Ich fahre schon fast 2 Jahre mit Komfortblinken rum, ich will nicht mehr ohne
Ist dermaßen angenehm das ganze.

Komfortblinker im E46
-
-
Wie versprochen habe mich heute mal damit beschäftigt eine Einbauanleitung für das Pekatronic Komfortblinkermodul zu erstellen.
Ihr findet diese unter folgendem Link:Einbauanleitung Pekatronic Komfortblinkermodul 320i Limousine VFL
Viel Erfolg
-
Ich möchte an meinem 2004er Cabby unbedingt Komfortblinken nachrüsten
Pekatronic Modul gibt es nicht mehr, gefunden hab ich nur das von car-solution, dass kann aber viel zu viel und ist deswegen auch entsprechend teuer.
gibts auch Module mit weniger SchnickSchnack, dafür günstiger im Preis?
Tagfahrlicht und Xenon hab ich bereits im Fahrzeug drin, mein LSZ hat SW 3.0. Programmierbare LSZ gibt es kaum oder nicht erschwinglich.
in Amazon hab ich das gefunden, allerdings gibt es dafür keinen Anschlußplan:
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_5?...
laut Bewertungen soll das super funktionieren, wenn man es mal angeschlossen bekommt....
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
laut Bewertungen soll das super funktionieren, wenn man es mal angeschlossen bekommt....
Wenn ich die Stromdiebe schon sehe wird mir übel. Das eLight Modul scheint es immer noch zu geben also warum nicht was nehmen was seit Jahren funktioniert und hier auch viele verbaut hatten.
-
Das neue Resler Modul kann das ganze auch.
Liegt preislich bei 55€ + Versand.
Und damit geht sogar noch vieles mehr, sofern man es konfiguriert. (Dazu muss man aber noch die Ibus App kaufen.)
Resler USB I-BUS Modul inkl. AnschlusskabelDieses I-BUS Modul ersetzt das bekannte "Resler Interface" zu 100%. Es ermöglicht die Kommunikation zwischen I-BUS App bzw. PC und Ihrem Fahrzeug.…shop.ibus-app.de -
ich hab mir das mit dem Resler Modul mal angeschaut, aber ich checks nicht
Das wird am Radio angeklemmt? Ich hab das Original Blaupunkt CD Radio drin
-
ich hab mir das mit dem Resler Modul mal angeschaut, aber ich checks nicht
Das wird am Radio angeklemmt? Ich hab das Original Blaupunkt CD Radio drin
Jein!
Das Resler Modul kann auch stand-alone arbeiten, muss nur zum programmieren mit einem Android Gerät verbunden werden. (Tablet, Handy o.ä.)
Damit hast du dann einen ähnlichen Funktionsumfang wie bei dem elightmodul.
Zusätzlich könntest du das ganze halt an einem Android Radio anschließen, um zu codieren und dir viele Werte anzeigen zu lassen.
-
Sorry dass ich nerve, aber in diesen Dingen bin ich absoluter Dummi
Das ist doch ähnlich einem USB-Stick.
Wie verbind ich das mit meinem Blinker bzw. Auto?
Ich will nichts ausser Komfortblinken.
Tagfahrlicht hab ich eh schon.
-
Sorry dass ich nerve, aber in diesen Dingen bin ich absoluter Dummi
Das ist doch ähnlich einem USB-Stick.
Wie verbind ich das mit meinem Blinker bzw. Auto?
Ich will nichts ausser Komfortblinken.
Tagfahrlicht hab ich eh schon.
Das Teil ist ein USB Stick welches auf der anderen Seite ein Anschlusskabel hat mit 3 Adern.
Dauerplus, Masse und I-Bus.
Das Komfortblinken wird dann über den Ibus geregelt. So macht es das eLight z.B. auch.
Den USB Anschluss brauchst du in deinem Anwendungsfall dann nur zum Konfigurieren.
-
ich sehe gerade, dass damit die Betriebserlaubnis erlischt.......somit kommt es für mich wohl eher nicht in Frage...