Kurze, einfache Frage: Kann mir jemand anhand der Fahrgestellnummer die Reparaturhistorie nennen? Falls sich jemand angesprochen fühlt, gerne mir eine PN schreiben.
Beiträge von Gnotzfotz
-
-
Bezüglich auslesen vom Ladedruck: kalter oder warmer Motor? Mit oder ohne Drehzahl?
-
Klar, dass ein Turbolader etwas heult. Nur komisch, dass es mir vorher nie aufgefallen ist. Werte lese ich morgen mal aus. KGE hab ich diesen Zyklonfilter drin, wechsel ich alle 20000km.
-
Nein, Auto stand über Nacht. Km-Stand ist übrigens 245000
-
Hallo!
Seit einiger Zeit (ca. 6-7 Monate ) habe ich nach dem Kaltstart ab ca. 1300-1600 U/min immer ein recht gut vernehmbares heulen vom Turbolader. Bin ich ungefähr 1 Minute unterwegs, ist nichts mehr zu hören. Habe heute mal die Weile auf Spiel geprüft, der gleich null ist! Abschliff am Gehäuse oder den Schaufelrädern konnte ich auch nicht feststellen. Nach ner kaputten Dichtung der Downpipe siehts auch nicht aus, da ich keinerlei Ruß sehen konnte.
Da einzige was ich sah, ist, dass am Turbolader unten etwas Ölknatz hängt.
Einen nennenswerten Ölverbrauch hab ich aber auch nicht (ca. 500ml/10000km).Leistungsverlust spüre ich ebenfalls nicht.
Es ist ein 320d Baujahr 2004 mit 150 PS.
Konnte sich der Lader hier trotzdem bald verabschieden?Gruß, Dominic
-
Super, warum nicht gleich so
. War aber kein Schaden die Injektoren zu reinigen
Nein, sicherlich nicht. Auch wenn die soweit gut aussahen, bin ich froh, dass ich es gemacht hab
-
Beide Spannrollen und Umlenkrolle getauscht - Geräusch ist weg!
Danke am euch alle! -
Ich bin eben oft auch mal verpeilt. Aber ich habe es jetzt glaub endlich auch verstanden
Laut Explosionszeichnung muss ich Schraube Nr.6 lösen, um die Spannrolle abzubekommen, richtig? Ich hoffe man kommt da überhaupt irgendwie bei
Gruß, Dominic -
Ah, ok. Also wechselt man in der Regel eigentlich nur die Rollen selbst, ohne den Spannarm?
-
Ok, die Lüfterbox ist raus. Geht ja ziemlich schnell und einfach. Genügend Platz hat man so auch
Will beide Spannrollen und die Umlenkrolle tauschen. Was ich mir irgendwie nicht erklären kann, ist: die Spannrollen werden ja mit der Metallstange im Motor gehalten. Aber sonst besteht da keine Verbindung. Wie funktioniert das Ganze überhaupt?
Wie ich die Rolle von der Klima entspanne ist klar- aber wie sieht das gekauft beim Hauptriemen aus?Gruß und schönen Sonntag noch,
Dominic