Airbag-Lampe leuchtet nach Aus- und Einbau der Sitze

  • Habe aufgrund eines Wassereintrittes :weinen: meine beiden Vordersitze ausbauen müssen. Dazu habe ich natürlich die Batterie abgeklemmt, eine gute halbe Stunde gewartet und dann erst die Stecker unter den Sitzen abgezogen. Danach normaler Aus- und wenig später Einbau der Sitze, die Steckverbindungen wieder zusammengeschlossen, Batterie angeklemmt. :rolleyes:
    Nach allen anderen Arbeiten am Wagen habe ich dann einen Startvorgang vorgenommen, nach dem Vorglühen ging auch die Airbag-Lampe aus, aber gleich wieder an.  :motz:


    FRAGE: Muss ich den Fehlerspeicher auslesen und löschen lassen oder habe ich was übersehen? :gruebel: Die Steckverbindugen sahen aus wie neu, keine Korrosion und auch keine schadhaften Kabelstellen.

  • Denke mal da reicht das Auslesen bzw. löschen des Fehlers.


    Aber warum die Lampe angeht wäre natürlich interessant :gruebel:
    Hast ja alles richtig gemacht...


    Vllt. nochmal die Stecker checken und mit etwas Kontaktspray bearbeiten.


    Dann mal ab zum Auslesen :bmw2:

  • Auslesen / Löschen reicht, normalerweise lässt man die Bat länger abgeklemmt, kann sein das die halbe Stunde nicht gereicht hat.
    Ob du doch einen Fehler gemacht hast, siehst du ja wenn nach dem löschen die Leuchte erneut aktiv wird.

  • Werde, wenn ich alles nochmal zerlegen darf  :motz: (habe ja den Boden des Fussraumes zum Trocknen ausgebaut), die Steckkontakte mit einem Spray einlassen.


    Ums Auslesen werde ich wohl nicht herumkommen, so wie ich das einschätze. :wall:

  • Hallo, alternativ dazu kann man auch im Geheimmenü den RESET starten, vllt. geht die Lampe auch aus, würdest dann die paar Euro sparen können....

    Freude am Fahren !!! Jetzt Mit Autogas Vialle LP7 !!!

  • Hallo,


    Wassereintritt hatte ich auch, allerdings von der Beifahrertür ausgehend.
    Mit der Airbag Leuchte könnte es sein dass du evtl den Sensor beschädigt hast, bei mir diese Lampe einfach so während der Fahrt an, die Matte wurde bei :bmw2: ausgetauscht für 250€, angeblich war die Sensor Matte unterhalb des Sitzes defekt.Wie auch immer das passiert ist :gruebel: ??


    Fehlerspeicher meldung kannst du löschen lassen, ist die Frage das in Ernstfall der Airbag auch angeht bzw Sicherheitsgarantie???

  • Mit der Airbag Leuchte könnte es sein dass du evtl den Sensor beschädigt hast, bei mir diese Lampe einfach so während der Fahrt an, die Matte wurde bei :bmw2: ausgetauscht für 250€, angeblich war die Sensor Matte unterhalb des Sitzes defekt.Wie auch immer das passiert ist :gruebel: ??


    Fehlerspeicher meldung kannst du löschen lassen, ist die Frage das in Ernstfall der Airbag auch angeht bzw Sicherheitsgarantie???


    Das mit der defekten Sitzbelegungsmatte ist leider keine seltenheit  :motz:


    Der Airbag auf der Beifahrerseite geht aber mit auf wenn die Matte defekt ist.Nur dann ist es egal ob da jemand sitzt oder nicht. :zwinkern:

  • bei mir leuchtete auch bis vor kurzem die airbaglampe.


    es lag aber nicht an der beifahrersitzbelegungsmatte (langes wort :P) sondern an dem sensor für die gurtstraffer.
    hatte ein kontaktproblem am stecker.
    allerdings musst du in die werkstatt. die leuchte geht nicht von alleine aus, selbst, wenn der fehler behoben ist. der fehler muss in der werkstatt gelöscht werden.