Alles anzeigenIch würde ja nur zu gerne den Eintrag in irgendeinem Audiforum in einigen Monaten lesen.
Etwa so: "Mein Motor ist mir um die Ohren geflogen und die bösen Audijungs vom Werk wollen ihn nicht ersetzen. Dabei ist der erst ein Jahr alt und hat nur so einen kleinen Chip drin der aus 120 200 PS macht. Echt unverschämt von Audi." Oder so: Mein DSG ist mir um die Ohren geflogen. Weiß gar nicht warum, die schlappen 80 Mehr-PS können das ja wohl nicht Schuld sein. Aber die von Audi übernehmen nichts vom Schaden. Echt gemein."
Ich bin der Meinung, dass wer so ein Tuning macht hinterher sich nicht beschweren darf. Viel schlimmer ist es, wenn man so ein Auto dann aus erster Hand (natürlich dann mit ausgebautem Chip) angeboten bekommt. Du weisst nichts vom Chip und wunderst Dich das nach 50.000 KM der Motor auf ist. Ich bleib da lieber bei dem alten Spruch das Hubraum durch nichts zu ersetzen ist, außer durch nochmehr Hubraum.
Frank
Ich weiß was du meinst...
Und wer im nachhinein am rummauln ist, gehört an den Eiern aufgehängt.
Allerdings solltest du nicht unterstellen, dass es in diesem Falle so ist. Desweiteren ist es nicht der erste Wagen der so "modifiziert" wurde. Es ist nicht so das Ich es direkt bin, sondern wie bereits erwähnt ein Bekannter, welcher schon seit jeher mit einem Chip ca. 10.000 - 15.000 Km im Monat runter reißt.
Ebenso steht hier nicht zur debatte, "ob es überhaupt geht" oder "absolut unmöglich" ist. Ansonsten müssten hier alle Spezies sein die besagte Motoren entworfen haben.
Ich werde euch auf dem laufenden halten was sich bei dem Wägelchen tut.
Bis dahin wenden wir uns dem Themenstarter zu...