Dennis aus Switch ist ja auch hier im Forum !
Willkommen
Dennis aus Switch ist ja auch hier im Forum !
Willkommen
also sorry dass ich hier etwas weniger hilfreich bin.. aber warum stört ihr euch an nem halbbeleuchteten Schalter ? is das nicht ein bisschen viel Aufwand für sowas ? (ich mein löten etc.)
mfg
Exxa
hat keiner eine Idee, was diesen unrunden Lauf verursachen könnte ? siehe bitte Video.
hab leider erst nächste Woche Termin in der Werkstatt -.-
mfg
Exxa
war ne iPhone 4 Kamera in 720p Auflösung, habs selbst auch schon ein paar mal angehört auf youtube, das Geräusch weicht nicht viel vom Original Sound ab.
Also dass es nicht normal sein kann, liegt denk ich daran, dass der Motor manchmal auch viel leiser läuft. Hab auch festgestellt, dass dieses enorme Klappern wie'n Diesel auch verschwindet manchmal und dann wiederkommt, so dass es sich für mich als nicht 100% Motorkundigen anhört, als ob schlicht und einfach ein Teil ab einer bestimmten Frequenz zu vibrieren und zu klappern anfängt. Wie gesagt, ich weiß natürlich nicht obs nicht doch die Hydrostößel sind. Ist nur so der erste Eindruck. Das Rattern kommt bei genauerem Hinhören genau von unterhalb der linken Motorabdeckung, sprich vom Zylinderblock.
Ich hatte im letzten Video -3,5°C aber danke für die tipps mit der Entlüftung
SO letztes Video für heute
habs endlich mal geschafft dieses Stottern einzufangen, einfach mal die Boxen ein bisschen aufdrehen, da hört mans relativ gut. Gegen Ende des Videos geh ich auch mal zum Auspuff, da isses besonders deutlich zu hören.
Also danke erstmal für die guten Tipps..:)
im Leerlauf wenn er warm ist läuft er eigentlich ganz normal wenn ich an der Ampel steh zum Beispiel. Keine Schwankungen
Was ich heute auch in anderen Foren gelesen habe, da sagen welche, dass sie die selben Symptome haben unter 1000 umdrehungen, weil ihr Leerlaufsteller verdreckt etc. war. Meint ihr das kann es auch sein und wenn ja, wo finde ich den im Motorraum ?
Edit: Okay ihr habt Recht... sorry für meinen Aktionismus, aber ich hasse es wenn Technik nicht so funktioniert wie sie soll
Ich berichte wieder wenn ich genaueres vom Meister oder der Werkstatt weiß.
Vielen vielen Dank für alle Vorschläge und Tipps, sehr kompetenter Haufen hier hoffe nur dass ich nicht die Katze im Sack gekauft habe und ich anfangen muss den ganzen Motor Stück für Stück zu ersetzen. Entweder hatte der Typ, der den Wagen verkauft hat, keine Ahnung von irgendwas und hat ihn gutgläubig weiterverkauft, oder er war ein gerissener Hund, der schön naiv gespielt hat und genau gewusst hat, dass die Karre demnächst hochgeht
Von der Drehzahlerhöhung beim Kaltstart wusst ich schon, mich hat nur der kurze Abfall der Drehzahl unter 500 irritiert.
Nach ner Minute wollte der Motor die Drehzahl anscheinend wieder auf 650 runterregeln, dann begann er aber wieder wie verrückt zu stottern, Motor hat sich geschüttelt wie verrückt, Drehzahlmesser ist wie ein Irrer zwischen 1000 und 500 hin und hergeschlagen. Leider war ich mit der Kamera nicht schnell genug, hab den Motor dann abgestellt.
ja das mit der Checkcontrol kenn ich, ist nichts kaputt, stört mich aber auch nicht weiter und der Fehler verschwindet nach ner Minute auch immer
ich werd mal nach ner überprüfung des Ölsystems fragen. Ein Kumpel von mir kennt einen Meister von BMW, der wird sich das Auto wahrs. morgen mal ansehen bevor ich ihn in die Werkstatt gebe.
Wie sieht's eigentlich aus bezüglich der Werkstatt, sollte ich bei so einer Reparatur lieber zur BMW Werkstatt fahren oder kann das auch eine freie Werkstatt genausogut erledigen ? Ich hab da immer die Vorstellung, dass die freien einfach nicht das know-how wie BMW haben, aber oft hört man ja auch von BMW selbst nichts gutes.
Was würdet ihr mir empfehlen ?
also erstmal danke für die Antworten, ich werd auf jeden Fall in die Werkstatt mit dem auto.
ich bitte euch nur noch mir ein wenig dabei zu helfen, den Fehler etwas einzugrenzen, damit die Werkstatt nicht vorsichtshalber den halben Motor zerlegt und mir dann ne dicke Rechnung aufgebrummt wird.
hier habe ich noch ein Video von heute morgen. Habe das Auto im kalten Zustand zum ersten Mal heute gestartet. War überraschend wieder ein neues Verhalten, so hat die Drehzahl beim Start noch nie geschwankt.
Bis 0:20 hab ich KEIN pedal berührt. Erst dann hab ich ein paar Gasstöße gegeben.
Wie siehts aus mit dem Verdacht der Ölpumpe ? Das Auto hat ja anscheinend selbst Gas gegeben, die Lampe ging dann auch aus.
EDIT: Hier das zweite Video, hab ich beim zweiten Motorstart gemacht, 1 min nachdem ich ihn oben ausgemacht habe und gleich darauf neu gestartet. Da waren die Symptome anscheinend verschwunden.
tut mir leid, letzter ölwechsel war laut zettel im motorraum 01/2010
und ich werd wohl nochmal ab in die werkstatt müssen. so ein mist aber auch, brauch das auto unter der woche...
Also euer Rat ist erstmal komplett stilllegen ?
Fehlerspeicher hab ich ausgelesen, Ergebnisse siehe mein letzter Post.
also Öl kontroll lampe leuchtet nur beim starten noch ca 3 sekunden und dann geht sie aus.
LMM werd ich morgen mal probieren.
Ich hab heute beim schrauben noch zusätzlich mal den Luftfilter geprüft, der sieht aus als ob er im ganzen Fahrzeugleben noch nie gewechselt wurde.. hatte aber keinen austauschfilter da, geschäfte heute und morgen auch schon zu. habs nun wieder zugemacht, weil ich das auto am montag wieder brauche. Damit kann es nichts zutun haben oder ? also mit schlechter luftzufuhr.
Ölstand ist komplett normal.
Edit: Wollte noch anmerken, dass der Motor sobald ich ihm ein bisschen Gas gebe, ihn so bis 3000 hochdrehen lasse und dann wieder auf standgas lasse, sämtliche Symptome verschwunden sind. Auch beim Fahren bisher machte er keinerlei probleme, normaler durchzug, keine Lampen die leuchten.
hallo leute
anscheinend hab ich mich zu früh gefreut.
Fehlerspeicher auslesen ergab diese Fehler:
Code 2731 - Einlass Nockenwellen-Steuerung - Abweichung zu groß
Code 2781 - Nockenwellen Positionssensor Einlass Nockenwelle - Signal unplausibel
Werkstatt hat mir empfohlen den rechten Nockenwellensensor auszutauschen. Hab ich bestellt und heute eingebaut.
Motor läuft aber weiterhin miserabel bei Kaltstart und Standgas. Symptome sind heute besonders heftig gewesen, 3 Sekunden nach ende des Videos ist er elendig abgesoffen, hat sich schlimm angehört.
Ich bitte um Lösungsvorschläge, hab mich schon voll geärgert wegen dem anscheinend sinnlos ausgegebenen 100euro für den neuen Sensor
t.dem liebe grüße
Exxa