Erfahrung mit Noelle

  • Moin Jungs,


    da ich überlege, irgendetwas zu ändern an meinem Auto, wollte ich mal nach Erfahrungen mit Noelle fragen.
    Hat jemand seinen 330i bei Noelle schon aufbohren lassen?
    Und wenn ja, wie zufrieden ward Ihr. (Ist meine bevorzugte Variante)
    Hat jemand sich scon in seinen 3er den 4,4l-V8-Motor aus dem 540i einbauen lassen von Noelle? Wie sind dort die Erfahrungen?


    Danke für Eure Antworten im Voraus.

  • Den 4,4l V8 denke ich hat sich hier kein keiner einabuen lassen weil es über 30´000 euro kosten würde..



    Ich kann über nolle nichts negatives sagen, bin sehr zufriedem mit deren Arbeit.


    Habe mal einen Erfahrungsbericht gelesen von einem Z4 fahrer der seinen auf 3,3l hat umbauen lassen.
    Aufbohren ist das falsche Wort.... Bei dir wird wohl ein anderer Block rein kommen.. Dann werden dir andere Kolben, Pleul und Kurbelwelle verbaut, die dir das mehr an Hubraum bringen.


    Kostenpunkt wird allerdings um die 15000 euro liegen... ob sich das lohnt für die Leistung ist fraglich.


    Ich an deiner stelle würde da lieber mal einen Kompressor ins Auge fassen, da hat G-Power im Moment ein sehr sehr gutes Angebot !

  • Der 3,3l Motor von Noelle ist sogesehen der Alpina Motor ;)


    Motorleistung:


    Leistung


    286 PS/6000 min-1

    (BMW 330i Serie 231PS/5900 min-1)


    Drehmoment 342 Nm/4000 min-1

    (BMW 330i Serie 300 Nm/3500 min-1)



    Alternativ dazu ein G-Power Kompressor:


    Die haben ein Angebot für 2800 Euro und du kommst auf die gleichen Werte ;)


    g-power



    Damit kann man dann die Wurst vom Brot ziehen.
    Nun die Frage der Fragen...Wie viel KM hat dein Motor runter ? Ab ner Laufleistung von 100´000 KM würde ich persönlich den Motor komplett revidieren lassen.

  • Danke für die Antworten bisher. Bin halt am überlegen, weiss nur noch nicht, was ich will. Mich reizt, das zu machen, was mein vater früher als Ex-Rennfahrer auch gemacht hat: Tuning. Aber in den 70ern war das nicht so verpönt.


    Übrigens, mein Motor hat nun 39072km runter :8o: (in 7,5Monaten fast 15´km)
    Die Kosten würden für einen 330i bei Noelle für den "Alpina-Motor" auf 12.950,-€
    belaufen, aber da ist im Umbau alles drin.


    G-Power-tuning hat schon seinen Reiz, zumal die Bi-turbo-Variante auch sehr günstig erscheint zur Zeit. Aber da muss ich dann auf jeden Fall Compound-Bremsen einbauen und nen schönen ESD einbauen.


    Ach Mensch, ich weiss nicht, was sinnvoller wäre. Tuning ist ja eigentlich nicht sinnvoll. :D ;)

  • Na bei einer Laufleistung von 390´000tsd KM würde ich bevor ein kompressor rein kommt das teil Revidieren lassen...


    Oder du suchst dir eben gleich einen gebrauchten Alpina B3 S Motor :)

  • Mit Nölle habe ich keine Erfahrungen.


    Mein Tipp an dich, das SK Plus NG Kit von G-Power. Das kommst du dann auf die PS eines e92 335i :D


    Die 200€ was das mehr kostet wie das normale SK+....


    Eine Mororrevision vor dem Umbau auf Kompressor würd ich nicht machen, wie heist es so schön, Never Change a winning System/Team ;)


    Das Kit selber einbauen, dann noch Fächerkrümmer, 200 Zeller Rennkats, und dann noch eine gescheite Abstimmung machen lassen Kompressortec oder Reglin oder......

  • ohhhh verzeihung :D


    da hatte ich aber einen dezent großen knick in meiner Optik :(


    Naja es gibt da folgenden Grundsatz


    Turbo = Bringt am meisten - Schadet am Meisten
    Hubraumerweiterung = Am schonendsten
    Kompressor = Genau das dazwischen



    An deiner Stelle, da ich nun weiß das du weniger KM hast :D ein Kompressor drauf.


    Die 12000 Euro sind sehr sehr happig für die Leistungsausbeutung auch wenn ich gute Erfahrungen mit denen gemacht habe :)