Alles anzeigenja ich war bei bmw und die haben das geprüft...mein motor zieht luft....ist bei dir die leistung auch etwas gesunken?
geh mal zu bmw und lass mal prüfen ob dein motor falschluft zieht...hab morgen nen termin werde dir berichten...
PROBLEM GELÖST KURBELGEHÄUSEENTLÜFTUNGSVENTIL...beim freundlichen repariert alles super einfach PERFEKT...kostenpunkt 290 €
Drehzahl fällt beim abbremsen oder beim einlenken im Stand
-
-
Hallo zusammen,
ich habe das gleiche broblem mit der Drehzahl und am sclimmste ist es waenn es draussen nass ist! Zum glück bin ich Automobilmechaniker und mein Auto noch nie in der werkstatt war - einfach aus dem Grund weil sie dort nichts wissen - es sind einfach teiletauscher! Ein Bauteil nach dem anderem tauschen bis es nicht besser wird kann jeder dafür brauche ich keine ausbildung! aber jetzt zur Sache!
Ich arbeite als Automobilmechaniker auf dem Motorprüfstand bei Mercedes! Bei meinem Fahrzeug habe ich bis jetzt gemacht:
Kurbelgehäuseentlüftung getauscht, Lehrlaufregelventil getauscht, Drosselklappe gepuzt - hat alles nichts gebracht!!!!
Jetzt war ich bei meinem Kumppel, er hat ein diagnosegherät, wir haben den Fehlerspeicher ausgelesen - nichts drin, aber was ich feststellen konnte war das der Poti der den Signal von der Stellung der Drosselklappe an Motorsteuergerät sendet zu spät reagiert!!! Das heist meiner Meinung nach das wenn der Poti zu spät reagiert - kriegt der MSG den signal auch später der wiederum den Lehrlauregelventil ansteuert!
Ich werde den poti nächste Woche austauschen, dann sehen wir weiter!
Bei Mercedes Motoren ist bei dieser Beanstandung immer der Poti defekt - aber die Regelung ist bei denen auch bishen anders!
-
Im Standgas steht die Drosselklappe still. Da kann doch gar kein Signal "später" kommen. Sondern der Regelkreis bezieht sich auf Leerlaufsteller und Drehzahlensoren.
Hat Mercedes nichts dagenen das du BMW fährst? Mein Arbeitgeber ist da bissel anders ....:-)
-
Das ist klar das die Drosselklappe still steht, aber wenn ich vom Gas gehe dan erkennt der Potentiometer (Poti) viel zu spät das meine Drosselklappe zu ist! und somit wird der Lehrlaufregelventil auch später angesteuert damit der Motor genügend Luft kriegt - daraus folgt: Drerhzahl fält!!!!
Mein Arbeitgeber hat damit kein Problem das ich BMW fahre, den ich arbeite im Werk, da sind 40000 mitarbeiter!
-
Das ist klar das die Drosselklappe still steht, aber wenn ich vom Gas gehe dan erkennt der Potentiometer (Poti) viel zu spät das meine Drosselklappe zu ist! und somit wird der Lehrlaufregelventil auch später angesteuert damit der Motor genügend Luft kriegt - daraus folgt: Drerhzahl fält!!!!
Mein Arbeitgeber hat damit kein Problem das ich BMW fahre, den ich arbeite im Werk, da sind 40000 mitarbeiter!
Ich habe viel über das Problem nachgelesen...es könnte auch an den Vanos-Dichtungen liegen...kleiner Tip...
-
Hey 6zylinder...
ich habe das gleiche problem, habe den motor gestern auslesen lassen und laut lesegerät liegt es an einem defekten nokkenwellensensor!!! Ich werde morgen nochmal hingehen und es durchlesen lassen und wenns wieder der selbe fehler ist wird der ausgetauscht... ca 130€ incl. einbau!!! Falls du den Fehler schon gefunden hast lass es mich mal wissen ;)... ich werde mich auch bei dir melden wenns bei mir wirklich am sensor gelegen hat!!!
MfG...
-
Hey 6zylinder...
ich habe das gleiche problem, habe den motor gestern auslesen lassen und laut lesegerät liegt es an einem defekten nokkenwellensensor!!! Ich werde morgen nochmal hingehen und es durchlesen lassen und wenns wieder der selbe fehler ist wird der ausgetauscht... ca 130€ incl. einbau!!! Falls du den Fehler schon gefunden hast lass es mich mal wissen ;)... ich werde mich auch bei dir melden wenns bei mir wirklich am sensor gelegen hat!!!
MfG...
ich habe das problem gelöst....bei mir war aber kein fehler im fehlerspeicher....es war bei mir das kurbelgehäuseentlüftungsventil....290€ beim freundlichen dann läuft wieder alles super....Da bei dir was im fehlerspeicher war würd ich erst mal daran festhalten....
mfg 6 zylinder
-
@ 6zylinder
so, war heute da und er hat bei mir den nokkenwellensensor ausgetauscht! Nun läuft er eig wieder ganz gut und bleibt auch bei 900 umdrehungen stehen! Ich hatte es zwar das er auch mal bei ca. 600 hängen blieb, halte dies aber für normal!(hoffe es jedenfalls)... Merke aber auf jeden fall einen deutlichen unterschied, weil ich heute auf dem weg zur arbeit bei leerlauf, stürze auf bis zu 500 umdrehungen hatte! Naja das wirds bei mir wohl gewesen sein... der spaß hat mich 120€ gekostet... "günstig bei weggekommen"
LG Mochieto!!!!
-
@ 6zylinder
so, war heute da und er hat bei mir den nokkenwellensensor ausgetauscht! Nun läuft er eig wieder ganz gut und bleibt auch bei 900 umdrehungen stehen! Ich hatte es zwar das er auch mal bei ca. 600 hängen blieb, halte dies aber für normal!(hoffe es jedenfalls)... Merke aber auf jeden fall einen deutlichen unterschied, weil ich heute auf dem weg zur arbeit bei leerlauf, stürze auf bis zu 500 umdrehungen hatte! Naja das wirds bei mir wohl gewesen sein... der spaß hat mich 120€ gekostet... "günstig bei weggekommen"
LG Mochieto!!!!
na das ist doch super...
-
Hallo,
wollte mal nach so langer Zeit nachfragen, ob bei euch immer noch alles ok ist?LG Alex