Klasse Car-PC!

  • Huhu ich schon wieder ^^


    Ich hätte noch ein paar fragen, und zwar wie ist das eigentlich mit dem Navi
    Ich würde den PC inkl des touchscreens auch gerne als Navi benutzen, nur stellt sich mir da die Frage wie das genau Funktioniert?


    Brauch ich dazu nen Navirechner von BMW MK3/MK4 ?


    Desweiteren hätte ich eine Frage zu den Touchscreen Monitoren


    Gibt es da welche ohne Knöpfe oder werden die Knöpfe durch die Janus-Blende verdeckt ?


    Vielen Dank erstmal


    P.S ich hätte evtl auch interesss an einer Sammelbestellung der Touchscreens
    P.P.S @ V-Pixel: Hat dein Kumpel mehrere Janus-Blenden oder nur die eine ?

  • TouchTFT Beschreibung:


    XClear 7 Touchscreen Monitor, formbarer stabiler Metallfuß, Multifunktionskabel, USB Kabel, VGA kabel, Fernbedienung, Deutsche Anleitung, Einbauwanne (um ihn ggf. einspachteln zu können)


    Spezifikationen & weitere Details


    Bildformat 16:9 Breitbild (Bild umschaltbar auf 4:3)
    Native Auflösung


    800 x 600 Pixel
    Unterst. Auflösungen
    320 x 200, 640 x 350, 640 x 350, 640 x 480, 800 x 600, 1024 x 768, 1280 x 1024


    Unterst. BS Win 95 / 98 / ME / NT4 / 2000 / XP / XP Tablet PC Edition
    Win CE 2.12, 3.0, .NET
    Linux (X Window Version 3,4 / RED Hat 6.0 ~ 9.0 / Mandrake 5.0 ~ 9.1, SuSE, Fedora Core, Yellow Dog)
    iMac. OSX / iMAC OS 9X
    MS-DOS
    Reaktionszeit 14ms (gemessen)


    Abmessungen


    Monitor 179 x 129 x 28 mm
    Rahmen innen 184 x 135 x 22mm
    Rahmen Außen 203 x 150 x 50mm
    Betriebsspannung 10- 17V DC


    Stromaufnahme 7 W
    Anschlüsse 1 X USB Eingang für Touchscreen, 1x VGA Eingang, 2x Videoeingang, Stromzufuhrkabel


    helligkeit 400cd/m²
    Kontrast 350/1


    Auto Power On
    für Car PC User sicherlich eine Wichtige Eigenschaft. Der Bildschirm merkt sich die letzte Einstellung. Wenn der Bildschirm an war und der Strom abgetrennt wird, geht der Bildschirm nach erneuter Stromzufuhr automatisch wieder an und auf den zuletzt gewählten Eingang (VGA oder Video).


    @ 328_QP,


    für die Navifunktion benötigt man lediglich die GPS-Maus (ggf. mit TMC Funktion), die man per USB an den PC anschließt, den Rest macht die Software :)


    Am Monitor gibts schon Knöpfe, hier ein Bild des Monitors:


    [Blockierte Grafik: http://img152.imageshack.us/img152/8342/img1302jp1.jpg]


    Der TFT ist made in China, das sag ich schonmal voraus, aber ein vergleichbares made in germany Produkt kostet hier zwischen 3 und 400 EUR - siehe carTFT.info


    Mit dem Forenuser der seine Blende verkauft hab ich Kontakt aufgenommen, leider ist es aber keine Janus-Blende, weshalb ich eher vom Kauf davon abraten würde - Passgenauigkeit etc. Mit der Blende von Janus seid ihr auf der sicheren Seite, wenn sich auch hier genug finden würden, kann man auch hier eine Sammelbestellung auslösen.

  • Naja, da ja sowieso fast alles Made in China ist was wir in den Händen halten ist mir das eigentlich schnurz.
    Garantie haben wir ja.


    Und was die Blende angeht: Ist das jemand hier aus dem Forum?
    Wenn das Ding nicht passt schicke ich's ihm eben wieder zurück.

  • Hi


    Mit was für einen Preis können wir den in etwa rechnen ?


    Hättest du eine Emphelung für eine GPS Maus? Am besten mit TMC
    Wie siehst mit der Software aus
    Kostet die was oder kann man die sich im Netz Downloaden ? (Emphelungen)



    Und noch ne Frage zum Touchscreen


    Da ja der Touchscreen nicht soviel nach aufbaut wie ein 2-DIN Radio geh ich davon aus das man keine Umbauarbeiten durchführen muss oder ?


    Und des wichtigere


    Wie befestigt man den Touchscreen ?


    Vielen Vielen Dank für deine Hilfe

  • @ Minifutzi,
    neinst das ist jemand aus dem CPC Forum, passt zu 80% nicht, aber ich kann dich gerne weitervermitteln wenn du möchtest, denke die hat er selber gemacht und auf seinen Monitor zugeschnipselt.


    @ 328_QP,


    preislich kann ich noch gar nichts sagen, ich hab für meinen (Einzelpreis) 180 EUR bezahlt, ist eigentlich eh schon sehr günstig.


    GPS-Mäuse mit TMC kann ich dir zwar nennen, allerdings halt dich fest.. die Preise mit TMC sind nämlich nicht gerade sehr human, weshalb ich auch eine ohne TMC hab - leider..
    Der entsprechende Treiber ist bei der Maus dabei und die Navigationssoftware muss man kaufen oder eben auf die fertige Centrafuse Version zurückgreifen, da ist die Navigationssoftware schon drauf. Freeversion fällt mir jetzt leider keine ein.


    Bzgl. der Einbautiefe, nachbearbeiten muss man nix, der TFT ist so dünn das er locker so in den Schacht passt. Die Janus Blende hat entsprechende Edelstahl Verschraubungen mit einer Montageplatte, damit ihr den TFT sicher montieren könnt. Die Blende wird dann einfach so verschraubt wie der original Radio.

  • Zitat

    Original von Bauer-Joe
    Welche verwendung haben denn die Knöpfe an dem Bildschrim ?


    MfG Bauer-Joe



    Steht doch drüber ;)


    Mit dem eine schaltet man ihn ein und die anderen sind vermutlich für's Bildschirmmenü und um sich darin zu bewegen.


    V-Pixel
    Dann lassen wir das mal lieber und bestellen die Janus auch zusammen.

  • Das mit den Knöpfen stimmt was Minifutzi sagt, allerdings braucht man die nicht zwingend, eine Fernbedienung liegt dem TFT bei und kann genauso gut statt der Tasten verwendet werden. Nur der IR-Empfänger am TFT sollte vielleicht sichbar sein :D

  • Wie wegmachen? Wenn du den TFT mit der Blende einbaust, musst du den TFT doch sowieso aus dem Gehäuse nehmen.


    Es wird ja nur das Display sichtbar sein, genau wie auf dem Bild. Geh mal auf die Janus-Design Homepage und schau dir Bilder von der E46- TFT Blende an, da sind auch welche von der Rückansicht dabei..