Ich habe den KCA 420 direkt mit bestellt, der war dort neu günstiger als bei Ebay gebraucht.
Wenn du einen USB-Stick damit betreiben willst, lies dich mal durchs Forum, da gibt es wohl einige Problemchen mit dem Alpine Teil
Gruss
Michael
Ich habe den KCA 420 direkt mit bestellt, der war dort neu günstiger als bei Ebay gebraucht.
Wenn du einen USB-Stick damit betreiben willst, lies dich mal durchs Forum, da gibt es wohl einige Problemchen mit dem Alpine Teil
Gruss
Michael
ja das kca-420 gibt es bei denen zu kaufen....das ist aber leider nur für den ipod und nicht für die usb sticks...dafür brauch ich ja den kca-620m und den haben die leider nicht im programm.
edit: habe mir jetzt nochmal einiges zu dem kca-620m durch gelesen und musste feststellen das die meisten mit der lösung ganz und gar nicht zufrieden waren/sind, angeblich soll es recht lange dauern bis der usb stick gelesen worden ist, also bis er "anspringt". zudem wird nicht die letzte stelle gespeichert, also sprich ich mach das auto aus und wenn ich es wieder anmache, bzw. das radio einschalte, dann fängt er wieder beim aller ersten lied an.
was ist da dran? hat sich da mittlerweile was geändert?
zudem wie ist das mit der steuerung, ordnernamen usw. sehe ich die auf dem display? hab ja leider nicht das navi...sondern nur das business cd radio.
ZitatAlles anzeigenOriginal von frozen_death
Hi, mein Intravee läuft auch
habe wie Houbi auch ne Anleitung geschrieben, jedoch mit Navi ohne Wechsler Vorrichtung.
hier der Link für diejenigen die Hilfe benötigen:
http://teile2.te.funpic.de/intravee/
Matthias
Hallo Matthias,
zunächst mal danke für die sehr ausführlich bebilderte Anleitung!
Habe trotzdem noch zwei Fragen an Dich:
1.) Verbindungskabel und Adapterleitung werden ja über diesen 10-Pol. Stecker/Buchse verbunden, es gibt aber keine eindeutige Polung, d.h. der Stecker kann auch verkehrt herum eingesteckt werden. Ist das egal, wie herum man den einsteckt?
2.) (Off Topic): Sind deine BBS CH Felgen 18" oder 19"
Leider muß ich noch auf mein KCA-420i warten
Ciao
Gregor
ZitatAlles anzeigenOriginal von MadMaXX
hi leute,
hab da mal ein paar fragen und zwar an das intravee kann man ja auch das alpine kca-620m anschließen, also für usb sticks usw.
so jetzt zum problem, der vorbesitzer meines wagens, hatte damals noch das kasettendeck drin und hat später beim bmw händler das business cd radio inkl. wechsler nachrüsten lassen. so das tolle an der ganzen sache, ich weiß nicht welches business radio es ist.
gibt es da verschiedene? also meins schaut genauso aus wie das im anhang.
zum nächsten punkt, wenn ich nur usb funktion nutzen will, dann brauch ich doch nur das intravee II und von alpine das kca-620m oder?
ich denke an das alpine kommt man leicht ran, aber wie schauts zur zeit mit dem intravee aus?
mfg
max
FINGER WEG vom ALPINE USB Modul!
ZitatAlles anzeigenOriginal von frozen_death
Hi, mein Intravee läuft auch
habe wie Houbi auch ne Anleitung geschrieben, jedoch mit Navi ohne Wechsler Vorrichtung.
hier der Link für diejenigen die Hilfe benötigen:
http://teile2.te.funpic.de/intravee/
Matthias
SUPER Anleitung! Darf ich darauf verlinken auf meiner Homepape?
ZitatOriginal von Houbi330Ci
FINGER WEG vom ALPINE USB Modul!
und wieso? gibt es irgendwelche alternativen zu dem gerät? ich würde eben weiterhin gerne mit meinem usb stick "arbeiten". hatte im alten auto ja einen usb anschluss, einfach genial...alle ordner schön sortiert, keine brennerei mehr mit cd´s usw.
mfg
max
ZitatOriginal von MadMaXX
und wieso? gibt es irgendwelche alternativen zu dem gerät? ich würde eben weiterhin gerne mit meinem usb stick "arbeiten". hatte im alten auto ja einen usb anschluss, einfach genial...alle ordner schön sortiert, keine brennerei mehr mit cd´s usw.
mfg
max
Da wirst nich glücklich mit werden. Findest einige niederschmetternde Topics hier http://www.intravention.co.uk/forum/
ja da hab ich schon gestöbert...aber das meiste was ich gefunden habe war so 2006 bzw. 2007...vllt. hat sich ja was geändert, die hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt
hm ok also wäre nur noch von alpine der ipod adapter...und ich hasse apple...besonders idoofs
hab bei pioneer gesehen das es da auch ein usb "lesegerät" gibt, dies wird aber über ip-bus gesteuert.
kann mir das jemand kurz erläutern? oder sagen wie ich das integrieren könnte?
Am anfang wollte ich auch das ganze mit einem USB-Stick machen.
Dann bin ich dem Rat des Forums gefolgt und habe mir einen 20GB IPOD bei Ebay geschossen.
Das ganze ist zwar erst 2 Wochen im EInsatz aber ich kann jetzt schon sagen "einfach klasse"
Mit Itunes die Lieder drauf, in Ordner sortiert, alles überhaupt kein Problem.
Denk nochmal drüber nach ob es wirklich USB sein MUSS !
Gruss
Michael
ich mag eben einfach kein ipod und erst recht nicht das itunes...
zudem stell ich mir die navigation über das einzeilige display doch recht schwer vor wenn der ipod dran ist.