ouh das sind über 200km zu mir...
Was meinst du mit, ob du die FSE nicht umgehen kannst? Hast du schon eine andere FSE?
Die Kabel von hinten nach vorne zu verlegen ist ein bisschen Fleißarbeit, aber nichts wildes.
Du Musst im Kofferraum die Verkleidung umklappen, dass du ans BM54 kommst. Du musst die Rücksitzbank (Sitzfläche) raus nehmen. Einfach nach oben ab ziehen, ist nur geklemmt. Dann musst du die Plastikverkleidung auf dem Schweller in der Beifahrertür lösen und das Handschuhfach ausbauen. Jetzt kannst du das Kabel vom Kofferraum aus durch die das Loch schieben, wo der BMW-Kabelbaum lang läuft. Wenn du in den Kofferraum guckst ist das links. Dann legst du das Kabel unter der Sitzbank nach rüber nach rechts, zur Beifahrerseite. Schiebst es dort unter den Teppich bis nach vorne zum Handschuhfach. Hinter dem Handschuhfach ist eine Art "Regal" verbaut in das du dann das Gateway und evtl. überschüssiges Kabel legen kannst.
Wenn du die Anschlüsse in der Mittelkonsole haben willst, musst du entweder ein Loch ganz hinten in das Fach bohren, oder du kannst das Kabel auch durch den kleinen Schlitz hinten durchführen. Dann ist nur das Kabel etwas geknickt. Wenn du das Kabel durch das Loch geführt hast, musst du von unten rechts unter die Mittelkonsole deine Hand stecken und das Kabel dort rausziehen. Jetzt kannst du es da wo die Mittelkonsole an dem Teppich ansetzt Richtung Handschuhfach führen. Wenn du vorne angekommen bist, kannst du dann das Kabel grade noch unter die Mittelkonsole wieder drunter stopfen. Jetzt sieht man das schonmal nicht mehr.
Jetzt ist nur noch die Frage was du mit dem Mikrofon machen willst. Das nach oben zu verlegen ist auch kein Akt. Da musst du die Gummidichtung an der A-Säule abziehen, die Sonnenblenden abschrauben und noch ein paar Schrauben oben an der Winschutzscheibe lösen, damit du die Verkleidung da oben lösen kannst. Jetzt die Innenraumbeleuchtung abmachen (einfach nur eingesteckt). Nun kannst du das Kabel entlang der A-Säule hochführen, oben unter die Verkleidung drunter und bis zum Licht führen. An der Stelle des orig. Mikrofons habe ich das von Dension mit viel Klebeband installiert.
Jetzt musst du nur noch alles testen und dann die Verkleidungen wieder einbauen.
Das klingt jetzt wieder nach extrem viel Arbeit
ist aber echt schnell gemacht. In 2 Stunden bist du damit auch als ungeübter bestimmt fertig.
Viel Erfolg.
und erklär mir nochmal was du jetzt mit der FSE meinst.