Beiträge von T-Rxx

    Zitat

    Noch eine Frage was die Freigabe angeht. LL01 wird laut Betriebsanleitung gefordert, LL04 wäre damit hochwertiger? Seh ich das richtig? Ich kann also bedenkenlos LL04 einfüllen?


    Nein, LL04 ist nur speziell für Fahrzeuge mit Dieselpartikelfilter optimiert. Wenn du z.B. einen ganz normalen "alten" Benziner hast, ist LL01 genausogut u.U. sogar besser, weil z.B. , so habe ich das aufgeschnappt, mehr Additive eingekippt werden können. Bei Mobil1 0W40 ist das glaube ich so, dass die hier immer noch "nur" bei LL01 sind, es deswegen, oder auch vielleicht grade deswegen, kein schlechtes Öl ist.


    Aber um deine Frage zu beantworten, dort wo LL01 geht funktioniert auch LL04


    0,9Liter auf was? Auf 20.000km oder auf 1000km?

    Gibt es denn legale Möglichkeiten das Abblendlicht zu verbessern (habe kein Xenon)?


    soweit mir bekannt gibt es nur die Möglichkeit andere Leuchtmittel einzusetzen, sprich Birnen ala´Philips Blue Vision Ultra oder Osram Nightbreaker. Welche du davon nimmst ist letzten Endes egal, die meisten nehmen sie weil sie ein etwas kälteres Licht, ähnlich Xenon abgibt und die Leuchtkraft zugegeben etwas besser ist, da die Watt Leistung allerdings gesetzlich geregelt ist und nach wie vor ein Glühfaden zum Einsatz kommt darf man da nicht allzuviel erwarten, die Physik überlisten tun diese Birnen nämlich nicht.

    ich habe das HIFI Paket drin und finde es mehr als ausreichend. Bevor die LS übersteuern habe ich eine Lautstärke erreicht die deutlich über dem hinausgeht, was ich beim Autofahren brauche. Wenn ich richtig laut hören will dann höre ich im Wohnzimmer.


    Letzten Endes kann dir sowieso keiner die Entscheidung abnehmen, du wirst immer Leute finden die das Werkssystem ganz furchtbar finden, welche die es annehmbar finden, andere, wie ich, finden es absolut ausreichend ... Mir fällt leider auch nichts ein wie man das Problem lösen soll, da diese "Testräume" für LS nicht repräsentativ sind und du wohl wahrscheinlich, ausser bei einem BMW Treffen kaum die Möglichkeit haben wirst im gleichen Auto unterschiedliche LS Probe zu hören.

    Was sollen die Teile bringen?
    Mein Wagen bringt nach ca. 500 meter schon das erste warme Lüftchen aus der Heizung.


    500m? Bei mir auch, aber erst wenn die Karre vorher schon 10Minuten im Stand lief :thumbsup: Ne mal im Ernst. Selbst nach 3km kommt grade mal so ein warmes Lüftchen aus der Anlage, das Kühlwasser ist erst ab 5km auf Temperatur, wie hoch die Öltemperatur ist weiss ich nicht, aber das Auto kann bei mir definitiv nach 500m mit keiner warmen Luft dienen. Bei meinem Vater sind knapp 5km fällig (Golf Plus) bevor da mal warme Luft rauskommt.


    Zum einen sollen sie den Fahrtwind gegen den Kühler minimieren, sodass das Wasser schneller auf Temperatur kommt, wirkt denke ich mal bei Landstraßenfahrern mehr als bei Stadtbummlern wo sowieso kaum Fahrtwind entsteht, zum anderen berichten viele, dass die Teile das Auskühlen des Motors nach einer Fahrt deutlich herauszögern. Ich kanns leider nur so wiedergeben wie ich es gelesen habe.


    @Daniel_F.:
    du scheinst ja ein Sixpack zu fahren, hast du auch ein Facelift Modell? Wenn ja, unter welcher Bestellnummer hast du geordert? Es scheint ja glaube ich 2 Ausführugnen zu geben, oder? :?:


    bzw. @ALL: Wenn jemand nen Sechszylinder Facelift hat und die Teile verbaut hat, bitte mir mal die Bestellnummer zukommen lassen. Bin nicht so sicher ob die weiter oben gepostete passend ist.

    *wiederausgrab* :whistling:


    Ich habe mal bei mir vorne reingeschaut und festgestellt dass ich diese Öffnungen an der Luftführung habe. Allerdings finde ich, wenn ich im Teilekatalog schaue keine Artikelnummer. Im Gegenteil, es wird zwar auf der Skizze unter 8 gezeigt, taucht aber weiter unten in der Legende nicht auf.


    Ist ein 325 Facelift Touring. Ich finde im Netz immer wieder die Aussage dass dieses nur für die VFL Modelle vorhanden ist bzw. nur bei den 4 Zylindern bestellbar. Was stimmt denn nun und unter welcher Teilenummer müsste ich ordern?


    Eine Frage noch gleich dabei, werden diese Abdeckungen von vorne in die Luftführung gesteckt? Bekommt man die relativ problemlos wieder raus?

    Sinn macht es natürlich nur beim Ölwechsel, wenn der Motor vorher schon Betriebstemperatur hat, damit das Öl schön herauslaufen kann (Viskosität).


    Hi, hatte ich mir fast gedacht, war nicht ganz sicher ob ein etwas dickflüssigeres Öl nicht vielleicht evtl. Verunreinigungen besser "mitnimmt" wenn es rausläuft.


    Kannst du mir auch was zum Filterwechsel sagen? Sind da alle Dichtungen usw. dabei oder gibt es da nichts was man noch groß tauschen sollte.

    Hi,


    der Thread ist zwar alt, aber ich möchte dafür nicht extra wieder was neues aufmachen.


    Möchte den nächsten Ölwechsel be ner Freien Werkstatt machen und nach Möglichkeit alle Teile bereits mitbringen. Öl ist kein Problem, ich möchte nur auch gerne sämtliche mit Öl in Verbindung gebrachten sinnvollen DIchtungen und Filter wechseln.


    Sind beim originalen BMW Ölfilter alle beim Ölwechsel benötigten Teile (Dichtungen etc.) dabei oder muss ich sonst noch etwas gesondert mitordern?


    Ist es sinnvoller den Ölwechsel mit kaltem, warmen oder Öl das richtig auf Betriebstemerpatur ist zu machen?


    Würde hier bestellen:
    http://www.langer.de/net/index…view&id=18579&Itemid=1438