Kurzer Zwischenstand:
gefahren ist er super!
aber als ich mir das von vorn genau angeschaut hatte stellte ich ungleiche Spaltmaße unter den Scheinwerfern, zwischen Frontschürze und Radlauf, und zwei unterschiedlich farbene Nebelscheinwerfer auf (ich denke mal einer war neuer).
Zur Unfallvorgeschichte stand nichts drin, also fragte ich den Besitzer. Die Antwort war relativ überraschend für mich da ich mir ein Meer von Ausreden vorgestellt hab. Er gab sofort zu das der Wagen vor etwa 3 Jahren mal von seiner Frau mal etwas unsaft in der Nähe eines Blumenkübels eingeparkt wurde! Er könnte mir eine Rechnung vom örtlichen BMW Händler zur Instandsetzung vorlegen. Also wurde es zumindestens ordentlich gemacht! Desweiteren war der Mann so freundlich und hat mir Einblick in den kompletten Ordner gegeben. Gekauft wurde das Auto 2001 als Vorführwagen, er hat Vollausstattung bis auf Navi und PDC und wurde seit dem beim BMW gewartet etc...verkaufen tut er es weil die Kinder aus dem Haus sind und es bei Ihm Zeit für ein 3er Coupe ist.
Auf Grund der Ehrlichkeit und der Fachgerechten Instandsetzung sollte dieser Wagen eigentlich in die engere Auswahl kommen! Was haltet Ihr davon. Was glaubt Ihr wie es in Zukunft mit Rost aussieht. Hab gehört das instandgestzte Fahrzeuge gern rosten...oder glaubt ihr das alles gut genug konserviert wurde damit der Wagen lange schön aussieht?
lg Pio