von unebenheiten fängt die Karosse auf.


    Ich vermute eher wenn ich aber mit einer Domstrebe die Karosse versteife, dann wird sich das Fzg, einen neuen Punkt suchen an der Karosse um die unebenheiten oder schläge aufzufangen. Wenn ich aber Pech habe, dann sucht sich die Karosse die schwächste Stelle und nimmt mehr Schaden als ohne Domstrebe....Ich habe so meine bedenken....


    Oder seht Ihr das anderes ???

  • Na wenn du das M-Fahrwerk hast dann drücke doch auf den Knopf und es wird von selbst Hart :D


    Na mir ist das neu das es ein M-Fahrwerk gibt.
    Hier gibt es irgendwo einen Fred dazu, es gibt Serie, und die SFA. Dort sind die gleichen Dämpfer verbaut aber Kürzere Federn.


  • Dann klär uns doch mal bitte auf! :)


    Was umfasst überhaupt die Fahrwerksabstimmung bzw. wodurch??
    Durch andere Federn? Härte Stoßdämpfer oder was?


    Gruß

  • Wie ich schon geschrieben habe - Die Sportliche Fahrwerksabstimmung hat nur Tieferlegungsfedern verbaut und aber die Seriendämpfer drin. Glaube das sind 15mm Tieferlegungsfedern. Ansonsten ist dort alles identisch.