328 bzw. 330i touring - realistische Vorstellungen?

  • Hallo Leute!


    Bei mir steht der nächste Autokauf an. Fahre bisher einen E30 316i touring. Tolles Auto, aber es muss mal was neueres her!


    Jetzt sollte es meiner Meinung nach ein E46 werden. Da ich schon lange mal ein Fahrzeug mit ordentlich Dampf unter der Haube will hab ich mir den 328 und den 330 ausgeschaut. Da ich den Wagen geschäftlich nutzen möchte muss es ein touring werden. Außerdem bilde ich mir ein das ich unbedingt PDC und Tempomat brauche. Kilometermäßig sollte er unter 150k bleiben, Schaltgetriebe haben (da mir Automatik zuviel PS wegfrisst) und ein Benziner sein. Schön wär natürlich wenn es schon das Modell nach dem Facelift wird, aber das muss nicht unbedingt. Sportsitze wären auch toll, Leder muss nicht. Alu-Optik mit dem Sportlenkrad gefällt mir auch sehr gut!


    Jetzt denkt ihr sicher alle "Hey, kein Problem, gibts wie Sand am Meer", aber jetzt kommts. Ich möchte nicht mehr wie 8 Riesen dafür ausgeben. Mehr is momentan einfach ned drin.


    Hab mal bei mobile.de und autoscout24 durchgeschaut und merke das es wohl einige Angebote gibt, aber meist fehlt entweder der Tempomat oder das PDC.


    Genau hier kommen wir zu eurem Part. Kann man denn eins der beiden nachrüsten und wenn ja mit welchen Zusatzkosten muss ich rechnen?


    Außerdem brauche ich mal eine realistische Einschätzung wie ihr meine Vorstellungen in Kombination mit meinem Kapital seht.


    Vielen Dank im Voraus!



    Greetz,
    Ben


    PS: Achja, meine jährliche Fahrleistung wird wahrscheinlich so um die 15.000 km betragen...

  • Also einen FL kannste Dir für das Geld gleich abschminken, zumindest mal wenn er unter 200tkm und keinen Unfallschaden haben soll. Habe ja selber bis vor kurzem noch einen 3er Touring gesucht... Bei den seriösen Händlern ging es beim 330i etwa bei 12.500 EUR los, einer mit guter Ausstattung, 100tkm, 2.Hand, vom BMW Händler und FL (EZ04/2002) wäre mir für 13.500 in die Hände gekommen. Habe mich dann aber für einen 325iA Touring fürs gleiche Geld entschieden. Wegen der besseren Ausstattung, zwar mit mehr Kilometern (120tkm) aber dafür EZ 04/2003. Auch weil der 325er doch etwas günstiger im Unterhalt ist (16 Zoll Räder, kleinere Bremsen, Steuer und Versicherung)... Er ist natürlich schon merklich schwächer als der 330i, insbes. wg der Automatik. Aber er ist alles andere als lahm und macht viel Spass.


    Wenn Du so aufs Geld achten musst -davon gehe ich bei einer Preisvorstellung von max 8TEUR mal aus- dann würde ich mir die Topmotorisierungen lieber gleich wieder abschminken.

  • Wenn das Budget so eng genäht ist, würde ich lieber Abstriche beim Motor / Facelift machen als beim Allgemeinzustand. Top-Motorisierungen sind begehrt und ein Reparaturstau bei Autos um die 200tkm kann beträchtlich ins Geld gehen...


    Mein Favorit wäre ein 323i: günstig im Unterhalt, deutlich mehr Dampf als Dein jetziger Wagen und nicht wirklich langsamer als ein 328i (die Differenz bei Hubraum und Leistung sind gerade mal 10%). Außerdem geben Dir die vdF Baujahre "Luft nach unten" bei der Suche (bei einem Top-Zustand darf der Wagen ruhig ein Jahr älter sein, wohingegen das Facelift einen harten Anschlag macht).

  • Hallo,


    muss den anderen wirklich recht geben,
    für dein Budget wirst niemals einen 330i finden, jedenfalls keinen, wo du nachher kein Magengeschwür bekommst :wall: ,
    spreche aus Erfahrung, hab heuer ca. 2 Monate intesiv nach einem 328, 330 er gesucht, ebenfalls für´s ziemlich gleiche Geld,


    bin dann fündig geworden, 328i, 106000tkm von Rentner, mit 17 Alu´s und 16 Winteralu´s, elektrische Ledersitze, Schiebedach, Tempomat,
    PDC, MF, Scheckheft, Garage usw... für grad aus 6.000 €, gut er ist Bj. 98, aber es kommt in dieser Preisklasse wirklich in erster Linie auf den Zustand an,


    bin einen Tag bevor ich Ihn gekauft habe einen 323i Bj. 2000 mit 110 tkm probegefahren, hatte eine sehr magere Ausstattung , war rundherum
    zerkratzt und verdellt, der Pflegezustand war wirklich unter aller ...:meinung: ... :mundzu: . und einen Lack wie 100er Sandpapier usw...
    und sollte 8500 € kosten.
    Bin dann nächsten Tag gleich den 328i probegefahren und muss doch sagen, der geht um Welten besser als der 323i :meinung:
    also war es für mich keine Frage, was das Preis/-Leistungsverhältniss .


    Also Augen auf... und viel Glück !!!


    :bmw2: