Beiträge von pappnas

    dension hat mir geschrieben, dass es ihnen leid tut, dass das update immernoch nicht draußen ist und haben mir eine betaversion geschickt.
    mit der ist das menu bis jetzt noch nicht abgestürzt, aber dafür gehen bei jedem mal zündung aus, alle einstellungen verloren. NA TOLL.
    Also eine Kombination aus der aktuellen 38er version und der Beta könnte was werden.


    Schaun mer mal ...


    Fröhliche Weihnachten

    hehe daran kanns liegen. du bist ihnen einfach zu anspruchsvoll und anstrengend. ;)


    Aber ich bin ja auch fleißig am beschweren.



    Irgendwo habe ich gelesen, dass es solche Schnittstellen gibt, die mehrere Zeilen anzeigen können. Das fänd ich ja mal ne tolle Sache. Hab ja ne rießen Sammlung aufm USB-Stick und da das richtige zu finden ist mit einer Zeile manchmal etwas anstrengend...
    Naja, irgendwovon muss man ja auch noch träumen können :rolleyes:

    Naja vielleicht machst du einfach einen neuen thread auf. Denn hier gehts eindeutig ums Gateway five. Und deswegen lesen das vielleicht wenig User, die ein anderes Gateway benutzen.


    Ich kann dazu auch nur sagen, ich nutze das Gateway Five. Also kein Wechsler. Der hängt zwar noch drin, aber ich habe ihm das Stromkabel abgeklemmt, damit er mir nicht in die Kommunikation reinfunkt...


    @Desperados: Innerhalb der nächsten 2 Wochen soll angeblich die Firmware 0039 erscheinen. Mir antwortet der Densionsupport auf meine Mails und hat gesagt, ich solle noch kurz warten und dann ein Feedback geben. Schaun mer mal...

    ja. dachte das wäre dir klar. sorry, sont hätte ich dir das natürlich verraten.


    aber schön, dass du jetzt so glücklich bist.
    jetzt wo mein hardtop drauf ist, kann ich auch bei JEDER geschwindigkeit telefonieren. mit offenem dach war es über 100 schlecht.


    hab letztens gelesen, dass die TP-Min Funktion einen Einfluss auf die Telefonlautstärke haben kann.
    Auf jeden Fall ist das nur ein Softwareproblem mit der Telefonlautstärke, denn irgendwann hat mich die FSE einmal auf der Autobahn so angebrüllt, dass ichs kaum ausgehalten habe. ;o) Keine Ahnung, ob da grad die GALA gewirkt hat, oder was weiß ich...
    Aber wie gesagt, durch das Hardtop funktioniert es mom sehr gut und ich kümmer mich grade weniger drum.


    Viel Spaß noch, eigentlich ist es ja schon ein gutes Produkt.

    mit dem gateway five geht das nicht, da laut Dension die Kommunikation auf dem Bussystem zu kompliziert ist.
    das die damit probleme haben, merkt man ja...


    wie das mit dem cp600 ist weiß ich nicht.


    aber ein einfacher Y Kabelbaum geht meines Wissens nach nicht, weil für das Radio der CD-Wechsler wie dein CP600 das selbe Gerät ist. Wenn der dann versuchen würde den wechsler anzusprechen antworten wohl immer 2 geräte und dein radio versteht nichts mehr.
    Y Mit Wahlschalter könnte vielleicht klappen, aber das weiß nicht.
    Du kannst ja mal versuchen, am Wechsler Stecker ziehen, dann Radio an, dann Stecker vom Wechsler dran, dann gucken ob Wechsler geht.
    Ich übernehm aber keine Verantwortung für irgendwelche Schäden! :|


    Wenn das klappt, könnte ich mir gut vorstellen, dass so ein Wahlschalter klappen kann.

    Also ich habe ja mittlerweile nicht mehr so große Probleme. Das ganze hier ist Meckern auf hohem Niveau!


    Das einzige was ich noch habe ist, dass das Menu hin und wieder abstürzt, was bei mir mit einem Griff in die Mittelkonsole erledigt ist und das hin und wieder mal die Klima an oder aus geht. Mit Klima meine ich nicht das Gebläse sondern die Kühlung. Da muss ich dann auch nur auf die Taste drücken und alles ist wieder wie vorher.


    Und wie Desperados schon sagte, ist da einerseits die Faulheit und andererseits der Mangel an Alternativen. Denn eine gute Kopplung von I-Pods, USB-Medien und einem Aux-Eingang sowie eine gut funktionierende Freisprecheinrichtung inkl Telefonbuch usw. ist schwer bis garnicht zu finden.


    Einzige Alternativen sind das Dynavin (kommt für mich nicht in Frage, weil ich alles original halten will)
    oder das Intravee was mir aber total kompliziert erschien und scheinbar auch Probleme bereiten kann... Und irgendwas war daran, was mir nicht gefiel, das habe ich mittlerweile nur leider vergessen.

    Das ist richtig ich ärgere mich auch jedes Mal, wenn ich die History lese. Immer nur Audi oder so komische Autos ;(


    Als ich auf Version 38 umgestiegen bin, hat das Gateway mein Handy auch erstmal raus geschmissen. Aber ich konnte es ganz normal wieder mit einer erneuten Passwortabfrage verbinden.
    Mit der Klima muss ich noch abwarten, bis ich das beurteilen kann. Das Problem tritt bei mir sehr unregelmäßig und selten auf.


    Hast du dein Gateway auch mit einem Verlängerungskabel angeschlossen, oder liegt es bei dir im Kofferraum? Meins liegt hinterm Handschuhfach und die Anschlüsse alle in dem kleinen Rolladenfach unter der Armlehne. Deshalb musste ich ein Verlängerungskabel verbauen.


    Das irgendwas schlimmer wird kann ich nicht feststellen. Bei mir bleibt eher alles immer gleich. :|

    Hallo,
    habe ein 16:9 Navi Prof und statt meines CD-Wechslers ein Dension Gateway Five eingebaut.
    Alles funktioniert soweit.
    ABER:


    Um die Lautstärke des Gateway an die des Radios anzupassen muss ich im Gateway auf -18 (Möglich von -20 bis + 20) stellen. Nun habe ich, wahrscheinlich durch das lange Verlängerungskabel vom Handschuhfach bis hinten in den Kofferraum leichte Störgeräusche. Scheint für mich so, als wäre das die elektromagnetische Strahlung der Busleitung, die in die Audioleitung "eindringt".Die Busleitung und die Audioleitungen liegen nämlich alle zusammen ungeschirmt in einem gemeinsam geschirmten Kabel.
    Ich bin mir sicher, wenn ich am Radio den Pegel des CD-Wechslereingangs leiser stellen könnte und dafür den Pegel im Gateway lauter machen könnte, dann wären die Störgeräusche nicht mehr hörbar.


    Weiß jemand ob bzw. wie ich den CD-Wechslereingangspegel justieren kann?


    Danke!!