mahlzeit,
wurde letzte woche fast von nem passat vr6 stehen gelassen.
hab schon nach älteren threads gesucht aber nichts aufschlussreiches gefunden.
was kann ich an meinem motor,steuergerät,... machen um mehr leistung aus meinem auto zu holen.
was ich hier auf der seite schon entdeckt hab,war ein link für nen chip der mich 300euro kostet un 15ps bringt.schadet der chip nicht dem motor?
ein arbeiteskolege hat seinen Focus ST gechippt un meinte er hätte nun 196ps,dafür lief der motor seither ein wenig unrund.
was meint ihr?

leistungssteigerung
-
-
turbo,kompressor,großer motor, sind leistungssteigernde maßnahmen die den finanziellen rahmen übersteigen würden
-
Man muss ja nicht immer der Schnellste sein
Aber für kleines Geld wirst du nicht viel bekommen. -
ne muss man nich,hätte nur einfach gern bissl mehr dampf,brauch ja keine 300ps!
bissl mehr drehmoment wäre ja schon ausreichend.
habe auch schon irgendwo was überflogen wegen steuergerät optimierung.
wie geht das? -
und nur weil dich ein vr6 fast stehen gelassen hat willst du jetzt ne leistungssteigerung??
naja dazu sag ich ma nix...
also wie immer und auch in unzählig vielen anderen threads geschrieben entweder nen chip rein
oder du investierst mehrere tausend euro und baust den motor um...
viel leistung für wenig geld gibt es nicht... -
Grundsätzlich würde ich sagen, das man sich die Leistung eines Autos vor dem Kauf aussuchen sollte und sich dann damit abfinden. Denn mehr Leistung kann man immer vertragen, bzw würde jeder gerne haben....
Zum Thema Chiptuning benutz doch mal die Suchfunktion. Wir haben hier einige gute Beiträge zu diesem Thema pro und kontra Chiptuning.
Auch die Wirkungsweise und die Zuverlässigkeit bzw. ob es dem Motor schadet wird weitreichend erklärt.Meine Meinung zu dem Thema ist, Chiptuning lohnt sich nur für aufgeladene Motoren. Also Turbo, Kompressor oder G-Lader Motoren, da bei diesen Motoren die Leistungssteigerung merkbar ist und 10 - 25% Leistungszuwachs ergeben kann, gegenüber nichtaufgeladenen Benzinmotoren bei denen die Ausbeute realistisch max 5% beträgt.
Turbomotoren findet man ja fast grundsätzlich in Dieselmotoren, wobei bei denen der Wirkungsgrad auch nicht so weit ausgeschöpft ist wie bei anderen aufgeladenen Motoren wie G-Lader etc. und so die Lebensdauer auch nicht so stark eingeschränkt wird oder Gefahren bietet.
Beispiel:
Ein VW Polo G40 mit 1,3 Liter Hubraum und über 100 PS original zu chippen, birgt größere Risiken als einen 2,5 Liter Audi A4 TDI 6Zylinder mit 150PS. Die Grenze und die Belastungen die die Motoren (Bauteile) aushalten müssen ist dabei ja offensichtlich sehr verschieden.Gruß
mkonly -
Du hast folgende möglichkeiten...
Hubraumerweiterung bei Noelle auf glaub ich sogar 3,3l Hubraum - Das bringt dampf und kostet um die 12000 Euro, dafür komplett revidierter Motor und ist am schonendsten...
Kompressor von ASA bei G-Power verbaut - Das bringt auch hammer dampf und ist für wohl ca. 6000 Euro zu haben...
Kennfeldoptimierung ist wohl das kleinere Übel... kostet um die 300 Euro aber wird dir keinen großen vorteil bringen...
Nockenwellen - Bringen oben schön leistung, kosten wohl mit guter Prüfstandsabstimmung um die 1500 - 2000 Euro.
Luftfilter und Auspuff - Bringt nichts fürs Popometer...
Wie gesagt, das was oben steht macht und bringt Dich schneller vorwärts, aber deinen Geldbeutel rasant abwärts...^^
-
Nabend,
ich überlege ja auch, aber nur weil ich durch den N52B30 mit 1,4t verdorben bin
Habe mit Regelin, Noelle und G-Power telefoniert. Schwierige Entscheidung.
Wahrscheinlich kommt nur der Kompressor in Frage, um wenigstens etwas das Gefühl vom E87 zu bekommen (sind ja immerhin 0,35t mehr Leergewicht im Cab).
Wobei Chip als auch Kompressor noch human sind. Z.Zt. gibt es bei G-Power sogar ein Aktion für den SK+ NG für den 330er. Inkl. Einbau, TÜV und 306PS ca 4800€.
Dat geht.mkonly
da hast Du Recht, allerdings ist das Wandeln in einen M3 z.Zt. zu teuer. Und wochenlang mein Auto verschebeln, habe ich keine Zeit. Die Idee mit dem M3 kam mir leider 1 Jahr zu spät.Ich weiss auch nicht weiter
-
Jow, wenn du deinem das Kompressorkit von G-Power gönnst dann kannste dem 335i ja freundlich rüberwinken
-
Jetzt bitte nicht böse nehmen:
ABER ich würde die Leistung des Motors so lassen, wie sie vom Werk abgestimmt wurde. So ist der Motor auf Wirtschaftlichkeit und HAltbarkeit bestens ausgelegt.
Zudem kommt noch: Es wird IMMER einen schnelleren geben.
Wenn es kein 335i ist, ist es halt ein Porsche, Ferrari, Lamborghini oder Bugatti Veyron...Ich hab meine Autos damals auch immer chippen lassen, hat auch teilweise echt was gebracht (vom Gefühl her), nur: Ich hab trotzdem immer einen schnelleren gefunden, der locker an mir vorbei gefahren ist.
Deshalb, ich würde den Motor so lassen, wie er ab Werk eingestellt wurde.