Gesucht: Schönste Integration eines Nachrüstradios

  • So, jetzt setz ich auch mal mein neues Baby rein :)
    Habe seit einer Woche endlich mein 320 CI Cabrio und habe gleich aus meiner alten Limo das Radio wieder eingebaut.
    Hat mir schon in meinem ersten E46 gefallen und bis jetzt hab ich auch noch keins gesehen, was mir von der optischen Intgration besser gefallen würde.


    Den Umbau auf "Mittig" habe ich nach der Anleitung von Miglenium gemacht.
    Allerdings muss ich zugeben, dass die Blende um einiges besser geht. Werde ich demnächst nochmal neu machen.


    Bei dem Radio handelt es sich um ein JVC KD-LHX552 mit Touchscreen und fast optimaler Anpassung an Amber. Somit sieht es auch nachts sehr einheitlich aus, was mir sehr wichtig war.

  • Zitat

    Original von 320dte46
    So sieht meine Integration eines DIN-Radios aus (Tages- und Nachtansicht):




    was ist das für eine blende? hab bisher nur die gesehen wo das radio net mittig sitzt

    Ja ich habe Idole, einer davon fährt nen M5, nen anderer hat keinen Namen und der nächste bist eventuell Du!
    Mfg Sebbel

  • Zitat

    Original von CastorTroy
    Sebbel: Das ist eine original BMW Blende fürs Nachrüstnavi von Becker.
    BMW Teile-Nr. 65 90 0 390 317 und kostet 32€.


    Richtig. Nur habe ich sie bei meinem Freundlichen um "nur" € 19,- bekommen!


    Das einzige, was beim Verwenden dieser Blende zu beachten ist, dass der Objektträger einzuschneiden ist, da ja das Originalradio nach links versetzt eingebaut ist!

  • Also ich hab auch schon diverse Zubehörradios im Blick gehabt und sogar mal eins eingebaut. Der Sound war fein, aber ich kann mich nicht mit der Optik anfreunden. Also bei eBay ein Professional CD ersteigert und damit bin ich nur mehr als zufrieden. Der Sound ist in jedem Fall wesentlich besser als bei meinem vorherigen Business CD und der Radioempfang dank Doppeltuner sowieso.
    Also ich rate dazu es einfach mal mit einem Professional CD zu probieren, vielleicht noch nen MP3 CD Wechsler dran und die Sache ist perfekt aus meiner Sicht, auch optisch.

  • kann man aber auch keinen verstärker anschließen, außer über high/low adapter, was ja net so berauschend ist.
    oder hat das professional etwa chinch-ausgänge?

    Ja ich habe Idole, einer davon fährt nen M5, nen anderer hat keinen Namen und der nächste bist eventuell Du!
    Mfg Sebbel

  • Zitat

    Original von Sebbel
    also bräuchte ich teil 6 & 7, oder?
    siehe bild


    Den Träger kann man bearbeiten, dass du ihn nicht zusätzlich dazu kaufen musst.
    Da muss hinten rechts nur was weggeschnitten werden...

  • Zitat

    Original von Sebbel
    kann man aber auch keinen verstärker anschließen, außer über high/low adapter, was ja net so berauschend ist.
    oder hat das professional etwa chinch-ausgänge?


    Nein, das hat auch keine Cinch-Ausgänge. Ein Kollege hat aber einen Verstärker angeschlossen der High-Eingänge hat (also High/Low-Adapter quasi im Verstärker), das ginge ja auch. Da das Professional-CD mir aber von Haus aus schon ausreichend Leistung bei gutem Klang bringt (im Gegensatz zum Business), habe ich keinen Verstärker dran. Aber da hat jeder andere Wünsche/Ansprüche ;)