Eine Frage fällt mir noch ein.............................. Woran erkennt man, ob bereits ausgeschäumt wurde?
Beiträge von JensB
-
-
Hmm, jetzt bringt ihr mich wieder ins Grübeln. Aber ich denke, ich lass den doch stehen. Ist ein 99er, die Gefahr ist da doch recht hoch. Und derzeit habe ich den Compact funktionsfähig. Und nach der Motorrevision sollte in 1-2 Monaten auch das Coupe wieder laufen. Aber so aus Vernunftgründen denken wir halt gerade drüber nach, aus 3 Autos 1 zu machen. Meinen E38 schlachte ich, Compact und Coupe sollen dann verkauft werden und ein Touring dann als einziges Auto bleiben. Zum Glück habe ich für die Suche ja Zeit!
Gruß und Danke für die bisherigen Meinungen!
Jens -
Wenn du mit dem T einen Touring meinst, dann gab es da so gut wie nie ein HA-Problem.
War nur bei Ci und Limo ein Thema.Das klingt sehr gut. Genau, mit T meinte ich einen touring. Mal gucken, auf den Bildern macht er erst einmal einen sehr guten Eindruck.
Gruß
Jens -
Hallo,
ich habe gerade einen 99er 328iT im Auge. Wie kann ich das Problem mit der ausgerissenen Hinterachse zuverlässig diagnostizieren? Bin mir nicht sicher, ob ich auf die Bühne kann. Tritt das Problem eigentlich bei allen Karosserievarianten auf? Es ist ein Automatik, da dürfte ja die Belastung eigentlich nicht ganz so hoch sein wie bei Schaltern, oder!?
Gruß
Jens -
N46 schreibt er im Titel.
Oh, das hatte ich wohl überlesen
. Aber stimmt, Problem ist das Gleiche .......
-
Hallo,
welchen Motor hast du denn verbaut? Ich schätze, den N42? Da läuft die Valvetronicwelle gern mal ein. Das spürt man wohl am unrunden Leerlauf und Leistungsverlust. Je nach Verschleißgrad muss das auch nicht unbedingt im Fehlerspeicher sein.
Gruß
Jens
-
Hallo,
ich spiele mit dem Gedanken, mir ein Dynavin N6 zuzulegen. Hat zufällig jemand aus dem PLZ Gebiet 388* so ein Teil und könnte ich mir das mal anhören? Besonders der Empfang würde mich sehr interessieren. Da liest man ja einiges von "grottenschlecht" bis "besser als mein BM54 vorher".
Gruß
Jens -
Und wieder einer mit M43 und Pleuellagerschaden. Ich finde, bei dem Motor liest man das recht oft. Meiner ist auch gerade beim Kurbelwelleschleifen
Mich würde echt mal interessieren, was da das Problem ist. Es trifft ja fast ausschließlich den M43B19OL. Die anderen M43 laufen und laufen und laufen........
Gruß
Jens -
Zum Öll fällt mir noch ein: Bei unserem 316ti war am Anfang auch sehr viel Öl am Motor. Nachdem ich fast alle Dichtungen gewechselt hatte, habe ich den Schuldigen gefunden. Es war einfach nur der O-Ring, der die Peilstabführung zur Ölwanne hin abdichtet. Pfennigartikel und schnell gemacht. Seit dem ist die Karre dicht.
Der VVT Test würde mich auch interessieren. Soweit ich weiß geht der nur mit DIS.
Gruß
Jens -
Hi,
du findest im Netz nichts zum E65? Guck mal im 7-forum.com. Da treibe ich mich auch rum. Und es gibt ein Unterforum für den E65.
Gruß
Jens