EDIT durch Moderator!
Beiträge von sino
-
-
ok also ich wollte ja auf diese ganzen OT posts nicht eingehen aber wenn ihr es so wollt.
Ich hab meinen eltern zwar gesagt ein 325 facelift 2003 er modell wär der perfekte 3 er.
ich hätte nie gedacht dass sie mir den dann auch kaufen.
naja ich könnte natürlich auch wie ein paar kleinen assis hier mit meinem abi in ner bank arbeiten und mir alle reperaturen leisten.
doch ich weiß ja nicht ob das so gut ist wegen nem auto sein studium sausen zu lassen.
wenn du denkst ich werd hier verwöhnt von meinen eltern solltest du aufpassen. jeden tag seh ich verwöhnte kleine pisser studenten die mit nem e 92 cabrio vorfahren und mit der kohle ihrer eltern prahlen. SO einer bin ich sicherlich nicht.
jetzt weiß ich wieso ich solange nicht mehr on war hier. das ist mein 2ter thread nach der wartezeit und schon werd ich angemault.
was wollt ihr mir klarmachen dass ich als 18 jähriger nen 325 er hab und ihr mit euren 40 jahren euch immer noch nicht mein auto leisten könnt ?? -
ist nett gemeint aber selber trau ich mich da net ran obwohl ich mir sicher bin dass ich das nich verkacken würde
naja und wegen der elekrtronik ich danke euch. ist das masseproblem erstmal behoben werden wahrscheinlich die meisten elektronik probleme gelöst -
um mich nochmal zu Wort zu melden.
Ich meinte das in dem Beitrag oben so, dass ich mich wundere, dass jemand, der einen 325Ci unterhalten kann, rumjammert, er habe nicht mehr als 100 Euro übrig wenn mal was kaputt geht etc.
Ich fahr selbst kleinen 4-Zylinder, den ich von meinen Eltern erhalten habe, da muss ich den Sprit selber zahlen, gehe nebenbei arbeiten. Wenn mal was kaputt geht, muss ich meine Eltern bitten, mir da was beizusteuern weil ich große Reparaturen auch nicht finanzieren kann von dem Geld.Entweder der Threadersteller hat sein Cabrio von den Eltern finanziert bekommen oder es irgendwie selbst gekauft. Zweiteres macht keinen Sinn, denn dann hätte er ja auch genug Geld für "ein paar hundert Euro". Also soll er doch meiner Meinung nach seine Eltern lieb bitten, ob sie ihm denn was beisteuern für die Reperatur. Fände ich nur fair, wenn man dem Kind schon so ein schickes Auto beisteuert.
Das ist nunmal meine Meinung, wer ein großes Auto fährt, sollte nicht rumjammern wenns mal mehr als nur Sprit kostet. Ich würd als Schüler und Student keinen 6 Zylinder fahren wollen, so gern ichs täte, aber ich würd ihn eben nicht unterhalten können.
Just my 2 cents
Zur eigentlichen Frage:
Ist das mit den Leuchten eigentlich schon länger oder seit einem Werkstattaufenthalt oder schon seit dem Kauf so ?
Naja klar das auto war ein geschenk von meinen eltern. ist nicht wirklich ein wunderdoch das war das einzige was ich von meinen eltern wollte. sie haben mir mit diesem auto meinen traum erfüllt und ich will ihnen nich länger geld aus den taschen ziehen. ich verdien neben dem studium 400 euro. mindestens 250 davon gehen für das auto flöten. naja meine eltern frage ich daher aus prinzip nicht
naja und jetzt mal wieder zum thema:das mit den leuchten ist schon lang so. die fühler will er mir für nen hunni einbauen dieser abzocker -.- naja und wegen der batterieleuchte. dass kann sooo viele gründe haben dass ich echt nicht weiß ob ich es denn einfach so lassen soll.
also als erklärung nochmal. die lichtmaschine wurde ausgetauscht außerdem hat das auto einen masseproblem. dazu kommt noch dass er ein neues lichtschaltzentrum hat was anscheinend auch nur vom schrottplatz ist. daher weiß ich echt nicht. ist ne wirklich anstrengende arbeit .
ich versuch dass jetzt mal mit dem abmessen. die lima ist aber meiner meinung nach in ordnung. naja dann weiss ich selber nicht mehr weiter.
das große problem. der blöde vorbesitzer hat sich 0 um das schöne auto gekümmert. jetzt muss ich den ganzen mist ausbaden doch ich weiß eben nicht was alles für macken dran sind. ich weiss dass es recht dumm war so ein auto zu kaufen. doch es war günstig ein traum und mein erstes autoalso habt verständnis
-
aso ja das haben wir schon gemacht. es passt alles. nur es kann wahrscheinlich daran liegen dass die lima nicht original von bmw ist und daher die schnittstelle für den BC nicht hat. ja ich weiss der verschleissfühler ist günstig nur der einbau kostet 100 euro -.- das is n ganzer volltank mit dem ich ein monat klar kommen muss
-
ja also die bremssensorlampe krieg ich schon aus wenn ich die richtigen fühler einbauen lasse nur die batterieleuchte. da meinte der man von bmw es kann daran liegen dass die lima keine schnittstelle hat. keine ahnung was er damit meinte. wie überprüf ich das mit der spannung ?
-
Hallo Leute,
ich weiß es ist wieder ein neuer thread doch mein Problem ist ein bisschen rar deshalb fand ich auch nichts passendes in der suche
also ich hab folgendes Problem.
heute war ich bei BMW und wollte einige lampen in meinem bordcomputer löschen lassen.
es brennt nämlich die batterieleuchte und die bremssensorleuchte
nun haben wir nachgeforscht und es stellte sich heraus: die batterieleuchte ist an weil in meinem auto ne neue "nicht" originale lima eingebaut ist
die bremsfühlerleuchte ist hingegen an weil beim einbau neuer scheiben anscheinend die alten sensoren anstatt neuer eingesetzt wurden.
also neue sensoren könnte ich mir noch leisten die kosten jeweils 17 euro oder so. aber ne neue lima nur wegen einem lämpchen im BCnajaaa ?!
Also hier meine Frage: Kann jemand durch codieren diese lampen ausschalten oder ist das überhaupt möglich. Denn es sind eigentlich nur schöhnheitsfehler für die ich als student keine hunderte von euros ausgeben kann. wär euch sehr dankbar
-
der hier ist zwar nur ein 325 er. aber weg der bereifung und dem facelift meiner meinung nach das bessere model
-
Hallo Leute,
war lang nicht mehr on da mein Baby einen Winterschlaf gemacht hat
ich will meinem e 46 cabrio 2003 er modell, facelift eine heckspoilerlippe kaufen.
kennt jemand einen verkäufer auf ebay oder eine seite die LACKIERTE spoiler verkauft.
ich hatte schon mal probleme bei einem verkäufer auf ebay und ich will nur sicher gehen.
wär euch sehr dankbar -
hab mir vor 2 tagen auch meine kupplung austauschen lassen. hatte zwar ein anderes problem, nämlich nen leistungsverlust, aber es lag hierbei auch an der kupplung. das teil: 270 euro, der einbau 100. aber das ist recht günstig gewesen. rechne am besten mit 400 bis 500 euro