Genau richtig.
Fakt ist auch 10/2016 hat BMW nochmal nen überholten Kettenspanner rausgebracht.
Hab den heute bei BMW geholt. 51€ gezahlt und in den 118i N43 von der Freundin eingebaut. Kette wurde bei 60 TKM von BMW auf Kulanz getauscht. Aktuell hat der Wagen 100 TKM drauf.
er ist um knappe 2mm länger Ölbohrung ist wo anders und man braucht deutlich mehr Kraft zum zusammendrücken. Video gibts auf Youtube. Der alte braucht 10 KG der neue 16 KG. Was schon ne deutliche Steigerung ist.
Zurück zum Problem.
Die Längung der Kette ist aber meist nur ein Paar mm, darum flutscht das Einstellwerkzeug dann nicht mehr rein.
Was ich tun würde wäre folgendes Schienensatz vom 2. Hersteller und den Spanner von BMW.
Konnte im Internet rausfinden das bei den meisten Sets auch jetzt noch der alte Spanner mitgeliefert wird und es den neuen nur von BMW gibt.
Letzte Woche nen N43 gemacht der Spanner sah tatsächlich anders aus, als der den ich heute von BMW geholt hab.