ja ab 2000 ist es realistisch. Allerdings den Sattler vorher genau anschauen und lieber etwas mehr zahlen und dafür gute Qualität bekommen. Da gibts so einige Spzialisten die keine gute Arbeit machen. Das weiss ich aus leidvoller Erfahrung, die letztlich mit einem richterlichen Vergleich endete...
Beiträge von Fab774
-
-
Ich habe auch vor nächstes Wochenende meine Leisten mit Carbonfolie zu bekleben. Ich habe aber keine Ahnung was dieser Haftvermittler sein soll. Ist er überhaupt notwendig? Hier gehen ja die Meinungen auch auseinander.
Hast Du den ganzen Threat hier schon gelesen? Ich würde ich Dir echt zum Haftvermittler raten. Ich vermute die Carbonfolie ist weniger empfindlich als die Aluolie, aber wenn Du lange Freude am Ergebnis haben möchtest, solltest Du die hier genannten Ratschläge wohl besser befolgen. Wäre jedenfalls mein Tipp (nach schlechter Erfahrung...) -
Hab gerade mein Dynavin eingebaut und noch Anfänger-Schwierigkeite bei der Bedienung. Vielleicht kann da ein erfahrener User weiterhelfen?
1) Ist das Richtig, dass man nur per Fernbedienung ins Hauptmenü kommt? Bspw. im USB-Modus habe ich noch keine Möglichkeit gefunden da wieder in Hauptmenü zurückzukommen
2) Mein Iphone4 krieg ich per Bluetooth zwar conected, aber wie komm ich dann an meine Musik vom Iphone dran?
3) Meine größte Baustelle: das Navi. Er findet mich und stellt das auch richtig dar. Aber ich kann keine Einstellungen vornehmen. immer wenn ich versuche ins Hauptmenü des Navis zu kommen switcht er sofort wieder zur Kartendarstellung zurück. Was nun?Danke im voraus!
Fab -
Ich hätte zwar auch noch ein paar Kostenargumente die gegen einen M sprechen und noch nicht genannt wurden, aber ich denke das wird auch nix Neues bringen. Deshalb mal anders herum:
Ich habe mich vor ein paar Jahren mit fast der gleichen Frage auseinander gesetzt: BMW z3 Coupe 3.0 oder Z3 M Coupe (hier kam noch das besonders exklusive Flair dazu)
Der Reiz am M ist definitiv da - war er bei mir auch. Ich habe mich dann aber dagegen entschieden und bin heute echt froh drum. Ich kam zu meiner Lösung indem ich einfach den 3.0 Probegefahren habe und mit einem fetten Grinsen wieder ausgestiegen bin. Die Leistung war in der Realität vollkommen ausreichend und der Reiz am M entsprechend danach geringer. Dann die ganzen Argumente unter diesem Licht neu bewertet und schnell den "kleinen" 3.0 gekauft.
Und wieviel habe ich inzwischen in diversen Foren von top Ms gelesen, bei denen mit unter 100tsd km der Motor hochgegangen ist. Der Motor ist eben extrem und ohne Reserven. Gerade wenn Du selbst nicht weisst was der Motor schon erlebt hat, ist das ein Problem. Dazu kommt dass sehr viele der M Motoren mehr als 100 tsd km einfach nicht mitmachen. Dazu gabs mal einen sehr ausführlichen Bericht über ne Motorrevision im Z3 Forum.
Lange Rede kurzer Sinn, ich freue mich jeden Tag diese Entscheidung für den robusten Alltagswagen getroffen zu haben und die Rennmaschine NICHT gekauft zu haben
(dies war aber nur meine Entscheidung ...)
Fab
-
Bin zwar kein Cabrio-Spezialist, aber eines kann ich Dir gleich sagen: Durch den Umstieg von Stoffdach zu Blechdach ist der aktuelle 3er erheblich schwerer geworden und Du kannst alleine dafür schon eine Motorstufe nach oben gehen um die alten Fahrwerte wieder zu erreichen. Außerdem ist Blechdach oder Stoffdach auch eine Frage des persönlichen Geschmacks und Deiner persönlichen Umstände (Garage, Winterbetrieb, Pflegeaufwand...)
Mein Tipp wäre ne Probefahrt in beiden Alternativen, dann weißt Du zumindest ganz schnell welches Modell zu Dir passt.
Fab
-
Die Sache ist entschieden und neue Dekorleisten bestellt. Falls jemand für seinen eigenen Umbau Interesse an meinen alten Leisten hat, die sind jetzt für (sehr) kleines Geld zu haben...
Mein Fazit (auch mit Blick auf die Anmerkungen die gekommen sind): Es ist vermutlich wie immer eine Mischung von allem. Die Alufolie scheint ganz offensichtlich empfindlicher zu sein als bspw. Carbon. Denn ich hab schon "mehr" berücksichtigt beim kleben als andere die ein gutes Ergebnis erziehlt haben. Trotzdem würde ich es wohl heute nochmal anders machen. Nur keiner kann mir garantieren, dass das Ergebnis dann stimmig ist. Daher, lieber orginal BMW Leisten im Alulook und gut ist...
Fab
-
So, dass ist jetzt die Antwort von einem Shop der beide Dekore verkauft:
mattchrom ist gebürstetes Aluminium
Titan II ist lackiert -
ich weiß jetzt nicht welche 2 zeilen du meinst auf deinem Bild
Na die Dekorleiste Titan und Dekorleiste mattchrom. Steht ja dran -
Nein, ich meine nicht die gebrürsteten Versionen sondern Titan vs Mattchrom ohne Struktur. Hab mal einen Screenshot angehängt, dort gibts natürlich auch noch die teuren Varianten mit Alu Säulen und die Cube Varianten. Die sind deutlich teurer...
-
Hauptsächlich liegt es aber daran, dass wenn du die Leisten nicht professionell foliert hast lassen und es im Innenraum ja im Sommer locker mal 40/50 °C werden kann, das die Folie einfach nicht aushält und somit Blasen wirft.
Was bedeutet für Dich denn "professionell foliert"?