Beiträge von badboy-72

    Was mich bei diesem stutzig macht, wieso ist der mal schwarz und dann weiß? Und vor allem, warum hat der auch noch das gleiche Kennzeichen?? ?(


    Zum Diesel selber kann ich dir sonst keine Empfehlung geben. Die vorderen Traggelenke schlagen schon gerne mal aus. Kosten aber nicht die Welt. Ca. 250,- und dann gleich welche von Meyle verbauen. Aber man kann sich ja mal erkundigen ob die schon gewechselt wurden.
    Insgesamt machst du sicher keinen Fehler bei den Fahrzeugen.

    Also wenn meiner ins rutschen kommt, dann dauert es halt einen kleinen Moment und das DSC regelt nach indem es die entsprechenden Räder bremst. Vom Gefühl her würd ich sagen das es unterschiedlich ist, wann er regelt. Je nach dem wie er rutscht regelt es nach oder eben nicht. Manchmal merke ich wie der Arsch leicht weg geht. Kommt vor wenn ich auf Eisschichten fahre. Er regelt es aber nicht immer ein. Soweit mir bekannt ist, ist dort ein Gier-Sensor verbaut. Überschreitet es einen Kritischen Punkt wird nachgeregelt.
    Ich finde es völlig normal das auf Glatteis mit dem BMW ein Rutschgefühl da ist. Mit meinem Zweitwagen, Ford Focus, empfinde ich es auch angenehmer, bzw merke ich es kaum das es glatt ist. Rutschen tut er auch so gut wie nicht, empfinde ich. Sicherer fühle ich mich dabei in meinem Dicken, weil ich da sofort ein Feedback von der Straße bekomme.


    Hab meinen ja auch noch nicht so lange, aber wo es glatt war habe ich gleich auf einem Parkplatz geübt um ein Gefühl zu bekommen. Was macht er wann.
    In Kurven, wenn man etwas Gas gibt geht das Heck leicht weg. Ab einen bestimmten Punkt regelt das DSC, zum einen läßt es keine Drehzahl mehr zu und zum anderen werden die Räder abgebremst. Dabei blinkt auch die gelbe Lampe im Kombiintrument. Beim einfachen anfahren bei glätte klinkt es als würde Metall irgendwo drauf kratzen.


    Also ich finde es normal.

    Keine Ahnung wo es die gibt. Aber damit bist du der KING auf verschneiten Straßen. :D


    Was ich mir noch denken könnte, was haben die anderen für Reifengrößen drauf? Wenn die solche ATS (Asphalt-Trenn-Scheiben) fahren, könnte es natürlich sein das dort das Fahrverhalten ganz anders ist.

    Ne, der fährt bestimmt den hier:


    [Blockierte Grafik: http://www.bochum1.de/Bilder/USA2006/Tag7/Jeep_Kettenfahrzeug_Panzer_gross.jpg]


    Sorry, konnte nicht anders. :thumbsup:


    Aber, meiner "rutscht" auch etwas, gerade wenn die Bahn vereist ist. Das DSC reagiert aber sofort und regelt den Wagen wieder ein. Vielleicht ist es nur so ein Gefühl das bei dir die Kontrolle nicht mehr gegeben ist. In Wirklichkeit ist alles in Ordnung und du interpretierst das falsch, weil die anderen Fahrzeuge nicht nachregeln.
    Mal so meine Vermutung.

    Ich hatte gleiches mal mit meinem E34. Allerdings konnte man da nicht sagen (auslesen) das es der Zylinder XY ist. Nur das einer nicht geht. Zündspulenwechsel hat nichts gebracht, ebenso wenig neue Kerzen. Am Ende habe ich die Kabel und Kerzenstecker getauscht. Danach war alles in Ordnung.
    Ich würde hier auch einen Bruck im Kabel oder Stecker vermuten. Was erklären könnte das Sie bei warmen Motor nicht sofort an geht. Bei Wärme dehnen sich in der Regel die Materialien aus und könnten so einen Bruch "überbrücken"

    Hallo


    Hier ist ein Lampenthread , der schon mal helfen kann. Soweit ich weiß gibt es einige Hersteller, die normal H7, H4 und was weiß ich noch alles für Modelle in Xenon Optic verkaufen. Auch mit Zulassung. Die sind halt in der Farbtemperatur anders und schimmern bläulich / weiß. Ebenso gibt es Standlichtringe in weiß und bernstein Farben. Somit kannst du deinen Wünschen gerecht werden.
    Vieles gibt es zuhauf in der Bucht, wobei ich da nicht von der Qualität überzeugt bin. No name Lampen / Birnen würde ich mir nicht kaufen.

    Der Kat ist ja allem Anschein nach leer :S
    Aber kennst nicht vielleicht einen Freund, der einen kennt, der die AU von jemanden machen läßt, dem es nicht auf den .... ankommt. :D Du weißt schon was ich meine. Mag es nur nicht aussprechen :whistling: