Beiträge von ELB


    Die Gewährleistung kannst eigentlich knicken, da im Grunde für alles die
    Garantie verantwortlich ist. Je nachdem was sie übernimmt.


    Was die Ausstattung angeht, deine Umschreibung "Megaausstattung" ist natürlich nicht sehr genau. Als ich bei sixt mir ein schwach Motorisiertes Fahrzeug (E 180 CGI) geholt hab, war da alles drin. Auf Nachfrage wurde mir von denen gesagt, dass sixt das so macht. Bei schwachem Motor viel Ausstattung.


    Bin jetzt zu faul nochmal zurück zu gehen um deinen anderen Post zu zitieren :x
    Es gibt sicherlich sehr seriöse Gebrauchtwagenhändler von denen man bedenkenlos kaufen kann. Aber als einfacher Verbraucher ist es halt schwer, rauszufinden wer das ist. Da mache ich mir bei einem Unternehmen wie sixt eifnach weniger Gedanken.



    Zum Thema Wasser/öltemp nochmal ein Beweisbild eines 123d.


    [Blockierte Grafik: http://img171.imageshack.us/img171/5162/20120716171704.th.jpg]
    An die Wassertemp kommt man nur umständlich übers Geheimmenü. Über den BC nicht aufrufbar.
    Sollte damit geklärt sein :)

    Welches Radio ist verbaut, welches Baujahr hat das Fahrzeug etc.


    Bei nem älteren Boardmonitorradio darfst du Kabel durchs ganze Auto ziehen und iwie habe ich in Erinnerung, dass das HK System sehr zickig war, wenn man andere Dinge ins Fahrzeug bauen wollte.


    Adapterkabel (BMW -> ISO) brauchst du definitiv.

    Der Knopf in der mitte vom linker Schalter kenne ich aus mein Cabrio. Damit werden alle 4 Fenster gleichzeitig betätigt.
    Hat der Coupé das nicht?


    Nein. Das Coupe hat in den ausstellbaren Seitenfenster keinen einklemmschutz, weswegen die auch nicht über Komfortfunktion zu gehen. Man muss den Schalter auch die ganze Zeit ziehen zum schließen. War BMW geizig. Limosine und Touring haben den auch, damit werden die hinteren Fenster gesperrt.

    Wenn ich schon lese das es egal ist bei den neuen motoren wie man faehrt koennt ich lachen. Das ist net egal. Dann koennte man ja die oeltemperatur anzeige ja weg lassen. Eine lampe zur ueberhitzung wuerde ja reichen. Also echt. Keine perfekte temp keine perfekte viskositaet. Fertig... Und das geht auf die lebensdauer des motors

    Wer hat denn eine Öltemperatur?
    e46 M3
    e6x 530i+. 630i+ (ab 3/07)
    e9x 330i, (03/07) 335i, M3
    e8x 130i (3/07), 135i, M
    Die Fahrzeuge wo man also am ehesten von ausgeht, dass sie auch mal auf der Rennstrecke anzutreffen sind. Da kann man über Sinn einer Öltemperatur reden, aber nicht bei 08/15 Straßenfahrzeugen. Bei den Dieselfahrzeugen sucht man die vergebens. Die können nichtmal via Performancelenkrad die Öltemp ausgeben.
    Außerdem ists ja nicht so, dass man sich in den Mietwagen bei -20° reinsetzt, startet und den Wagen noch im Stand erstmal auf 5000, 6000, 7000 oder 8000 rpm hochjagd. Bis man das erste mal richtig Vollgas geben kann, werden schon mindestens 1-2 Minuten vergehen, die zumindest bei sommerlichen Temperaturen schon sehr hilfreich waren.
    Ich fahre auch Mietwagen grundsätzlich warm und behandle die wie mein eigenes Fahrzeug. Damit bin ich definitiv nicht allein.


    Ach übrigens. e6x, e8x und e9x, haben weder Wasser- noch Öl-tempanzeige (außer oben genannte) und nur eine Warnleuchte. Ups ;)

    Auch wenn mich das nicht wirklich angeht, WTF zahlt man für ein Auto, das mindestens 14 Jahre alt ist noch Vollkasko? Die 1100 Euro sind doch bald Fahrzeugwert. Die Jahre davor musst du ja mehr gezahlt haben, wodurch du ja fast, wenn nicht gar mehr, als den Kaufpreis an die Versicherung überwiesen hast?


    Wie dem auch sei, in der Haftpflicht ist der e46 billiger. In den Kaskos teurer. VK isser 5 Stufen höher eingestuft, was schon ganz ordentlich ist.

    Ach das ist doch alles Bullshit. Im e90 Forum war auch so eine Diskussion ob Mietwagen oder nicht. Ende vom Lied, anfangs kamen genau die gleichen Vorurteile gegenüber Mietwagen auf wie hier. Am Ende kamen auch mal ein paar vernünftige Argumente und der Mietwagen wurde gekauft.


    Die e9x drosseln die Motorleistung eh ein wenig runter solange sie nicht warm sind. Laut BMW lässt das Steuergerät immer nur so viel Leistung zu, wie der Motor bei der aktuellen Temperatur von Öl und Kühlwasser verträgt. Auch brauch man moderne Motoren keine halbe Stunde warmfahren. Solange draußen keine Minustemperaturen sind, ist alles ziemlich schnell auf Betriebstemperatur und nem modernen Öl reichen auch schon 50°C locker aus.
    Auch werden Mietwagen nicht einfach nur gequält. Gerade ein 318er ist nicht unbedingt das Raserauto. Ich hätte definitiv kein Problem bei ner Mietwagenfirma, insbesondere Sixt, zu kaufen. Vielleicht keinen M3 oÄ aber "normale" Fahrzeuge ganz ohne Probleme. Im konkreten Fall wäre der freie Händler ein größeres Problem für mich, als die Mietwagenfirma.

    Lichtautomatik fehlt auch und elektrisch verstellbare Sitze hat er auch nicht. Das ist weit entfernt von Vollausstattung, aber wirklich voll ausgestattete e46 findet man eh kaum. Aber für den Preis sieht er gut aus. Die fehlende Ausstattung kannst du bestimmt nutzen um den auf 5 zu drücken :D


    Lichtautomatik kam erst mit Modeljahr 2002 (Facelift 9/01).