Beiträge von T-Rxx

    Du bekommst ja ein Orginal BMW Lenkrad im austausch gegen dein Eigens...das passt zu 100% und der Airbag Umbau ist kein Hexenwerk wenn man nicht unbedingt 2 linke Hände hat.


    die habe ich aber ;) das einzige was ich am Auto mache ist, waschen, föhnen, legen, und leider auch tanken :thumbsup:


    Deswegen möchte ich am liebsten alles aus einer Hand.

    Also ich muss das nicht unbedingt für den letzten Spottpreis aus Polen liefern lassen etc. Was mich einfach verunsichert ist der Punkt mit der Airbag Funktionalität. Es wäre mir eigentlich am liebsten wenn ich hier irgendwo in Deutschland, vorzugsweise NRW einen Sattler oder wer auch immer das macht, hätte, bei dem man sowas auch online in Auftrag gibt, dort hinfährt und alles in einem Abwasch machen lässt. Es bereitet mir irgendwie Unbehagen sowas online zu bestellen, nicht zu wissen ob Alles passgenau ist, damit dann zur erstbesten Werkstatt zu fahren die damit ggf. überfordert ist oder das nicht macht. Und ich denke BMW wird sich auf solche Spielereien auch nicht einlassen.


    Gibt es denn hier in NRW niemanden der das "hauptberuflich"macht ?

    Hallo Leute,


    ich habe seit ca. 1 Jahr sporadische Aussetzer des PDC. Anfangs nur bei ständigem Dauerregen und anschließend kalten Temperaturen, mitlerweile auch bei längeren Trockenphasen. Die gesamte letzte Woche hat sich das PDC jedenfalls permanent mit Dauerpiepen beim Rückwärtsfahren gemeldet.


    Mit dem tollen Tipp hier im Forum bei eingeschalteter Zündung den Rückwärtsgang einzulegen und mal zu lauschen habe ich festgestellt, dass alle Ultraschallwandler ein regelmäßiges Knacksen von sich geben. Alle...bis auf den hinten links.


    Ich hatte das Thema schonmal damals in der Werkstatt angesprochen, der Meister meinte, er hätte den erstmal nur kurz gereinigt und ich solls nochmal probieren (hat dann auch nen halbes Jahr wirklich funktioniert) aber jetzt wirds schon langsam nervig. Ich hätte folgende Frage:


    Was muss ich ca. an Kosten für Material und Arbeitszeit (freie Werkstatt) einplanen und.... ist der Ultraschallwandler ein in sich geschlossenes System? Es deutet ja irgendwie darauf hin, dass vermutlich Feuchtigkeit das Ganze lahmgelegt hat, oder braucht man da sinnvollerweise auch irgendwelche neuen Dichtungen oder Ähnliches? Der Online-Teilekalog deutete nichts dergleichen an.


    Danke schonmal!


    früher nannte man so etwas fiananziellen oder sozialen Aufstieg :rolleyes: Man fängt klein an und leistet sich Produkte die höherpreisiger sind. Oder glaubst du die meisten wohlverdiendenen Unternehmer haben direkt mit prall gefüllten Geldbörsen angefangen? Nö...die haben einfach irgendwo klein angefangen und haben sich dann immer mehr leisten können. Jeder von uns will natürlich etwas schönes haben... und sicherlich wird fast jeder BMW einen "POPEL CORSA" ausstechen können...nur... das was du beschreibst ist für mich der klassische Fall von " über seinen Verhältnissen leben". Und ich würde lieber einen Opel fahren den ich aber auch Bar bezahlt habe als ein Auto, das ich mir per se so erstmal gar nicht leisten könnte auf Pump zu bezahlen. Das geht nur solange gut bis nichts unverhergesehenes passiert. Aber ein Auto das ich schon bezahlt habe.... das kann mir im schlimmsten Fall nur kaputt gehen, mich aber nicht kaputt machen, da das Geld bereits bezahlt wurde.


    Es gibt auch hier sicherlich ausnahmen.... um beim Beispiel Opel zu bleiben. Wenn mir ein alter Opel zu fehlerträchtig ist als dass ich damit sicher und zuverlässig meine Arbeitsstelle errreiche und ich dies mit einem neuen, finanzierten Wagen schaffe, dann ist das sicherlich ne kluge Wahl, aber auch da würde ich so bodenständig bleiben und mir kein persönliches Statussymbol holen sondern einfach sowas in Richtung Koreaner oder Japaner.

    ich habe es nochmal durchgerechnet...selbst jetzt... nach langer Zeit der Einführung ist es immer noch eine totale Milchmädchenrechnung. Nach meiner Rechnung darfst du auf einer kompletten Tankfüllung mit E10 nur 1,25L Mehrverbrauch haben bei Preisdifferenz 4Cent. Das halte für relativ unrealistisch. Dann kann man auch gleich normales Super oder direkt Super+ tanken.


    Nein normal 95ROZ soll getankt werden 92ROZ soll auch gehen ,aber nur im Notfall. ;)


    im Handbuch steht, dass die Motoren für SuperPlus optimiert sind, was indirekt bedeutet dass es auch der Sprit sein soll der verwendet werden sollte. 95Oktan ist der Kompromiss. Mag sein dass es bei 4 Zylinder anders ist, oder im VFL so drinstand, im Handbuch bei mir wird super+ empfohlen.


    Den nicht messbaren Mehrverbrauch von E10 erkläre ich mir momentan damit, dass immer noch nicht sicher ist, was jetzt tatsächlich getankt wird. Mag sein, dass nur E10 auf der Säule draufsteht, in wirklichkeit aber E5 getankt wird, denn ich meine mal vor einigen Wochen irgendwo mitbekommen zu haben dass hier aufgrund gestiegener Lebensmittelpreise usw. usw. gar nicht mehr die hohe Ethanoleinmischung stattfindet sondern, wenn auch nur vorübergehend, eher ein normales E5 Gemisch reinkommt. Und zur Einführung war es doch genau das gleiche. Und schon allein die Tatsache nicht zu wissen was ich mir da grade einfülle ist für mich schon Grund genug es nicht zu tanken.

    ich bin grade etwas schockiert wie hier miteinander umgegangen wird. Ich bin wahrlich keine Auto Ikone, aber lang genug und tief genug in der EDV Geschichte um dergleichen auch in anderen FOren zu erleben. Hier meldet sich ein User an und stellt eine, für mich als Laien nicht blöde Frage und wird von mehreren Seiten attackiert, bzw. blöde angemacht. Ich kann in seiner Frage, nämlich warum ein Modell eine andere Motorisierung verpasst bekommt nichts dümmliches erkennen. Und selbst wenn, wo, wenn nicht hier sollten solche Fragen gestellt werden. Wenn sich so manch feiner Herr von seinem hohen Roß nicht bequemen will eine solche, zum Teil auch technische Frage zu beantworten, dann sollte er einfach kommentarlos die Zurück-Funktion seines Browsers nutzen.
    Ich verstehe gar nicht warum in letzter Zeit dieser Unterton im Forum so angespannt ist.


    Mobil1 0W40

    *ausgrab*


    kann ich bestätigen, MEIN BMW hat nur die allgemeine Betriebsanleitung.


    Ich suche auch noch ein PDF vom Navi Professional MK4 (also mit der Pfeildarstellung).


    Normalerweise kommt wirklich jeder Idiot damit klar, ich möchte allerdings jetzt im Sommer ins Ausland fahren und da möchte ich über eine 1500km Distanz anhand mehrerer Fixpunkte eine Route bauen, ohne Heft raffe ich nicht, wie ich zwischenpunkte festlege oder ob das überhaupt möglich ist.

    in den meisten Fällen läuft alles über dieselbe Leitung, sprich 1&1 nutzt dann die Leitungen der Telekom. Läuft es mit Telekom rumpelig wird es bei 1&1 also auch sein.


    Lediglich wenn du die 16.000 PLUS Leitung der Telekom nutzt, wie bei dem Entertain Angeboten wirst du auf andere Vermittlungsstellen geschaltet, ist so eine Art zwitter zwischen ADSL2+ und VDSL.


    Ich habe mich damals bewusst dagegen entschieden weil damals selbst 1&1 völlig problemlos lief und ich Entertain dank HDTV via SAT nicht brauche. Insgesamt muss ich aber sagen bin ich froh wieder bei der Telekom zu sein. 1&1 war damals interessant als der Rest teuer war, da gabs ne nagelneue Fritzbox für lau, da gab es ne DE Domain, Webspace, Mail usw.


    Aber das sind alles Dinge die heute keinen Wert mehr haben, nen Webauftritt kostet dich 1-2€ im Monat und ist bei Drittanbietern schon allein aufgrund möglicher Umzüge viel besser aufgehoben. Ausserdem bist du als Bestandskunde bei 1&1 auch ein ganz kleines Licht. Irgendwann gab es nix mehr vergünstigt und jedem Neukunden wurden 10x bessere Tarife angeboten statt diese sukzessive auf Bestandskunden auszuwiten.


    Ich bin jetzt wieder bei Telekom mt Call and Surf Tarif, habe ne I-Net Flat und Telefonflat für Deutschland und zahle 10€ weniger im Monat als vorher bei 3DSL bei 1&1 welches ich viele Jahre zufrieden genutzt habe.


    Wenn ich in einer Großstadt wohnen würde, wären allerdings die Kabelanbieter die ich als erstes abklappern würde.