Komplette Hinterachse neu lagern!

  • Beim Überfahren von Unebenheiten hab ich erstaunlich wenig Nebengeräusche. Allerdings tendiert er beim Schalten zum Hin- und Herschwimmen auf der Fahrspur. Stoßdämpfer kamen vor kurzem neu und haben das Phänomen zumindest deutlich verbessert. Die Hinterachse führt trotzdem ein gewisses Eigenleben. Das kann nun natürlich an den Hinterachsgummis an sich liegen, wobei die Längslenkerlager schonmal neu kamen. Alle anderen haben fast 330tkm drauf ....


    Andererseits höre ich in letzter Zeit selbst im Stadtverkehr beim Lastwechsel manchmal Iku-Iku-Geräusche aus dem Heckberech. Das könnte vom Kofferraumplastik bis zur arbeitenden Rissstelle Vieles sein :|

  • Beim Überfahren von Unebenheiten hab ich erstaunlich wenig Nebengeräusche. Allerdings tendiert er beim Schalten zum Hin- und Herschwimmen auf der Fahrspur. Stoßdämpfer kamen vor kurzem neu und haben das Phänomen zumindest deutlich verbessert. Die Hinterachse führt trotzdem ein gewisses Eigenleben. Das kann nun natürlich an den Hinterachsgummis an sich liegen, wobei die Längslenkerlager schonmal neu kamen. Alle anderen haben fast 330tkm drauf ....


    Andererseits höre ich in letzter Zeit selbst im Stadtverkehr beim Lastwechsel manchmal Iku-Iku-Geräusche aus dem Heckberech. Das könnte vom Kofferraumplastik bis zur arbeitenden Rissstelle Vieles sein :|


    Das Iku Iku Geräusch höre ich auch in letzter Zeit, bin aber noch am suchen wo es herkommt.

  • Beim Überfahren von Unebenheiten hab ich erstaunlich wenig Nebengeräusche. Allerdings tendiert er beim Schalten zum Hin- und Herschwimmen auf der Fahrspur. Stoßdämpfer kamen vor kurzem neu und haben das Phänomen zumindest deutlich verbessert. Die Hinterachse führt trotzdem ein gewisses Eigenleben. Das kann nun natürlich an den Hinterachsgummis an sich liegen, wobei die Längslenkerlager schonmal neu kamen. Alle anderen haben fast 330tkm drauf ....


    Andererseits höre ich in letzter Zeit selbst im Stadtverkehr beim Lastwechsel manchmal Iku-Iku-Geräusche aus dem Heckberech. Das könnte vom Kofferraumplastik bis zur arbeitenden Rissstelle Vieles sein :|


    Das was du da beschreibst hatte meine 320d Limo auch bevor er komplett neu gemacht wurde dort. Meine Achsaufnahme war bis auf etwas Rost dort komplett in Ordnung. Keine Risse. Nachdem ich da aber alles was sich Gummi nennt getauscht habe ist da ruhe. Keine Geräusche mehr. Spurtreu, Kein Versatz mehr in Kurven.
    Ich würde also nicht unbedingt auf Risse tippen. Bei 330 tkm sind einfach die Lager durch.

  • Bevor ich hier alle Seiten lese hätte ich 2 Fragen.


    Hat jemand PU Lager verbaut am Hinterachsträger und falls ja wie sind die Erfahrungen damit?


    Hat jemand die ganze HA ausgebaut ohne Bühne und falls ja wie lange braucht man so ca und wie aufwändig ist es?

  • Auch ich verfolge diesen Thread mit Interesse und hoffe mich der Lösung meines Problems zu nähern.


    Wie einige bei sich selbst auch festgestellt haben macht sich bei mir ein ungewöhnliches Verhalten in (engen) Kurven bemerkbar. Dies äußerst sich so, dass das Heck ungefähr am Scheitelpunkt der Kurve wie einen kleinen "Versatz" macht. Oft geht dabei auch kurz die DSC-Lampe an was darauf schließt, dass für einen kurzen Moment keine Bodenhaftung besteht. In schnelleren Kurven kann dann schon mal das Heck komplett ausbrechen. Ich habe bei mir das SWP 20mm verbaut, kann mir aber nicht vorstellen, dass es daran liegen sollte.
    Risse an der Hinterachse schließe ich mal unter Vorbehalt aus (BJ. 11/2003) Habe auch keine ungewöhnlichen Geräusche im Bereich der Hinterachse.


    Wo sollte ich auch als erstes ansetzen.....?

    "Ich bin zwar anderer Meinung als Sie, aber ich würde mein Leben dafür geben, dass Sie Ihre Meinung frei äußern dürfen."

    (Evelyn Beatrice Hall)

  • Auch ich verfolge diesen Thread mit Interesse und hoffe mich der Lösung meines Problems zu nähern.


    Wie einige bei sich selbst auch festgestellt haben macht sich bei mir ein ungewöhnliches Verhalten in (engen) Kurven bemerkbar. Dies äußerst sich so, dass das Heck ungefähr am Scheitelpunkt der Kurve wie einen kleinen "Versatz" macht. Oft geht dabei auch kurz die DSC-Lampe an was darauf schließt, dass für einen kurzen Moment keine Bodenhaftung besteht. In schnelleren Kurven kann dann schon mal das Heck komplett ausbrechen. Ich habe bei mir das SWP 20mm verbaut, kann mir aber nicht vorstellen, dass es daran liegen sollte.
    Risse an der Hinterachse schließe ich mal unter Vorbehalt aus (BJ. 11/2003) Habe auch keine ungewöhnlichen Geräusche im Bereich der Hinterachse.


    Wo sollte ich auch als erstes ansetzen.....?

    Na das kann ja schon fast alles sein. Platte Dämpfer oder Federn, zu viel Spiel in den Querlenkern oben und unten. Auch dein Reifen kann damit rein spielen.
    Was hat dein Dicker denn runter und wie alt sind die eben genannten Teile?