ja ich finde das Auto auch sehr schick. War eigentlich schon ewig auf weiss fixiert, so wie der 280E. Aber als ich das horizontblaue Autochen das erste mal vor mir sah war ich hin und weg.
EZ Anfang 1969, ausgeliefert nach Kalifornien, LA. Dort sein Leben in der Sonne verbracht, Wartung immer in Hollywood bei einem BMW/Benz Dealer. Sowas gibts glaub ich in Germany nicht
Typ 280SL, mit Automatik und Servolenkung. (sowas musste man damals mitbestellen, die meisten Pagoden haben keine Servo). Hab mir den mit einem Bekannten der Oldtimer-Erfahrung hat angeschaut, auch auf der Bühne. Als ich den Unterboden gesehen hab war die Kaufentscheidung schon fast klar. Es gibt/gab von dieser Baureihe viele Grotten, mit viel Aufwand und Geld wieder schön gemacht. Der hier ist top. Motor ist hier in Deutschland überholt worden. Kein 1er Auto aber eine gute Basis mit kleinen Fehlerchen. Aber man kann sich wirklich überall damit sehen lassen.
2,8 Liter, Leistung 170PS, v-max. 200km/h. Ich hab noch 4 originale Fuchsfelgen, die spann ich mal drauf aber mit den Radkappen sieht das schon echt schick aus.
Das origlnale Hardtop mit dem der Wagen damals ausgeliefert wurde ist auch dabei.