Klingt in der Tat komisch. Vielleicht liegt es schlussendlich dann doch an dem Batterietausch und es hat sich evtl erst nach mehrmaligem Laden der Akkus komplett ausgefaltet?!
Wieviel Zeit war denn zwischen dem Umbau der Akkus und der Verlängerung der Antenne?
Beiträge von independence
-
-
Herliches Auto, einwandfrei sieht das aus... Glückwunsch
Was hast du denn für das Beziehen vom Lenkrad bezahlt?
-
Wenn mein Funkschlüssel nicht mehr geht (wegen defektem/leeren Akku), dann sollte das ja mit der Anleitung für den Akkuwechsel wieder zu richten sein oder liege ich da falsch?
-
Was sagt der BC denn zum Verbrauch und was sagt die Momentanverbrauchsanzeige ?
Hast du eine Standheizung die permanent läuft ?
Also das was ausläuft kann ich im Moment mal ausschließen, ich werde jetzt mal schauen wie weit ich noch mit einer Tankfüllung komme und dann sehn wir weiter...Die Tanknadel legt weiterhin ein komisches Verhalten an den Tag..
-
este doch mal aus wieviel KM du mit einem vollen Tank noch schaffst. Deine aussagen sind alle iwie ein wenig ungenau
ja der titel ist in der tat etwas komisch...
natürlich sind meine angaben ungenau, es ist ja auch nur ne vermutung von nem seltsamen ereignis. -
Das mir jemand das Diesel klaut schließe ich mal aus, am Tankdeckel sind auch keine Spuren oder ähnliches, außerdem hätte dann jemand in 2 Nächten hintereinander ca 5 Liter Diesel geklaut..
Nach Flecken konnte ich bislang noch nicht schauen weil es nass und dunkel war, aber wenn ich heute nach der Arbeit auf dem Parkplatz dran denke schaue ich mal nach -
Guten Tag,
seit Dienstag fällt mir an meinem 320D Touring auf, das er unnatürlich viel Sprit verliert / verbraucht. Also das Auto wird jeden Tag mindestens 120km zur Arbeit bewegt und natürlich immer auf der gleichen Strecke mit Autobahn. Nach dem Tanken am Montag hat der BC errechnet, das ich noch 350 km weit komme...Am Dienstag bei der Heimfahrt ist mir aufgefallen, das der BC irgendwie 100km mögliche Fahrstrecke "verschluckt" hat und ich nur noch 100km weit fahren kann (150km bin ich bereits seit dem Tankvorgang gefahren). Gestern Abend dann das Auto knapp über die Hälfte voll getankt und nach 20 km Fahrleistung war der Zeiger schon 2mm links neben der Mitte.. Ich beobachte das heute nochmals ganz genau, aber jetzt (nach 100km Fahrleistung mit halbvollem Tank) zeigt der BC mir noch 320km an bis ich wieder tanken gehen muss.
Normal ist das ja kein Problem, aber das Auto wird immer nur auf der gleichen Strecke bewegt und ich benutze auch viel den Tempomat und meine Fahrweise ändert sich ja nicht von dem ein auf den anderen Tag so extrem stark. Bislang konnte ich mich auch immer auf die Aussagen des BC´s recht genau verlassen.
Kann es nun sein, dass was mit dem Motor nicht stimmt, oder sogar ein Leck im Tank oder in der Zuleitung zum Motor ist?
Vielen Dank
-
Guten morgen,
ich hab an meinem 320 einen Regensensor verbaut. Soweit alles gut, er funktioniert grundsätzlich auch.
ABER:
Ich hab das Problem, dass es mir vorkommt, als ob das Rändelrad am Wischhebel seine eigentliche Funktion nicht ausführt. Bedeutet konkret, dass es mir so vorkommt, als ob ich die kleinste und größte empfindlichkeitsstufe einstellen kann, aber kein unterschied merke. Funktionieren tut das Rändelrad, sobald ich es betätige, wischen die Scheibenwischer einmal. Komplett defekt ist es also nicht.
Das zweite Problem (größer) ist folgendes: Mir kommt es vor als ob die höchste empfindlichkeitsstufe immer noch viel zu "lasch" ist. Es dauert ewig bis zwischen den einzelnen geschwindigkeiten umgeschaltet wird oder er überhaupt mal anfängt zu wischen.hat jemand ein ähnliches problem und/oder kennt eine Lösung? Kann man die Empfindlichkeit des Sensors regeln (außer Rändelrad) oder neu einstellen?
mfg, Daniel
-
Wie schon geschreiben habe ich das GW5 nach jetzt einem halben Jahr Probierens zurückgegeben. Habe jetzt ein CP600BMW von Maintronics eingebaut.
Einbau problemlos, passt an die Stecker vom CD Wechsler, habe keine Adapter gebraucht. Das Teil macht schon rein mechanisch einen recht soliden Eindruck.
Bedienung und Integration: Zeigt MP3 Tags in drei Zeilen im Monitor (Titel, Album, Interpret). Kann Ordner und Unterordner. Titel und Ordner anspringen und überhaupt die Integration mit der Bedienung über die BMW Knöpfchen am Radio und Lenkrad ist gut gelöst, viel besser als bei Dension.
Probleme mit Klima oder andere Merkwürdigkeiten hatte ich noch keine.
Einziger Schwachpunkt, das Teil kann nur 44,1 kbit geripptes Material. Dateien, die mit 48 oder 22 kbit gerippt sind kann das Teil nicht spielen. Ist bei eigenen CDs kein Thema, aber bei Podcasts und fremden Material kann das mal passieren.
Das Ding kann man empfehlen. Hersteller auch, problemlose Bestellung und Lieferung.
gute wahl
-
Hab schon alles durchsucht, keine brauchbaren Einträge gefunden, die mir weiterhelfen. Dass das H&K System einen ausgewogenen Klang hat, will ich nicht wissen...; )
Hoffe auf weitere Antworten...: )
Dann frage ich mich welche Suchbegriffe du verwendest! Es gibt dazu 5 Billiarden themen..
weil ich gerade mittagspause habe und mich langweile helfe ich dir ein wenig.
Bau vorne entweder Audio Systems XION 165 oder Rainbow IQ Boxen ein. Sind inkl Frequenzweiche und alles was du brauchst. Davon gibt es Modellvarianten die Plug´n´Play für dein Auto sind.
Türen noch dämmen mit Alubutyl oder ähnliches und gut is..Das sollte für vorne reichen.
Fang damit mal an, vielleicht reicht dir der "neue" klang dann aus und du brauchst nichts mehr für den Kofferraum oder gar eine vorgeschaltete Endstufe