in den meisten Fällen läuft alles über dieselbe Leitung, sprich 1&1 nutzt dann die Leitungen der Telekom. Läuft es mit Telekom rumpelig wird es bei 1&1 also auch sein.
Lediglich wenn du die 16.000 PLUS Leitung der Telekom nutzt, wie bei dem Entertain Angeboten wirst du auf andere Vermittlungsstellen geschaltet, ist so eine Art zwitter zwischen ADSL2+ und VDSL.
Ich habe mich damals bewusst dagegen entschieden weil damals selbst 1&1 völlig problemlos lief und ich Entertain dank HDTV via SAT nicht brauche. Insgesamt muss ich aber sagen bin ich froh wieder bei der Telekom zu sein. 1&1 war damals interessant als der Rest teuer war, da gabs ne nagelneue Fritzbox für lau, da gab es ne DE Domain, Webspace, Mail usw.
Aber das sind alles Dinge die heute keinen Wert mehr haben, nen Webauftritt kostet dich 1-2€ im Monat und ist bei Drittanbietern schon allein aufgrund möglicher Umzüge viel besser aufgehoben. Ausserdem bist du als Bestandskunde bei 1&1 auch ein ganz kleines Licht. Irgendwann gab es nix mehr vergünstigt und jedem Neukunden wurden 10x bessere Tarife angeboten statt diese sukzessive auf Bestandskunden auszuwiten.
Ich bin jetzt wieder bei Telekom mt Call and Surf Tarif, habe ne I-Net Flat und Telefonflat für Deutschland und zahle 10€ weniger im Monat als vorher bei 3DSL bei 1&1 welches ich viele Jahre zufrieden genutzt habe.
Wenn ich in einer Großstadt wohnen würde, wären allerdings die Kabelanbieter die ich als erstes abklappern würde.