schnelle Frage - schnelle Antwort Thread

  • ch finde das passt schon ganz gut vom Aussehen Teil Nr. 18


    Jo, sieht ziemlich ähnlich zu Nr.18 aus. Ich werde mal beim Freundlichen schauen, wenn der nen F20 stehen hat.


    Dachte schon, mir wäre ne Pluspol Abdeckung von der Lima abgefallen oder so...


    DANKE

  • Dachte schon, mir wäre ne Pluspol Abdeckung von der Lima abgefallen oder so...

    Kein Thema, bin ja gerne beim Rätselraten dabei und vor allem, hätte ja doch auch von deinem E46 stammen können, wenn der Kärcher zu stark eingestellt war ;(


    Ja Teil das sieht auch verdammt nach einer Kabelhalterung aus. Ich vermute mal, das ist eine Abdeckung für die Kabelzuführung der Heckscheibenheizung/Scheibenwischer, wenn es vom Dach in die Heckklappe reingeht - halt so'n Zeugs was so ein kleiner Hatchback hinten benötigt.

  • Moin zusammen,
    da meine Kennzeichenleuchten auch langsam abfaulen wollte ich mal fragen ob jemand eine Empfehlung fürs Cabrio VFL hat.
    Kennzeichenleuchte
    Sollten ohne viel basteln passen, auf rumfräsen habe ich eigentlich keinen Bock.
    Tachoringe wollte ich auch nachrüsten, dann kann ich gleich die verirrte Fliege entfernen.
    Tachoringe


    Vielen Dank für eure Mithilfe :thumbsup:


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • Auto riecht trotz neuer VDD immer noch leicht nach verbrannten Öl ( VDD mit drei Bond in den Halbmonden gesichert) gibt es noch andere möglichkeiten wo der Geruch herkommen kann? VDD ist augencheinlich Dicht.

  • Verbranntes Öl geht nicht mal eben so weg, da braucht ein paar Tage. Alles so gut wie möglich säubern und täglich in Augenschein nehmen. Verbranntes Öl = Öl + heißes Bauteil. Normalerweise würde ich jetzt die Dichtung vom Ölfiltergehäuse aufrufen, aber die liegt nicht wirklich in der Nähe von sehr heißen Bauteilen. Die sind praktisch nur auf der Seite vom Krümmer.


    Weiter beobachten würde ich sagen.

  • Auto riecht trotz neuer VDD immer noch leicht nach verbrannten Öl ( VDD mit drei Bond in den Halbmonden gesichert) gibt es noch andere möglichkeiten wo der Geruch herkommen kann? VDD ist augencheinlich Dicht.

    Bei meiner VDD hat's auch tagelang noch nach Öl gerochen... wisch auf jeden Fall alles an den Abgaskrümmern, Vor-Katalysator, ESD ab, was Du sehen und auch nicht sehen kannst. Sollte nach 200 km alles weg sein. Hast Du bei der VDD auch die Dichtgummis an den Schrauben ringsrum und in der Mitte getauscht? Da waren bei mir noch die ersten drin.

  • Zitat

    Das wäre ja lustig, wenn das so ist. Dann hätte ich ja nur für die Entfernung des Logo knapp 70 Euro gespart. :) Ist dann aber ein teurer Propeller ;)


    Gesendet von meinem D5503 mit Tapatalk


    Eben den Sensor getauscht, war zuerst etwas verblüfft, der neue Sensor sieht etwas anders aus als der ausgebaute Sensor. Der Originalsensor hat unterschiedliche Durchmesser, also hinten größer als vorne und der neue Sensor hat diese Verjüngung nicht. Hat anscheinend aber gepasst, aufgrund der Platzverhältnisse kann man da ja nicht richtig hinschauen, und der Fehler taucht auch nicht mehr auf.


    Gesendet von meinem D5503 mit Tapatalk

  • Bei meiner VDD hat's auch tagelang noch nach Öl gerochen... wisch auf jeden Fall alles an den Abgaskrümmern, Vor-Katalysator, ESD ab, was Du sehen und auch nicht sehen kannst. Sollte nach 200 km alles weg sein. Hast Du bei der VDD auch die Dichtgummis an den Schrauben ringsrum und in der Mitte getauscht? Da waren bei mir noch die ersten drin.


    Bei meiner VDD hat's auch tagelang noch nach Öl gerochen... wisch auf jeden Fall alles an den Abgaskrümmern, Vor-Katalysator, ESD ab, was Du sehen und auch nicht sehen kannst. Sollte nach 200 km alles weg sein. Hast Du bei der VDD auch die Dichtgummis an den Schrauben ringsrum und in der Mitte getauscht? Da waren bei mir noch die ersten drin.


    Es ist alles neu gekommen, VDD, Dichtung der Kerzenlöcher, Vanos-Dichtung, und Dichtungen unter den Schrauben!


    Bin nun schon mindestens wieder 500 Km gefahren