ZitatP.S.: Denke bitte daran das du nach dem Einbauen zur Achsvermessung musst.
Wieso?
ZitatP.S.: Denke bitte daran das du nach dem Einbauen zur Achsvermessung musst.
Wieso?
Wieso?
Das wundert mich auch ein wenig - die Strebe wird doch verbaut wenn das Auto auf den Rädern steht, sprich die Federbeine unter Last sind und somit auch beim Lösen der Schrauben keine Relativbewegung entstehen sollte... oder?
Nicht falsch verstehen - nur meine Gedanken - aber ich frage ja um zu lernen.
ZitatNicht falsch verstehen - nur meine Gedanken
Da hast schon Recht. Wenn die Räder auf´m Boden sind, kannst natürlich die Muttern aufschrauben ohne etwas zu verstellen. Da bewegt sich nix!
Vorteile einer Domstrebe:
Eine Domstrebe bietet allen Fahrzeugen die Sportlich bewegt werden sollen, wesentlich mehr Stabilität im Stoßdämpferbereich der Vorderachse und vermeidet Verzugserscheinungen der Karosserie. Zudem wird das Fahrzeug Spurtreuer und dierekter in der Lenkung.
Spureinstellung: Notwendig
Auch wenn das Fahrzeug noch Bodenkontakt hat, verstellt sich der Sturz beim Verbau einer Domstrebe.
Ein paar mm reichen und eurer Reifensatz fährt sich ungleißmäßig ab...
MfG
Dexter
ZitatSpureinstellung: Notwendig
Auch wenn das Fahrzeug noch Bodenkontakt hat, verstellt sich der Sturz beim Verbau einer Domstrebe.
Da muß ich dir leider widersprechen. Wenn die Räder auf´m Boden sind und du die Muttern lockerst, schaffst es nicht mal mit Gewalt das Domlager auch nur einen mm zu bewegen.
entweder original bmw domstrebe oder wiechers (direkt mal anrufen)
aber ... sooo ganz so viel leistung hat der 320i net... also du kannst beruhigt deine 18" felgen draufmachen ob mit oder ohen domstrebe merken wirst du garnix...
denk mal dran das der m3 auch ein klein wenig mehr leistung hat als ein 320
Der 320i von ihm hat genau so viele Pferde wie deine Kiste!
Ihr redet die ganze Zeit davon Domstrebe vorne, is ja nur halb so gut würd gleich eine für die HA mitbestellen
gruß Cosmo
Da muß ich dir leider widersprechen. Wenn die Räder auf´m Boden sind und du die Muttern lockerst, schaffst es nicht mal mit Gewalt das Domlager auch nur einen mm zu bewegen.
Genau so ist es.
Bei Tieferlegung musst !Du zum Spueinstellen. (wird hauptsächlich der Sturz korrigiert)
Dazu wird vom Domlager der Dorn entfernt,das Domlager bis zur richtigen Position in den Langlöchern verschoben, damit sich danach nichts verstellt wird zur Domstrebe geraten.
Hi Leute,
um mich mal kurz vorzustellen ich bin paul 19 jahre azubi und fahre einen 330i limosine stahlblau baujahr 09/2000
ich wollte meine wunderschönes baby ein wenig schicker und sportlicher machen.
und bin auf der suche nach domstreben für meine limo und habe mir vor kurzer zeit eine bei fk bestellt.
als ich die billig strebe aus alu einbauen wollte stellte ich fest das es irgentwie nicht passt.
gibt es für den bmw 330i e46 limosine überhaupt streben?
ich bin jetzt auf der suche nach stabilen stahlstreben für hinten und vorne..
später sollen noch stabis dazukommen und ein ordentliches gewinde..
damit ich das auto im winter hochkurbeln kann..
mfg paul..
ps.. habe die suchfunktion benutzt aber nichts passendes gefunden..
hallo, ich kann dir die Domstreben von Racing24.de empfehlen, sie sehen auch richtig lecker aus!
Schmiedmann vertreibt die z.B. auch...
es gibt auch originale Streben von BMW, (aus dem M3) gibts immer mal bei ebay oder in den Kleinanzeigen der Foren
wer billig kauft, kauft doppelt... es passt immer wieder
für einen so schönen und gut motoriesierten Wagen sollte man nichts billiges kaufen
P.S. ich hab den Fehler mit der billigen Strebe auch schon gemacht
jetzt steht sie in der Ecke
Gruß Marco