Motorschaden?

  • zudem wird es sich bmw nicht so einfach machen, wie vielleicht manch anderer schrauber.
    1. wollen sie was verdienen
    2. fals sie was übersehen sollten, stehen sie als dumme da


    also nehmen die motor komplett auseinander und gehen auf nummer sicher

    Ja ich habe Idole, einer davon fährt nen M5, nen anderer hat keinen Namen und der nächste bist eventuell Du!
    Mfg Sebbel

  • Zitat

    Original von 320dte46
    Marco:


    Das ist ja eine schöne Sch******. Ich halte dir die Daumen, dass nicht zu viel hinüber ist und es vor allem nicht zu teuer wird!


    Ja danke! Heute hab ich nix vom :) gehört. Die sind auch ziemlich ausgebucht, da wird es seine Zeit dauern, hat man mir schon gesagt :(


    Ich halte euch jedenfalls auf dem Laufenden wie es weiter geht und was nun alles letztenendlich kaputt ist.


    Gruss
    Marco

  • Marco, das darf doch wohl nicht wahr sein!
    Da fehlen ganze 2,5 Liter Öl im Motor das bedeutet das nur noch 3 Liter Öl im Motor waren und kein Lämpchen leuchtet auf :8o:
    Sag mal, wie viele Kilometer war denn dei letzter Ölwechsel her?
    Hast du etwas gemerkt wo das Öl hin sein soll, Rauch, siffen etc ???
    Hab nämlich das dumme Gefühl, das die jemand beim Ölwechsel zu wenig Öl reingeschüttet haben könnte ?(

  • Jepp - ganze 2,5 Liter hat der :) nach eigenen Aussagen nachgefüllt. Eine Lampe war nicht an. Der nächste Ölwechsel stand sozusagen kurz bevor. Laut Kombiinstrument noch knapp 3700 km.


    Ich hab absolut nichts bemerkt das irgendwo was weggehen würde. Weder hab ich Flecken da wo ich immer parke, noch hat er übermäßig gequalmt. :rolleyes2:


    Mir ist nichtmal ein Leistungsverlust aufgefallen. Womöglich war der aber ja da und ich hab es durch eine schleichende Verschlechterung nicht gemerkt...


    Gut - mein Fehler war offensichtlich nicht häufiger den blöden Ölmesstab rausgezogen zu haben, um mal persönlich nachzuschauen. Ich mach das immer eigentlich nur wenn ich mal so Reinigungs-/Wasch-/Poliersessions mache. Da war die letzte irgendwann in meinem Urlaub im Dezember. Da war mir nichts ausergewöhnliches aufgefallen. Mal davon abgesehen hätte ich echt gedacht das die Check-Control da Alarm schlägt. Der E30 hat da echt gute Dienste getan und immer pünktlich gewarnt - bei meinem damals so alle 10 - 15TKm...


    Wenn ich dann endlich weiß, was alles hin ist und wie teuer der Spaß nun wirklich wird, wird da auch eine Beschwerde oder besser gesagt Kulanzanfrage an BMW gehen - denn das kann es bei einem keine 5 Jahre alten Auto ja auch nicht sein...

  • Grade hatte ich einen Anruf vom Werkstattmeister da. Er hat nun wohl alles auf und meint das die Pleulager wohl was abbekommen haben und wohl auch eventuell die Kurbelwelle (?). Sorry - hab vor Aufregung die Hälfte wieder vergessen. Er bezeichnete das eigentlich als kapitalen Motorschaden. Auf meine Frage hin, ob das nicht reparierbar sei, meinte er man könne da schon was tauschen, aber "dann würde er dafür auch keine Garantie übernehmen" (keine Ahnung was er genau damit meinte, ob Garantie das das alles ist/das das dann hält etc). Im Prinzip müsse dann ein neuer Motor rein. Kosten wenn er nur Teile tauscht bestimmt geschätzt (er macht die Kalkulation wohl nicht, hat aber Erfahrungswerte) so um die 1800 Euro. Tauschmotor werden dann 7000 bis 8000 Euro.


    Ich soll jedenfalls mal vorbei kommen und dann würden wir drüber reden. Fü mich stellt sich die Frage: muss der neue Motor sein - weil er halt meinte da würde er keine Garantie übernehmen beim Tauschen? Ich will ja nciht für knapp 2000 Euro da was reparieren lassen und 3 Wochen später geht mir das nächste teure Anbauteil kaputt, was nun schon in Mitleidenschaft gezogen wurde...


    Wie ich das alles bezahlen soll, weiss ich eh noch nicht... Hab schonmal anklingen lassen, das ich mich da nicht in der Alleinverantwortung sehe, eben weil keine Warnlampe anging. Da meinte er allerdings auch nur das ich da wohl keine guten Karten hätte bei einem Kulanzantrag...


    Ich muss also heute oder morgen erstmal hin und dann vor Ort nochmal genauer mit denen da reden und Möglichkeiten erörtern.


    Es grüßt der total fertige und ratlose
    Marco

  • Hallo Marco,


    erst mal tief durchatmen - das wird schon wieder!


    Wenn du sagst du hättest im Dezember Öl kontrolliert, und da war alles noch in Ordnung, kann es fast nicht sein dass er dann in 3 Monaten 2,5 l Öl verliert. Wenn ja, dann stimmt etwas nicht - auch das mit der fehlenden Ölstands-Warnanzeige ist nicht richtig - was deine Chancen für einen Kulanzantrag sicher erhöhen wird.


    Versuchen würd ich's auf jeden Fall.

  • Ja genau das ist ews ja was mich so wurmt: Wo sind in der relativ kurzen Zeit die ganzen Liter Öl hin? ?( Er MUSS ja was verbrannt haben, denn unter dem Auto auf meinem Parkplatz ist alles trocken und ohne Flecke. Mir ist zwar nicht übermäßiges Qualmen aufgefallen, abr irgendwohin muss das Öl ja sein. Kann ja nicht sein das sich in der Nacht einer unter das Auto gelegt hat und das Öl abgelassen hat!