soweit ich weis hat der 136ps keine, hast also glück.

Drallklappen Probleme - Motorschaden - Wer weiß was?
-
-
soweit ich weis hat der 136ps keine, hast also glück.
Trifft diese Aussauge nur auf die 320d VFl Schalter oder auch auf die Automatik-Varianten zu, so wie ich sie fahre?
Laut ETK sollte es nicht der Fall sein, aber 2 Meinungen sind besser als eineVielen Dank im voraus
-
Hallo zusammen,
ich habe vor in den nächsten Tagen mal meine Drallklappen zu entfernen. Was sollte ich Eurer Meinung bei der Gelegenheit mit wechseln, wenn ich schon alles auseinander habe?
Frage damit ich mir gleich die Teile mit bestellen kann und nicht ein paar Tage später wieder Anfangen muss alles auseinander zu nehmen!
Vielen Dank für Eure Antworten!
-
Auf jeden fall erstmal alle Dichtungen für die ansaugbrücke...
-
Und eventuel die glühkerzen
Sent from my iPhone using Tapatalk
-
Der M57 (184 PS) mit Schaltgetriebe hat keine Drallklappen oder?
-
Servus liebe E46 Gemeinde.
Ich habe folgendes Problem.
Vor 2 Tagen wollte ich meinem Gefährt mal was gutes tun und die Ansaugbrücke reinigen. Hab mich also an die Arbeit gemacht und bin nach der Anleitung vorgegangen. Also alle Abdeckungen, Schrauben usw. abgemacht. Habe auch die Kabelstränge abgemacht (also die ich gefunden habe). Nur trotzdem konnte ich die Ansaugbrücke nicht abmachen. Also habe ich mich entschlossen alles wieder dran zu machen, bevor ich noch was beschädige.
Motorhaube runter und Auto an. Eine Runde um den Block drehen. Doch der Motor reagiert nicht mehr auf Vollgas. Kein bissen. Ich kam mir vor, als hätte mein Bimmer nur 50ps.
Es fühlt sich an als würde sich der Turbo erst gar nicht anschalten.Diagnose Gerät zeigt an : P0237 -----> Ladedruckfühler Signal: Leitungsunterbrechung oder Kurzschluss nach Masse
http://tis.spaghetticoder.org/s/view.pl?1/09/35/84&lang=DEDas Auto fahrt zwar, aber hat keine Leistung. Habe ich ein Kabelstecker übersehen ?
Welche Kabelstecker muss man den Beachten ?Das Auto ist ein e46 320d Facelift 2004 .
Ich danke schon mal im vor raus.
-
Meiner Meinung nach liegt es am Stecker an der Spitzwand, schau mal da nochmals nach.
Du muss dazu aber den Klimakasten wieder entfernen. -
Genau, wird am Stecker liegen-vielleicht auch nicht richtig eingerastet ?
Praktisch direkt unter der Frontscheibe. -
So schaut es aus.
Sowas ist mir nämlich auch mal passiert, hatte vergessen den Stecker wieder drann zu machen.
Habe dann sofort alle Stecker kontrolliert und siehe da, da hatte ich den einen Stecker vergessen.[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/imag12190bu94.jpg]