Beiträge von Kurhesse


    Die regelmäßige und korrekte Motorwartung in Form von Tausch aller relevanten Filter und dazugeh. Betriebsstoffe versteht sich von selbst und sollte nicht als Leistungssteigerung denn vielmehr als Motoren- bzw. Leistungserhalt angesehen werden! Zum Thema K&N ist hier schon alles notwendige gesagt worden.
    Welche Mehrleistungswerte Du erreichen möchtest hängt u.a. von o.g. Faktoren ab, vor allem aber davon, welche AUSGANGSLEISTUNG vorhanden ist, also vorher mal messen! Ein "Kennfeldoptimierer" preist viele tolle Werte an, nur ob er sie auch wirklich liefert?!
    Und dann laß es dabei und begnüge Dich mit der Mehrleistung; alle anderen im Netz schnell mal zusammengetragenen Optimierungsmythen kannst Du getrost ad acta legen.

    richtig, drei Anschlüsse, Du verwendest IMMER einen der beiden benachbarten Anschlüsse und den gegenüber, niemals die beiden benachbarten.
    Angeschlossen, drehst Du solange, bis Du die augenscheinlich richtige Dimmung erhältst. Drehst Du in die falsche Richtung, ist der Trimmpoti hinüber, deshalb mehrere bestellen ;)
    Wird drunter passen, gibt ja liegende und senkrecht stehende Anschlüsse. Eventuell auch ganz andere Bauausführungen, die noch praktischer unterzubringen sind.

    Auch wenn bei BMWs sonst immer alles durchdacht ist, bei diesem Bremsenblech ist wirklich der Aufwand für den Tausch unverhältnismäßig zum Nutzen.
    Auch bei mir ist HL besagte Nr.15 ohne Halt, da das Loch am Schutzblech durch Korrosion vergrößert wurde. Habe eine Unterlegscheibe elliptisch geformt, sodaß nach Durchstecken des "T´s" von Nr. 15, ich nenne es jetzt mal Federstift, eine Arretierung vorhanden ist. Hält, soll aber keine Dauerlösung sein...


    so, letzte Woche kam der neue Satz Michelin Primacy 3 in 225/45/17 für 350,- inkl. Versand. Herstelldatum zeigt die erste Novemberwoche 2014 an, also vier Monate von Herstellung bis Bestellung/Lieferung. Ist akzeptabel.

    Sieht nicht schlecht aus, die Idee mit nem CarPC über (Resler-)Interface zur Darstellung über original 16:9 ist ja schon ca. 15 Jahre alt, damals gab es ja noch nicht die heutigen Verbindungsmöglichkeiten zwischen den smartphones etc., die es damals ja auch noch nicht gab.
    Seit es China-RNS mit einigermaßen originaler Optik gibt, ist das eigentlich nicht wirklich verhältnismäßig, so etwas nachzurüsten, da alle gewünschten features mit den China-RNS abgedeckt werden. Außerdem kommen fast alle mit touchscreen-Funktion, da wäre mir die Ansteuerung über die beiden 16:9-Nippel zu umständlich.