Airbaglampe leuchtet ständig

  • Werd es auf jedenfall erstmal auslesen lassen wo der Fehler liegt!
    Wenn es die matte ist werd ich mal darüber nachdenken wie ich es mache!
    Hab ja noch 6 Monate bis zum TÜV! :)


    Danke schonmal für die Tips!

  • genau dasselbe Problem hatte ich auch gleich nach dem Kauf - ging dann ab und zu mal wieder weg aber letzendlich blieb die Leuchte an und es war die Sitzbelegungsmatte!

  • Zitat

    Fahr zum Freundlichen und lass den Fehler im Speicher löschen...! Preise: Unterschiedlich! Onkel musste 25 Euro zahlen! Bruder nichts !


    Das hat doch nichts mit einem Defekt der Sitzmatte zutun, nach dem löschen funktioniert sie deswegen genauso wenig, verstehe ich nicht ganz deinen Post..

  • Hi Jungs,


    war eben beim freundlichen in der Freien Werkstatt! Der hat den Fehlerspeicher
    für 5 Euro (Bei BMW 20 Euro) ausgelesen und mir kostenlos noch paar Tips gegeben!
    Prinzipiell hat er auch gesagt das eine der häufigsten Ursachen die Sitzbelegungsmatte ist! (kosten 80 Euro + ca. 2 Stunden Einbau)


    Laut Fehlerspeicher ist es allerdings der Gurtstraffer (zu viel Widerstand)!
    Der von der Werkstatt meinte man könne auch erstmal nur das Kabel des Gurtstraffers wechseln und dann könnte das Problem schon behoben sein!
    Wenn es dann immeroch leuchtet dann noch den Gurtstraffer tauschen!
    Kosten für Kabel Schätzungsweise 10-20 Euro! Einbau selbst machen oder ca.1 Arbeitsstunde
    Was der Gurtstraffer kostet weiß ich nicht wird allerdings dann teurer!
    Aber wahrscheinlich günstiger als die Sitzbelegungsmatte tauschen!
    Ob der Airbag nun auslöst oder nicht im Falle eines Unfalls weiß ich nicht!
    Er hat mir dann noch den Fehlerspeicher zurückgesetzt!
    Bin seitdem 5km gefahren und das Lämpchen leuchtet nicht mehr!
    Kann aber sein das es demnächst wieder anspringt deshalb werde ich es wohl machen lassen!


    Da habe ich ja reparaturkostenmäßighoffentlich noch einmal Glück gehabt!
    Danke für Eure Tips und Antworten!

  • Siehst Du...War doch die besserer Lösung mal beim Freundlichen rumzufahren als die Geschichte mit dem Simulationsstecker ;)


    Hoffentlich bleibts jetzt so das die Lampe ausbleibt ;)

  • Ist jetzt 2 Tage her das mit dem auslesen und Fehlerspeicher zurücksetzen!
    Und das Lämpchen ist immer noch aus!
    Da hat sich dasProblem wohl selbst gelöst!
    Hab mich mit nem bekannten unterhalten der hat gemeint das das Lämpchen evtl. durch ne Störung der Bordelektronik (Wackelkontakt,Überspannung etc.)
    angegangen ist.
    Wenn ja wirklich eine Störung da wäre müsste es ja jetzt (nach dem zurücksetzen) wieder angehen oder was meint ihr???