Stärkere Haubenlifter Heckklappe für automatisches öffnen
-
-
Noch keiner nachgeschaut?
-
Ich würde einfach mal schätzen, dass vom Compact nichts passt, da bei dem ja die ganze Klappe hochgeht und die Konstruktion sicher anders ist. Aber die Gasdruckfedern haben beim Compact auf jeden Fall die doppelte Kraft und sind allerdings länger (habe gerade mal nachgemessen, bei der Limo 360mm bei offener Klappe).
-
Hallo clawwulf,
für den compact gibt's einen Dämpfer für die Ausführung mit Ablagepaket (so wie meiner). Da geht die Klappe von alleine auf. Teilenummer 51 24 7 069 907.
Oder den freundlichen mal fragen.
Hab auch nen Compact und hab halt vom Vorbesitzer andere Lifter drinne und meiner Springt auch von alleine auf sobald man das tolle knöpfchen am Schlüssel drückt
Sehr netter effekt...bin mir nur net sicher ob das die gleichen Lifter sind wie bei clawwulf oder andere....
-
Ich habe kurz die idee gehabt, die dämpfer vom Cabrio-Verdeck zu nehmen ! Die sind Hydraulisch gesteuert und ich bin mir zu 1000% sicher das diese genügend kraft haben um die Heckklappe Hydraulisch zu öffnen, und per knopfdruck wieder hydraulisch zu schließen....
ABER..... schaut bei bmwfans mal die preise der Hydraulischen anlage... xD xD xD
Dafür kaufen manche sich nen ganzes Auto
-
Und der Einbau wäre sicher nochmal eine Sache für sich gewesen...
Aber wir werden das noch irgendwie hinkriegen! Irgendwann, hoffe ich und mit so wenig Umbauen wie möglich.
-
Also ich hätte das auch gern bei meinem Compact
Ich hab auch im Sommer wenn die Sonne drauf scheint das Glück, dass sich die Klappe von alleine öffnet....
sobald die Temperaturen niedriger werden funzt es halt nimmer soWäre schon nice wenn jemand sich auskennt damit das auch bei - Graden geht^^
Grüße aus Stuttgart
-
hey leute. bin da im internet auf ne seite gestoßen die wohl anscheinend den dreh raus haben. da es mir aber an fachwissen und zeit mangelt übergeb ich das einfach mal hier ans forum. hab die ganze seite durch geschaut aber hab nix direkt über die mechanik gefunden aber auf jedenfall schreiben die das die ein produkt haben um bei coupe´s usw den kofferraum automatisch öffnen UND SCHLIE?EN lassen können. schauts euch einfach mal an. hab auch noch nen viedeo von nem Audi A4 gesehen der irgend nen paar zugfedern verbaut hat.
http://www.stabilus.de/produkt…/powerise-automotive.html
Viedeo A4: http://www.youtube.com/watch?v=ZN7o_jQRP2s
MfG Christian
-
hey leute. bin da im internet auf ne seite gestoßen die wohl anscheinend den dreh raus haben. da es mir aber an fachwissen und zeit mangelt übergeb ich das einfach mal hier ans forum. hab die ganze seite durch geschaut aber hab nix direkt über die mechanik gefunden aber auf jedenfall schreiben die das die ein produkt haben um bei coupe´s usw den kofferraum automatisch öffnen UND SCHLIE?EN lassen können. schauts euch einfach mal an. hab auch noch nen viedeo von nem Audi A4 gesehen der irgend nen paar zugfedern verbaut hat.
http://www.stabilus.de/produkt…/powerise-automotive.html
Viedeo A4: http://www.youtube.com/watch?v=ZN7o_jQRP2s
MfG Christian
habe ich mich da geirrt oder hat der Audi dort ein EL(Emsland) Kennzeichen?
Wenn ja dann muss er aus meiner unmittelbaren Nähe kommen!Bin ja auch ELer!
Also max. einen Umkreis von ca. 25KM
Ich glaub das könnte ich mir mal vor Ort anschauen
Denn die konstruktion würde mich auch wohl reizen! -
Tja also iwie wirds mit den federn gemacht ;)...
Problem ist nur für den A4 gibt es die ab Werk und somit auch für jeden A4 zum nachrüsten. Für ca 60-80€ dort zubekommen.
Wenn müssen wir uns an die Passat 3b/3bg Anleitung halten.... in letzter Zeit gingen in der Bucht öfters Schaniere raus... wär ne Überlegung wert
Wär dabei wenn es um das Teste geht...