Beiträge von Fab774

    Hm die Idee mit dem flacher schneiden ist zwar interessant, aber durchs wechseln der Dichtung ist die eh hinüber. Ist das denn wirklich eine Dichtung die vor Wasser schützen muss oder nur eine flexible Auflage für das Rücklicht? In letzteren Fall wäre es ja egal obs ganz dicht ist.


    Bei mir ist es ebenso: oben Brems- und Standlicht. Das runterverlegen würde aber nix ändern, da ja offensichtlich nur das Bremsbirnchen nicht hell genug ist. Egal ob oben im roten Rücklicht oder unten. Der dunkel gefärbte Teil des Rücklichts ist ja eh der Blinker ...

    Hallo Zusammen,


    nach langem hin und her hab ich mir schließlich diese Rückleuchten geholt und gestern eingebaut:


    http://www.orange-tuning.de/sh…t-rotschwarz-p-15827.html


    Vorab, die sehen verbaut wirklich super aus, aber wie sich beim Einbau herausstellte sind die Gummidichtung auf der Gehäuse-Rückseite der neuen Rückleuchten zu dick, das Ganze passt dann nicht beim Einbau. Ich habe die Dichtung dann kurzerhand durch den Schaumstoff der Orginalleuchten ersetzt. Das passt jetzt ganz gut, allerdings mit dem Problem dass der Schaumstoff nicht überall 100% am Blech angepresst wird. Daher die Frage, ob der Schaumstoff eine wirkliche Dichtungsfunktion erfüllen muss und wie man das dann am besten lösen könnte?


    Außderdem noch eine zweite Frage - falls jemand von Euch die Leuchten ebenfall verbaut hat: Beim Beleuchtungstest ist mir aufgefallen, dass das Bremslicht kaum heller leuchtet als das normale Licht. Da beides in der Leuchte in einer gemeinsamen "Kammer" angeordnet ist und nicht an einer anderen Stelle der Leuchte, finde ich das gerade aus Sicherheitsaspekten nicht so prikelnd. Any ideas?


    Fab

    Also ich finde den Wagen sehr interessant. Natürlich nicht der billigste, ist aber noch Verhandlungsbasis. Inzwischen käme es mir fast nur noch auf den Zustand bei einem Fahrzeug an. Wenn der so Top dasteht wie Du beschreibst, wenn er einem Werkstattcheck standhält und der Besitzer seriös wirkt, würde ich nicht zögern. Ich kann nur aus meiner Erfahrung sagen, dass der Spruch stimmt: Wer (zu) billig kauft, kauft zweimal.


    Natürlich ist die Holzsache nicht jedermanns Fall. Ich würde das sicherlich noch ändern. Auf der anderen Seite: Wenn Du auf jeden Fall ein paar nette Felgen drauf haben willst, müsstest Du sie Dir bei einem anderen ggf noch zukaufen. Da kommt dann auch schnell ein 1000er zusammen (ohne Alpina).


    lg
    Fab

    Nicht wie von Profi, da ich noch sauberer hätte arbeiten können. Hatte aber dann irgendwann leicht nachgelassen hehe keine Lust mehr gehabt. Aber siehe Bilder ist trotzdem noch gut


    Was hätte denn besser laufen können? Hab hier noch die gleiche Folie liegen und wenn Du noch nen Tipp fürs perfekte Finish hast, immer her damit ;)

    Doch das müsste eigentlich problemlos gehen. Gelesen hab ich das schon öfters. ich bin ja jetzt auch nur darauf gekommen weil das angeblich baugleiche Fahrwerk (AS oder so?) beim Touring genau das erfordert damit er hinten nicht runterhängt...

    Schlechtwegepaket damit er hinten weniger tief kommt. Bei anderen Fahrwerken hab ich von diesem Vorgehen schon gelesen. Hintergrund ist einfach der, dass der Wagen durch das Gewindefahrwerk Minimum 30 mm runterkommt. So stehts bei Fahwerk bezüglich der Minimumeinstellung. Dann noch Keilform bedeutet vorne locker 50 mm oder mehr. Je nach dem wie tief das bei einem DTS ausfällt, kratze ich schon am Asphalt rum ;)


    Bei den Spurplatten, geht das denn auch nur vorne?

    Hallo Zusammen,


    hab mich in meinem Entscheidungsprozess schon ziemlich auf das DTS SX Gewindefahrwerk eingeschossen. Vielleicht hat jemand von Euch das in seinem Touring bereits verbaut und kann mir weiterhelfen? Ich wüsste gerne ob...


    ... Distanzscheiben bei BMW 17-Zoll Mischbereifung (225/245) nötig sind
    ... ob hinten ein Schlechtwege-Paket eingeplant werden sollte um eine leichte Keilform zu erhalten (möchte den Wagen vorne nicht soweit runterdrehen)
    ... und natürlich wie die Erfahrung mit dem Fahrwerk so allgemein ist.


    Besten Dank im voraus.


    Fab