Letztendlich kommt es auf den Fahrer an und auch darauf, wie er fahren und auffallen will. Ein Richtig oder Falsch gibt es dann dabei nicht...
Beiträge von JohnnyE46
-
-
Hab bei meinem E46 im Sommer beim Kauf des Autos 15" Alufelgen drauf gehabt und für den Winter dann auf 17" umgestiegen. Phrsk hat schon recht, der unterschied zwischen 15" und 17" Felge ist in mehreren Punkten "spürbar":
Bei der 15" Felge hast du eine leicht verbesserte Beschleunigung, (Unter Umständen) eine schlechte Optik (meiner Meinung nach), geringfügig schlechtere Lage (d.h. Fahrstabilität) wenn man schnell in Kurven fährt (logisch: mehr Felge bedeutet auch ein "stabileres" Rad), mehr Vorteile beim Bremsen (weniger Trägheit, aufgrund geringerem Gewicht ... aber auch nur geringfügig!) und einen geringeren Spritverbrauch (bei mir waren es ca. 0.5L mehr auf 100KM, also auch kein Weltuntergang!)
Da hierbei alles nur minimal "auffällt", sollte man sich eher Gedanken darüber machen was einem wichtig ist: Optik oder Leistung?
-
Das Business Radio mit CD kannste einfach einbauen, das sollte nicht das Problem sein... aber Freisprechen mit Bluetooth muss das Radio selber unterstützen können oder zumindest einen Anschluss besitzen, worüber man einen BT-Adapter anschließen kann der mit deinem Handy kommuniziert.
Wenn es nicht mit BT sein soll, musst du dir ein eine "normale" FSE einbauen... aber bei beiden FSE's muss das Radio das auch unterstützen... vielleicht mal bei ebay reinschauen und wie Biber320 sagen würde auf einen "Schnapper" warten!^^
@ Killing
Alpine macht gute Radios, aber das was bei Alpine blöd ist, ist die Tatsache, dass bei vielen Radios Zusatzkomponenten wie BT-FSE, normal-FSE oder MFL-Adapter zusätzlich erworben werden müssen, damit es läuft... bei den mir bekannten Radios würdest du je nach Modell so auf ca. 200-300 Euro kommen (mit den Komponenten). Dann hättest du zwar guten Sound, aber das Interieur wäre nicht Original BMW, da mit Adapter-Radioblende dein Radio etwas weiter rausstehen würde.
Du könntest dich auch für das Dynavin entscheiden. Hat alles drin was du brauchst, passt 100% ins Interieur mit einigen unnützen Extras, würde dich aber um die 600-800 Euro kosten (je nach Modell und Händler).
Aber andererseits... ein Original-BMW mit dem Funktionsumfang ist schon teuer! Passt aber perfekt ins Auto!
Tja... was wär das Leben, wenn man keine Kompromisse eingehen würde?
-
Satzzeichen! Gib uns Satzzeichen Alex92!
Aber der Fehler könnte an der Verkabelung liegen, aber auch an deinem Radio selber... vielleicht haste beim Kauf einfach mal ein schlechtes rausgepickt... ist auch möglich!
-
Moinsen!
Also im inneren des Din-Schachts deines Radios haste über dem Klimabedienteil eine Art Plastik-Strebe, welche du abfräsen bzw. zerschneiden kannst ohne dass die Lüftung beschädigt wird. Das hat den Vorteil, dass du mehr Platz für Adapterkabel hast!
Ich schätze mit dem Abstand von 1 cm meintest du, dass das Radio an der Unterseite zwar bündig ist, an der Oberseite jedoch herausragt... daran kannst du leider nichts ändern, naja zumindest nicht viel. Es gibt zwar dünne Aufsätze, die man unter die Blende packt, damit die Blende selber etwas weiter raussteht, aber entweder hast du das Problem, dass das Radio an der UNTERseite bündig ist, an der Oberseite jedoch herausragt ODER dass das Radio an der OBERseite bündig ist, an der Unterseite jedoch herausragt.
Dass das ganze nicht 100%ig passt, liegt an der leichten Schräge deines Interieurs (dein Original BMW Radio hat ja auch eine leicht abgeschrägte äußere Form)!
Beim Einbau musst du also Kompromisse eingehen...
Gruß!
-
Also entweder ist da ein Wackler drin oder es hat sich nach und nach ein Kabel gelöst, als du es reingesteckt hast... könnte auch an der chinesischen "Qualität" sein, dass es jetzt nicht mehr richtig läuft... aber auf jeden Fall nochmal nachgucken bevor man es wieder zurückschickt und weitere Wochen abwartet bis es wiederkommt!
Der E46 hatte immer schon wenig Platz im Radiofach, da hätte sich Dynavin lieber einen Multifunktionsstecker einfallen lassen sollen wie bei den Beckerradios oder einigen Alpine worüber alle Signale für Sound, Navi und FSE laufen... die Chinch-Kabel haben bei meinem alten DVD Radio auch immer überall gegengestoßen... aber dann bleibt dir jetzt nur noch übrig zu improvisieren und unter Umständen etwas aus dem Fach rauszuschneiden wo du die Kabel deponieren kannst, sofern du dich nicht durch die Lüftung bohrst, dürftest du keine Probleme mit dem Anpassen haben.
Aber wegen der einzelnen Schraube... bist du sicher dass die zweite Schrauben-Fassung nicht beim Versand oder beim Auspacken abgebrochen ist? Es würde mich wundern wenn man ein Gerät speziell für einen Autotyp entwickelt und man das wichtigste, nämlich das Einbauen, außer Acht lassen würde!
-
Oder das härteste Spiel der Welt: PLANTS VS. ZOMBIES!
-
Ich sag nur: Street Fighter 4 für PC!
Online gegen andere Profigamer zocken ist das Beste was es gibt!^^
Ansonsten Dynasty Warriors! (Gibts auch Online seit kurzem)
-
Ach so...das meinste...
Joa, schöne spielerei,aber um ehrlich zu sein, die helligkeit der armaturen bzw. des radios hat mich noch nie gestört...
Die ist ja sehr dezent in rot/orange gehalten und blendet nachts nicht so stark... Ich finde das nur bei weißem oder generell grellem licht im innenraum störend... -
Wozu im Lichtschaltzentrum? Ist doch unnötig. Ein einfacher Knopf am Radio reicht aus...